maiskornopal ?

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
madoo
Beiträge: 20
Registriert: 26.06.2007, 19:38

maiskornopal ?

Beitrag von madoo »

hallo,

ich bin ganz neu hier und interessiere mich erst seit kurzem für das thema heil-/edelsteine, mineralien.
ich habe mir eine kette gekauft und es wurde mir gesagt es ist ein maiskornopal ? er hat mir einfach gefallen. gibts den ? ich kann nirgends was finden. wenn ja, welche heilwirkung hat er denn.

ich danke euch
grüße marion
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Hallo,stell doch mal ein Foto davon hier im Forum ein, dann ist s leichter zu sagen was es fuer ein Stein ist.
madoo
Beiträge: 20
Registriert: 26.06.2007, 19:38

maiskornopal ? bild

Beitrag von madoo »

gerne, hier das bildBild
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Opal gelb

Beitrag von manfred »

Jauu, das wuerde ich auch als Opal bezeichnen. Das Wort Maiskornopal macht schon Sinn wegen dem Schliff der Steine. Die Steinperlen sehen schon aus wie Maiskoerner. Aber so gaaaanz sicher bin ich mir bei dem Stein noch nicht.
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo,

ich habe den Begriff Maiskornopal zwar noch nie gehört aber

die Kette finde ich sehr schön.

LG Birgit
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe marion!

Herzlich Willkommen hier im Heilsteine info Forum.

Habe erst heute deine Beträge gesehen und will dir darauf antworten.

Deine Kette würde ich ich sagen ist aus verscheidenen Sorten von Opalen
zusamamen gestellt.

Es handelt sich bei den Steinen um Honigopal und auch um Dendritenopalit
Steine.

Der Verkäufer hat sicherlich den Namen "Maiskorn" gewählt weil dei Steine in Maiskornform gehalten sind.

Wünsche dir viel Freude und schöne Erfahrungen mit deiner Kette.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“