Meine unbekannten Rohsteine

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
*Blümchen*
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2007, 17:22

Meine unbekannten Rohsteine

Beitrag von *Blümchen* »

Ich habe diese Steine schon länger rumliegen
und weiß nicht um welche Steine es sich dabei handelt????

Bild
????????

Bild
Ich glaube diesen Stein als Melanit gekauft zu haben?

Bild
Könnte es sich hierbei um einen Magnetit in Muttergestein handeln???

Ich hoffe.....
unser Felixdorfer kann sie zuordnen.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebes * Blümchen*!


Also beim ersten handelt es sicherlich um was Alpines.

Sieht so aus als wäre dein Stück Granit mit aufgewachsenem Klinoklor und kleinen Albit Kristallen. Leider sind die Kristalle aber sehr klein und
daher ist eine genaue Bestimmungdes Feldspates nach dem Bild mir nciht möglich. Aber Feldspat ist es auf alle Fälle.


Beim 2. Stück hätte ich im ersten Moment eher auf Schörl als auf schwarzen Granat getippt.

Weißt du da vielleicht woher dein stück kommt ???
Wenns aus Kasachstan kommt dann kann es Melanit sein.
Wie groß ist denn die Stufe in etwa im Naturmaß.

Der 3. ist auf alle Fälle ein Magnetit im Muttergestein und ich würde vom Muttergestein her sagen dass er aus deiner Wohngegeng kommen sollte aus dem Zillertal. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
*Blümchen*
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2007, 17:22

Beitrag von *Blümchen* »

Lieber Friedl!

Beim 1. weiß ich nicht wo der herkommt....
den habe ich im Keller gefunden. :?

Beim 2. und 3. glaube ich zumindest sicher zu sein.....
dass der Verkäufer gesagt hatte,
dass beide aus den Zillertaler Alpen kommen.
Ich kann mich aber auch täuschen??? :roll:

Alle Steine sind auch nicht sehr groß so 3 - 5 cm lang.

Ich habe den 2. Stein nochmals probiert zu fotografieren.
Weiß aber nicht - ob das Foto jetzt besser rüber kommt.

Rückseite des Steines:
Bild

Irgendwie glaube ich immer noch mich zu erinnern
dass ich diesen Stein als Melanit gekauft habe.
Zumindest muss auch ziemlich viel Muttergestein mit drauf sein...
und er glänzt auch total schön....
dass kann man auf den Fotos auch nicht so erkennen.
Bringt dich das jetzt weiter :!:

Hier nochmals die Vorderseite:
Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo leibes *Blümchen*!

Danke dir für deine weiteren Bilder.

Ja auf der Rückseite kann es gut erkennen dass es sich da wirklich umd schwarze Grante handelt.

also mit Sicherheit doch Melanit. *ggg*

Und wenn die aus deiner Gegend Stammen dann ist es schon ein seltenes Objekt. Schadedass dass bei den Mineralien keine genauen Ortsangaben sind.

Beim Magnetit da muss ich nachschauen ob ich da eine genauere Fundstellen angabe habe.

Bei Mineralien sollte man das immer dabei stehen habe, weil sie sonst kaum einen Wert haben ohne Fundort. Leider ist das so.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
*Blümchen*
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2007, 17:22

Beitrag von *Blümchen* »

Lieber Felixdorfer!

Danke für deine Bemühungen.
Ich war heute doch glatt nochmals in dem Laden.....
und es waren noch einige von diesen Melanit-(en) da.
Habe mich nochmals erkundigt.....
und muss daher etwas richtig stellen.

Die Verkäuferin sagte mir.....
dass der Melanit (es ist tatsächlich einer....) aus Marokko kommen sollte.

Ohne ein Steinchen wollte ich den Laden auch nicht wieder verlassen.
Habe also ein paar kleine Trommler
und einen kleinen weißen Topas mitgnommen.

Habe natürlich gleich ein Foto von ihm machen müssen.
Der hat sich zwar etwas gesträubt und wollte nicht so - wie ich wollte.
Aber ich habe ihn so lange hingebogen bis das Foto einigermassen
herzeigbar war.

Bild
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“