Nägelbeißen

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Nägelbeißen

Beitrag von Lizzy »

Guten Morgen,

ich hab mal wieder eine Frage. Ich kaue oft an meinen Fingernägeln. Meist wenn ich in einer stressigen oder unbequemen Situation stecke, oder wenn etwas neues auf mich zukommt und ich mich unsicher fühle. Ich konnte es selbst jetzt schon recht gut eindämmen, immerhin 6 Finger an denen nicht mehr gebissen wird, mit kräftigen Fingernägeln.

Nach wie vor müssen aber die Mittelfinger und die kleinen dran glauben. Eine Bekannte , die sich auch mit Reiki und Steinen auskennt, hat mir mal gesagt, die Mittelfinger stehen für verantwortung und wenn ich mir die abbeiße, dann will ich für irgendwas keine Verantwortung übernehmen. Davon hab ich noch nie gehört. Habt Ihr da ne Ahnung davon?

Und was könnte ich steiniges nehmen um vielleicht a) dieses Verantwortungs-Problem loszuwerden oder b) das Nägelkauen aufzuhören (vllt gibts auch nen Stein, der einfach gut ist für das Nagelwachstum und die Nägel stärkt???)

Dankeschön schon mal und liebe Grüße +#
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Nägelbeißen

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Lizzy!

Ich sehe gerade, dass Dein Beitrag schon lange unbeantwortet ist.
Wie schade, es gibt doch bestimmt Einige im Forum, denen es genauso ergeht und es losgeworden sind?
Du könntest einmal in die Suchfunktion oben gehen und "Nägelkauen" eingeben.

Ich habe damit keine persönlichen Erfahrungen, versuche jedoch, Dir mein Empfinden dazu zu schreiben
und Du es einfach nur gelöst liest, ob ich nun richtig liege oder nicht, kannst ja dann für Dich allein aussortieren:

Nägelkauen signalisiert für mich, dass "da etwas an Einem nagt", was momentan unangenehm ist, man am Liebsten wegschieben würde, nicht haben will. Im Prinzip beißt man sich selbst schmerzvoll die Nägel herunter, weil man sich indirekt damit bestrafen will, dass man mit etwas nicht klarkommt und es nicht angeht.

Wie wären die Schlagbegriffe dafür?
Vielleicht:
- Mangelndes Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühl ,
- Mangel an Zuneigung und Selbstliebe,
- Mangel, Verantwortung zu übernehmen (ja, der Mittelfinger, *ggg*!),
- Stress ,
- Selbstzerstörung.

Steinisch würde ich sagen: Rauchquarz mit Dumortierit und Rosenquarz.
Die vertragen sich alle 3 gut und haben Platz im BH. :D :wink:

Noch schneller fertig wärest mit dem Tsesit allein, mit dem ich die wunderbarsten Erfahrungen, gerade auch auf seelischer Ebene, gemacht habe. Nach 1 Tag Tragen waren sämtliche Depris weg. Mein Reagieren auf Alles ist nun gelöst und ohne negative Gedanken. Und ich trage ihn nun immer. Thread darüber läuft gerade hier:
tsesit-t12613.html

Ich möchte gerne, dass Du Dir vorstellst, nicht das Opfer zu sein in Deiner Umwelt.
Denn was Du denkst, schickt Dir das Universum. Leider ist das so.

In seinem phantastischen Buch "Willst Du normal sein oder glücklich" (von Robert Betz)
http://www.***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt***/Willst-normal-sein ... 398&sr=1-1 (kannst sogar hineinschaun)
schreibt er:

"Die Welt kommt Dir so entgegen, wie Du Dich selbst in Deinem Inneren behandelst.
Bist Du jetzt endlich bereit, die lieblose Beziehung zu Dir selbst zu beenden?"

Und für schöne Nägel, Haut und Haare wären "Biotin"-Tabletten gut.
Bekommst in jeder Drogerie in der Medikamentenecke. :wink:

In diesem Sinne schicke ich Dir liebe, herzliche Grüße +#

Sylvie
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Nägelbeißen

Beitrag von Lizzy »

Danke für Deine Antwort. Du liegst schon ganz gut...ich hab einfach ein richtig mieses Jahr hinter mir und mit manchen Punkten, die Du genannt hast, hab ich mich in der Zeit auseinandersetzen müssen. Als "Opfer" fühle ich mich nicht, aber in das ganze unterbewusste kann man halt manchmal nicht so reinschauen... Es ist jetzt einiges an Veränderung und Neuem in meinem Leben, vielleicht braucht das einfach seine Zeit und dann wird das mit den Nägeln auch vollends ganz gut - es ist ja nicht so, dass ich alle Nägel runterbeiß, also hab ich Hoffnung, dass die fehlenden 4 auch noch werden.

Den steinigen Tipp werd ich mal ausprobieren. Den Tsesit-thread lese ich auch grad immer mit Interesse. Muss ich mir wohl auch zulegen... :wink:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Nägelbeißen

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Lizzy!

Da bin ich ja froh, dass Du mir nicht die Ohren abreißt, *ggg*. :wink:

Veränderungen im Leben haben meißt letztendlich ihr Gutes, wenn´s auch erst nicht so aussieht.
Man muß es so sehen, dass das Schicksal Einem die Möglichkeit gibt, sich positiv weiter zu entwickeln.

... und wenn man hier im Forum so sieht, wie einige Steinchen in den Händen von zauberhaft gelackten Fingern gehalten werden... wäre das doch auch die Versuchung wert, lieber eine Karotte anzuknabbern, *ggg*. :D

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
poppy
Beiträge: 381
Registriert: 26.03.2012, 21:38

Re: Nägelbeißen

Beitrag von poppy »

hey leute

vielen dank für diesen thread, der hat auch mir grad unheimlich weitergeholfen, da ich auch seit nun mehr gut 2 jahren wieder nägelkauend bin.

und deine gedanken dazu liebe sylvie sind wahre und treffender wie sie nicht anders sein könnten ;)

habt herzlichen dank ihr zwei +##+
pogo
Beiträge: 22
Registriert: 16.07.2010, 11:49

Re: Nägelbeißen

Beitrag von pogo »

Hallo ihr Lieben,

ich bin leider auch eine von denen, die ihre Nägel misshandelt :(
leide darunter schon seit früher Kindheit.

Mit Steinen habe ich es noch nciht probiert, bin neu in der "Steinewelt" und besitze besagte Steine noch nicht. NOCH nicht :mrgreen:

Was beim mir hilft sind Gelnägel. Das wird von einer profesionellen Nagelfrau gemacht (k.a. wie der Titel ist :lol: ) also in einem Nagelstudio.
Da gibt es ganz unterschiedliche Preise!!

Dadurch, dass die Nägel nun deutlich härter sind und vorallem wunderbar schoen sind +## habe ich gar kein Verlangen sie zu zerstören.

Zwischenzeitlich hatte ich mit den Gelnägel aufgehoert, aber sobald einer der Nägel eingerissen war fing es wieder an :cry:, weils ja dann eh "egal "war...

Die Ursache des Nagelkauen weis ich bei mir nicht, ich denke dass es sehr schwer und vorallmen Kostenaufwändig waere die wirklichen Ursache zu erfahren.

Grüsse
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Nägelbeißen

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, pogo!

pogo schreibt:
Die Ursache des Nagelkauen weis ich bei mir nicht, ich denke dass es sehr schwer und vorallmen Kostenaufwändig waere die wirklichen Ursache zu erfahren.
... heute habe ich einmal gelesen, dass es Ängste in einem sind. :wink:

Z. Bsp. meine Interpretation:
Angst, nicht gut genug zu sein,
Angst, wenn Stresssituation kommt,
Angst, wenn Entscheidungen anstehen,
Angst, wenn Unangenehmes zu erledigen wäre,
...

.. ist schon nicht einfach mit den Ängsten.
Jeder reagiert anders auf dieses Thema.

Doch ich denke, Angst könnte auch mit Wut gekoppelt sein. :!:
Wut, dass die Angst überhaupt sich (wieder) breit macht. :oops:

Der Moosachat könnte m.E. auch eine gute Hilfe sein,

da er seelisch bei Sorgen und Wut helfen soll,
außerdem bei Zwängen (ist ja Nägelkauen) und der Auflösung von tiefsitzenden Ängsten.

Einen Versuch wär es allemal wert, denke ich. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
poppy
Beiträge: 381
Registriert: 26.03.2012, 21:38

Re: Nägelbeißen

Beitrag von poppy »

silkymoonrise hat geschrieben: Der Moosachat könnte m.E. auch eine gute Hilfe sein,[/color][/b]
da er seelisch bei Sorgen und Wut helfen soll,
außerdem bei Zwängen (ist ja Nägelkauen) und der Auflösung von tiefsitzenden Ängsten.

Einen Versuch wär es allemal wert, denke ich. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
hi sylvie

da hab ich ne kette von, das könnte ich auch mal versuchen, denn von den andern 3 hab ich lediglich den rosenquartz. ich kann ja dann nach einer weile mal berichten +++#

+._-{### für den tipp
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Nägelbeißen

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Poppy!

Oh ja! Mach das mal! ][989][

Deine Moosachatkette könntest aber erst einmal über Nacht auf die "Blume des Lebens tun", damit sie wieder frische Energie bekommt.
Und der Rosenquarz paßt super dazu, ruhig ab damit in den BH (auch mit aufladen auf der Blume des Lebens). :mrgreen: Ideale Ergänzung!
Siehste wohl, das klingt gut.

Wird aber bissi dauern, da die Steine sanft wirken...

Liebe Grüße

Sylvie
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Nägelbeißen

Beitrag von Lizzy »

Also das mit den Ängsten passt schon. Bei mir ist es auch am schlimmsten, wenn irgendwas besonderes, außergewöhnliches, stressiges ansteht.

Und: Es geht mir auch so. Die schönen kräftigen Nägel bleiben und wenn was mal krumm wächst oder einreißt wird dann gleich wieder dran rumgekaut.

Moosachat ist ein guter Tipp, den werd ich auch mal ausprobieren. Ich hatte lange künstliche Nägel aufgeklebt. Das soll man ja eigentlich nicht (zumindest stehts immer auf der Verpackung) und ich hab sie auch an 2 Fingern nicht vertragen (da wurden die echten Nägel drunter ganz grün... :-? )
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Nägelbeißen

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin ihr Lieben!

Das mit den Ängsten kann ich komplett unterschreiben. Sobald es bei mir wieder anfängt mit der Angst nicht gut genug zu sein (fragt mich nicht "gut genug wofür?", darauf kenne ich keine Antwort, die Angst ist aber trotzdem da), bin ich wieder versucht, mir die Nägel abzureißen. Wobei ich auch sagen muss, dass meine Nägel sehr hart und starr sind, sie reißen nicht einfach sichelförmig ab, sondern brechen gerade über den Finger weg. Mein Psychologe meinte, dass sei eine Ersatzhandlung, weil ich mir die anderen Selbstverletzungen abtrainiert habe.

Mir hilft es, mich mit der Angst zu konfrontieren und mich zu fragen: Wovor habe ich Angst? Warum habe ich davor Angst? Was könnte im schlimmsten Fall passieren?
Einfach der Angst den Schrecken nehmen.
Meistens geht es dann schon wieder. Sonst muss ich mich eben extrem auf etwas anderes konzentrieren. Backen hilft da sehr gut, man hat die Hände lange beschäftigt und muss sich auf etwas anderes konzentrieren (was kommt als nächstes in den Teig, das Ganze nicht zu lange im Ofen stehen lassen...).

Unterstützend arbeite ich mit Steinen, die ich mir, wie Silvie empfohlen hat, in den BH stecke. Mir hilft da der Lepidolith, der mich aus der Abwärtsspirale herausholt (irgendwann sind keine Nägel mehr zum abkauen/abreißen da)

Alles nur Vorschläge, versucht, was für euch am besten funktioniert ++"#

LG Julia
Benutzeravatar
poppy
Beiträge: 381
Registriert: 26.03.2012, 21:38

Re: Nägelbeißen

Beitrag von poppy »

silkymoonrise hat geschrieben:Hallo, liebe Poppy!

Oh ja! Mach das mal! ][989][

Deine Moosachatkette könntest aber erst einmal über Nacht auf die "Blume des Lebens tun", damit sie wieder frische Energie bekommt.
Und der Rosenquarz paßt super dazu, ruhig ab damit in den BH (auch mit aufladen auf der Blume des Lebens). :mrgreen: Ideale Ergänzung!
Siehste wohl, das klingt gut.

Wird aber bissi dauern, da die Steine sanft wirken...

Liebe Grüße

Sylvie
huhu sylivie

ja das soll mal kein problem sein wenns etwas länger dauert, hauptsache es tut sich überhaupt was.

aber jetzt muss ich langsam schaun das sich meine steine nicht in die quere kommen zur zeit trag ich mahagoni obsidian, schörl, gelegentlich noch unakit....jetzt noch den moosachat.

ach ja und der rosenquarz passt dev. nicht in mein bh ich hab nur drei rohsteine und die sind fast so groß wie meine brust selbst +##
pogo
Beiträge: 22
Registriert: 16.07.2010, 11:49

Re: Nägelbeißen

Beitrag von pogo »

silkymoonrise hat geschrieben:
... heute habe ich einmal gelesen, dass es Ängste in einem sind. :wink:

Z. Bsp. meine Interpretation:
Angst, nicht gut genug zu sein,
Angst, wenn Stresssituation kommt,
Angst, wenn Entscheidungen anstehen,
Angst, wenn Unangenehmes zu erledigen wäre,
...

.. ist schon nicht einfach mit den Ängsten.
Jeder reagiert anders auf dieses Thema.

Doch ich denke, Angst könnte auch mit Wut gekoppelt sein. :!:
Wut, dass die Angst überhaupt sich (wieder) breit macht. :oops:

Der Moosachat könnte m.E. auch eine gute Hilfe sein,

da er seelisch bei Sorgen und Wut helfen soll,
außerdem bei Zwängen (ist ja Nägelkauen) und der Auflösung von tiefsitzenden Ängsten.

Einen Versuch wär es allemal wert, denke ich. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Hey Sylvie,

die Frage ist ob es echt mit Ängsten zusammenhaengt und nicht mit SSV. Es ist ja nicht angenehm und kann richtig schmerzen. :cry:

Meine Mutter hat nach der 3. Interferontherapie (Hepatitis C) den Tick bekommen sich eine Ohrmuschel mit dem Fingernagel auszukratzen. Sie meint, dass das eine richtig "tolles Gefühl" und "Genuss" waere, wenn sie ein Stück Hautkruste erwischt :shock: :shock:

Ich glaube, dass das alles so in ein Richtung geht.


Danke fuer den Tipp. Der Stein kommt auf meine Warteliste +##
und meiner Mama besorg ich auch einen +##

Lizzy hat geschrieben:Ich hatte lange künstliche Nägel aufgeklebt. Das soll man ja eigentlich nicht (zumindest stehts immer auf der Verpackung) und ich hab sie auch an 2 Fingern nicht vertragen (da wurden die echten Nägel drunter ganz grün... :-? )
Hey Lizzy,

die hat ich auch mal ne Zeit, aber nach 2 Tagen sind die wieder abgefallen.

Grüne Nägel??? oh oh :shock: Ne dann lieber nicht

Du kannst dich ja mal im Internet informieren ob es ein preiswertes Nagelstudio in der Nähe gibt.
Oder je nach dem wie es Finanziell um dich steht, zum nächst besten gehen und dort fragen.
Ich denke, dass sowas profesionell gemacht werden sollte
(und wenns teuer ist, dann achtest du evtl. mehr darauf, dass den Nägel nichts passiert +##+ )
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Nägelbeißen

Beitrag von silkymoonrise »

pogo schrieb:
Hey Sylvie,

die Frage ist ob es echt mit Ängsten zusammenhaengt und nicht mit SSV. Es ist ja nicht angenehm und kann richtig schmerzen
Ja, das könnte eine Selbstbestrafung sein, liebe pogo,
dass man "nicht gut genug" ist, eine Situation zu meistern.

Sich selber Schmerz zufügen ist für mich ein irgendwann erlebtes Trauma,
dass man nun wiederum meint, jetzt auch nicht "anders verdient" zu haben,
wie mit den Schmerzen, die man damals beim Versagen dafür bekommen hat. :(

Liebe Grüße

Sylvie
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“