Bilder von selbst bearbeiteten Steinen

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Bilder von selbst bearbeiteten Steinen

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mich gestern wieder mal seit langem versucht an den Steinen.
und habe drei Stücke bearbeitet.

und das Ergebis will ich euch gerne zeigen.
Klarer Weise handelt es sich um Stücke von denen ich zwar Rohsteine habe, aber noch nie einen Handschmeichler finden konnte. *ggg*

Bild

Ein schöner grüner kristalliner Aragonit aus Iran.

BildBild

Holzopal Ungarn eine Seite habe ich nicht bearbeitet, sondern habe die Rinde so wie sie war belassen weil es sich wirklich super anfühlt das geriffelte. vermutlich sollte das unbedingt so sein und bleiben. *ggg* am 2. Bild sehr schön zu sehen.

BildBild

Wavellit aus den USA.

Ich muss dazu aber noch mitteilen dass die Steine zwar möglichst glatt poliert sind aber da ich selber keine Hochglanzpoliertur herstellen kann von Steinen und mir ehrlich gestanden auch leid und das ganze Material ist Was da bei verloren geht, da man ja jede Vertierfung eben machen muss. so habe ich die Stücke im anschluss mit Jojoba Öl eingelassen.

Denke sie sehen auch recht gut aus.
besonder der Holzopal und der grüne Aragonit sind super geworden.
Der Wavellit ist halt von der Form her, für einen Taschensteine schon eher ungewöhnlich.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 08.06.2007, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo lieber Friedl!

Wow...da hat Du ja wieder mal tolle Arbeit geleistet...war auch sicher

nicht so einfach...und der Holzopal...der ist ja ein Traum...hörst Du

ihn schreien??

Er will zu mir...... :lol:

LG Birgit
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Super!

Also die sehen ja wirklich schön aus. Und Jojobaöl tut denen nix?

Ich hätt mich das nicht getraut... aber du musst das ja wissen, was gut ist für deine Steine... *g*

Wie lange bist denn bei einem gesessen? Ich glaub ich hätt die Geduld nicht...

LG Kordula
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kordula!

Da es reines Jojobaöl ist ohne jeglichen Zusatz also rein Pflanzlich und sehr hautverträglich so schadet es weder den Steinen noch dem Menschen noch dem Tier. *ggg*
Und Steinwasser ansezten habe ich mit den drei Steinen sowieso nicht vor. *ggg*

Erstens habe ich zwar schon Aragonite etliche verschiedene aber noch keinen so schönen grünen.

und Arbeitszeit für alle drei Steine zusammen kannst gut und gerne 6 Stunden rechnen.
ist halt mit den beischeidenen Mitteln die mir zu Verfügung stehen eben auch kein Wunder und daher ist es auch keine Frage dass man dann an diesen Stücken besonders hängt.
Ich suche mir ja die Stücke eigentlich dann schon beim Einkauf dafür aus.

@ Danke liebe Birgit dass dich der Holzopal auch so anspricht.

So weiß ich wenigstens dass ich doch was zusammengebracht habe.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 08.06.2007, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Lieber Friedl!

Was Du machst ist wunderschön und hat Hand und Fuß....einfach traumhaft!!

LG Birgit
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

He,he lieber Friedl,

was machst denn Du für schöne Sachen. Ich bin ja hin und weg, einfach toll.

Ich muss gestehen, ich habe noch nicht mal einen Aragoniten, und Du zeigst hier so einen schönen grünen.

Aber die anderen Stücke gefallen mir auch sehr.´+##+#´´+

Liebe Grüße, Larimar
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Larimar!

Danke für dein Kompliment


Also Aragonit ist ja nicht so selten. *ggg* Ob blau, oder weiß oder gesteift als sogenannter Sprudelstein,udn schneeweiß als Eisenblüte.
Ich habe auch schon Grünen aus China als Stufe nur diese Bruckstücke die ich da gekauft habe stammen alle aus dem Iran. und vor dem
Schleifen und polieren kann man an denen auch schön die Nadelförmigen Kristalle sehen. die wie ich vermute früher mal einzeln gestanden haben und durch Verwerfungen udn Faltungen der Erdkruste sind sie dann zusammengequetscht (gepresst) wal kompakter Stein jetzt im Verkauf.
Warum ich darauf kommen weil die stücke alle nicht höher wie 4 cm sind aber es sind auch Stücke dabei die nur 2 cm dick sind. also die Schicht das kann man sehr schön am Rohstein erkennnen.

Aber klar man könnte fast annehmen es wäre Fluorit so schön ist er. *ggg*
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

Hallo Friedl,

werde mir, wenn ich einen schönen Aragoniten sehe, mir bald einen kaufen.

Der fehlt auf jeden Fall noch in meiner Sammlung.

Liebe Grüße, Larimar
´+
Benutzeravatar
beneehy
Beiträge: 273
Registriert: 21.10.2006, 21:03

Beitrag von beneehy »

Hallo Felixdorfer,

auch ich bin ja hin und weg. Ist ja echt super schön was du so machst. Danke dir das du uns teilhaben lässt. Kann mir vorstellen das der Holzopal sich schön anfühlen muss, wenn er nicht ganz glatt ist auf der einen Seite. Auch der schööööööööööööööööne Aragonit ist zauberhaft.

Wirklich prima was du so kannst
Alles liebe dir
Andrea
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“