Versteinertes

Antworten
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Versteinertes

Beitrag von Lizzy »

Möchte doch auch mal wieder ein paar Eigenfunde einstellen. Ich war im letzten Jahr mit meinem Freund auf der Schwäbischen Alb im Steinbruch in Holzmaden. Da kann man so ein bisschen in den großen Schieferhaufen nach Versteinerungen suchen. Ist natürlich kaum mal spektakuläres dabei. Ein paar hübsche Stücke haben wir trotzdem gefunden. Ein Teil blieb bei uns, den Rest haben wir in Schwiegerpapas Garten am Teich "verbaut".
Dateianhänge
Versteinerung_1.JPG
Versteinerung_2.JPG
Versteinerung_5.JPG
Versteinerung_3.JPG
Pyrit_2.JPG
Versteinerung_4.JPG
Benutzeravatar
blue*velvet
Beiträge: 230
Registriert: 04.03.2012, 12:14

Re: Versteinertes

Beitrag von blue*velvet »

Wieso nicht spektakulär? Find ich klasse,euren Fund. ´+´´+ Kann mir gar nicht vorstellen,dass sowas einfach rumliegt. Na gut wir hier im Norden haben ja gar nichts zum selber finden-oder täusche ich mich? ++´´ß
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Versteinertes

Beitrag von Morgaine999 »

Find ich auch Klasse!
Liebe Grüße
Morgaine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Versteinertes

Beitrag von Christine »

ich finde euere funde auch klasse! sind die nicht sogar pyritisiert?? oder täuscht der goldene glanz? ;-)
in das steinchen des letzten bildes bin ich regelrecht verliebt.. +##

liebe grüße

christine
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Versteinertes

Beitrag von Lizzy »

Ja, das ist Pyrit. Hab mir auch schon überlegt, ob man diese kleinen glänzenden Stücke irgendwie bearbeiten kann...damit die Reste vom Schiefer weggehen und man nur noch ein Glitzersteinchen/-plättchen übrig hat.

Wer da mal nen Tagesausflug hin machen will (oder aus dem Norden kommt und mal Urlaub auf der Schwäbischen Alb verbringt :wink: ) einfach mal im Internet nach Urweltsteinbruch Holzmaden suchen. Mal da nen Tag lang Steine klopfen macht einfach Spaß
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Versteinertes

Beitrag von Windfee »

blue*velvet hat geschrieben:Na gut wir hier im Norden haben ja gar nichts zum selber finden-oder täusche ich mich? ++´´ß
Aber sicher kann man auch im Norden, zB an der Ostseeküste, etwas finden. ´´#*++

Lizzy hat geschrieben:Ja, das ist Pyrit. Hab mir auch schon überlegt, ob man diese kleinen glänzenden Stücke irgendwie bearbeiten kann...damit die Reste vom Schiefer weggehen und man nur noch ein Glitzersteinchen/-plättchen übrig hat.
Laß Deine schönen Stücke bitte so wie sie sind, liebe Lizzy. Freu Dich lieber, dass um den Pyrit noch Schiefer ist, denn hättest Du nur Pyrit, würden sich Deine Stücke früher oder später auflösen. Ich wollte/konnte das auch nicht glauben, aber mir ist es bei einem schönen Pyrit-Sammlerstück schon passiert ´+´+´+

LG
Windfee
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: Versteinertes

Beitrag von hellemondseite »

Hallo schöne Stücke hast Du gefunden. Wusste gar nicht das man in Holzmaden da immer noch Steine klopfen kann. Wir waren da mal als ich kleiner war mit der ganzen Familie Steine klopfen lohnt sich echt. Finden kann man da schon tolle Sachen. Ich erinnere mich noch wie mein Papa und mein Bruder klopften und es hätte ein grosser Fund werden können ein grosser Fisch nur leider ging er kaputt. Aber wer in der Nähe mal ist ein Ausflug der sich lohnt. Damals war das so das man 1 mal etwas bezahlt hatte und alles was man fand behalten durfte.
Grüssle Julia
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Versteinertes

Beitrag von Lizzy »

Na wenn das so ist, dann freu ich mich über den Schiefer. Wär schade wenn die Sammlung mal verschwinden würde.

Ja genau. Da ist jemand, der dann ein paar Euro kassiert wenn man herkommt...ich weiß es nicht mehr auswendig, aber es waren echt nur so 2-3€. Und dann kann man da klopfen, bis man nicht mehr kann und mag oder bis das Auto voll ist mit Funden :wink:
Es wird auch nicht geschaut, also man kann wirklich alles behalten was man findet. Ich glaube es gibt da nur irgendne Bestimmung, dass man halt ganz besondere Stücke möglicherweise abgeben muss (auf der homepage war ein Mädchen, das beim Schulausflug einen Dinosaurierzahn gefunden hat - der wird wohl von Experten untersucht) aber wie das genau läuft weiß ich nicht. Uns hat damals keiner gefragt ob er die Funde kontrollieren darf bevor wir gehen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde“