Anfänger sucht Rat
Anfänger sucht Rat
Hallo Ihr, ich wende mich mal an die alten, erfahrenen Hasen unter Euch,
ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Thema Edelsteine = Heilsteine. Ich habe mir jetzt einige Steine gekauft und eine Amethystgruppe dazu.
Bisher habe ich folgendes herausgefunden, wobei jede Anlaufstelle oder Buch etwas anderes dazu sagt. Mir geht es um ein möglichst einheitliches Prozedere:
Neue Steine reinigt man erst einmal unter fliessendem Wasser, soweit es ein wassertauglicher Stein ist. Man nimmt keine Spülmittel dazu, nur laufendes Wasser, warm, und die Finger. Man trocknet sie ab mit einem weichen Tuch. Empfindliche Steine pinselt man ab. Das macht man auch nach jedem Gebrauch. 1x wöchentlich?
Dann sorgt man für eine energetische Reinigung in dem man die Steine auf eine Amythystgruppe legt, über Nacht am besten, oder auch mal ein paar Stunden tags (z.b. gibt es da unterschiedliche Behauptungen, man könne die Steine dort auch aufladen, aber ich glaube herausgelesen zuhaben, das man sie eher dort energetisch entlädt. Und zwar alle Steine?
Räuchern mit weissem Salbei ginge auch?
Auf einer Bergkristallgruppe kann man alle Steine aufladen? Richtig?
Da ich noch keine Bergkristallgruppe habe, lade ich sie unter der Morgensonne oder der Abendsonne wieder auf, drinnen oder draussen. Oder bei Vollmond nachts. Manche sagen auch in die Erde eingraben, solange sie nicht direkt mit der Erde in Kontakt kommen, sondern in einem z.B. Tongefäss sind. Kann man das mit allen machen?
Manche sagen, sie laden ihre Steine gar nicht auf, evtl. vorher mit der Körperwärme der Hände. Reicht das?
Wie gesagt, es geht mir um eine möglichst einheitliche Behandlung verschiedenster Steine.
Was ist dann mit Bernstein?
Ist ja kein Stein. Wasser ja. Amethyst zum entladen, eher nein? Aufladen auf Bergkristall auch nein?
Besser Morgen- oder Abendsonne. Oder verfährt man da ganz anders?
Kann man den Bernstein mit den Steinen zusammen in einem Kasten lagern? Oder einzeln?
Dann habe ich Fragen zur Lagerung. Ich habe mir Holzkästen gekauft mit grösseren und kleineren Fächern. Die Fächer werde ich mit Namen beschriften, so hat jeder Stein seinen Platz. Frage: Kann man alle Steine in einem Kästchen zusammen lagern?
Oder sollten einige Steine auf jeden Fall irgendwo alleine liegen?
Welche?
Kann man einige kleine Steine einer Art zusammen in ein Kästchenfach legen?
Und andere Steine einer anderen Sorte dann daneben?
Sind die gegeneinander abgeschottet durch den eigenen Holzkasten?
Kann man die Amethystgruppe im Schlafzimmer lagern und für die Entladung der Steine dort lassen oder besser im Arbeitszimmer z.B.?
Wo kann man die Bergkristallgruppe dauerhaft lassen für die Aufladung? Schlafzimmer oder eher Arbeitszimmer?
Kann man verschiedene Steine verschiedener Sorten zusammen auf einer Gruppe entladen und aufladen?
Oder jeden Stein einzeln (z.B. jetzt wo ich soviel neue Steine erworben habe. Sonst bin ich ja Wochen damit zugange.)?
Das sind jetzt einige Fragen auf einmal, hab sie deshalb farblich gekennzeichnet, damit sie besser herauszusehen sind.
Könnt Ihr mit helfen?
ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Thema Edelsteine = Heilsteine. Ich habe mir jetzt einige Steine gekauft und eine Amethystgruppe dazu.
Bisher habe ich folgendes herausgefunden, wobei jede Anlaufstelle oder Buch etwas anderes dazu sagt. Mir geht es um ein möglichst einheitliches Prozedere:
Neue Steine reinigt man erst einmal unter fliessendem Wasser, soweit es ein wassertauglicher Stein ist. Man nimmt keine Spülmittel dazu, nur laufendes Wasser, warm, und die Finger. Man trocknet sie ab mit einem weichen Tuch. Empfindliche Steine pinselt man ab. Das macht man auch nach jedem Gebrauch. 1x wöchentlich?
Dann sorgt man für eine energetische Reinigung in dem man die Steine auf eine Amythystgruppe legt, über Nacht am besten, oder auch mal ein paar Stunden tags (z.b. gibt es da unterschiedliche Behauptungen, man könne die Steine dort auch aufladen, aber ich glaube herausgelesen zuhaben, das man sie eher dort energetisch entlädt. Und zwar alle Steine?
Räuchern mit weissem Salbei ginge auch?
Auf einer Bergkristallgruppe kann man alle Steine aufladen? Richtig?
Da ich noch keine Bergkristallgruppe habe, lade ich sie unter der Morgensonne oder der Abendsonne wieder auf, drinnen oder draussen. Oder bei Vollmond nachts. Manche sagen auch in die Erde eingraben, solange sie nicht direkt mit der Erde in Kontakt kommen, sondern in einem z.B. Tongefäss sind. Kann man das mit allen machen?
Manche sagen, sie laden ihre Steine gar nicht auf, evtl. vorher mit der Körperwärme der Hände. Reicht das?
Wie gesagt, es geht mir um eine möglichst einheitliche Behandlung verschiedenster Steine.
Was ist dann mit Bernstein?
Ist ja kein Stein. Wasser ja. Amethyst zum entladen, eher nein? Aufladen auf Bergkristall auch nein?
Besser Morgen- oder Abendsonne. Oder verfährt man da ganz anders?
Kann man den Bernstein mit den Steinen zusammen in einem Kasten lagern? Oder einzeln?
Dann habe ich Fragen zur Lagerung. Ich habe mir Holzkästen gekauft mit grösseren und kleineren Fächern. Die Fächer werde ich mit Namen beschriften, so hat jeder Stein seinen Platz. Frage: Kann man alle Steine in einem Kästchen zusammen lagern?
Oder sollten einige Steine auf jeden Fall irgendwo alleine liegen?
Welche?
Kann man einige kleine Steine einer Art zusammen in ein Kästchenfach legen?
Und andere Steine einer anderen Sorte dann daneben?
Sind die gegeneinander abgeschottet durch den eigenen Holzkasten?
Kann man die Amethystgruppe im Schlafzimmer lagern und für die Entladung der Steine dort lassen oder besser im Arbeitszimmer z.B.?
Wo kann man die Bergkristallgruppe dauerhaft lassen für die Aufladung? Schlafzimmer oder eher Arbeitszimmer?
Kann man verschiedene Steine verschiedener Sorten zusammen auf einer Gruppe entladen und aufladen?
Oder jeden Stein einzeln (z.B. jetzt wo ich soviel neue Steine erworben habe. Sonst bin ich ja Wochen damit zugange.)?
Das sind jetzt einige Fragen auf einmal, hab sie deshalb farblich gekennzeichnet, damit sie besser herauszusehen sind.
Könnt Ihr mit helfen?
Re: Anfänger sucht Rat
Erstmal Herzlich Willkommen bei uns
Das sind ganz schön viele Fragen. Das Thema Reinigung ist ziemlich speziell...vieles macht man da auch einfach nach Gefühl. Wobei sich das auch erst nach einiger Zeit einstellt (so hab ich zumindest den Eindruck). Ich versuch mich mal hier an den Antworten (ohne Garantie auf Vollständigkeit - und wie gesagt...nach Gefühl. Vielleicht kommen noch andere Antworten von Leuten, die manches anders machen
)
- neue Steine (wenn wassertauglich) unter fließendem (lauwarmen) Wasser reinigen, man kann auch mal ein neutrales Spülmittel dazu nehmen falls der Stein irgendwie dreckig ist.
Abpinseln tu ich z.B. ab und zu die Amethystdruse (damit sie nicht einstaubt).
Waschen nach Gebrauch auf jeden Fall. Ansonsten find ich wöchentlich übertrieben (vor allem wenn ich den Stein nur irgendwo liegen hatte und nicht benutzt habe)
-danach auf die Amethystgruppe (egal ob Tag oder Nacht), oder Bergkristall, oder Morgen-/Abendsonne, oder Vollmond, oder Räucherung (da gibts glaub ich auch spezielle Mischungen dafür), oder "Blume des Lebens" (kannst hier mal über die Suchfunktion schauen, das wurde schonmal thematisiert. Manche finden's toll, ich kann das nur empfehlen - anderen ist's zu arg "Hokuspokus"
)
Hier geht's auch mit drum was Dir Dein Gefühl sagt, welche variante Dir am Besten gefällt.
In Erde eingraben weiß ich nicht. Man vergräbt nämlich auch kaputte/"abgearbeitete" Steine in der Erde (aber dann dauerhaf, um sie der Erde zurückzugeben), deshalb weiß ich nicht inwieweit sich das mit der Reinigungsfunktion vereinbaren lässt.
Zum Bernstein kann ich Dir leider nichts sagen, da gibt's aber hier Spezialisten
vielleicht kommt da noch was.
Lagerung: Ja, so kannst Du das machen. Einzelne Fächer, Schachteln, Tütchen...das passt. Da können dann auch mehrere Steine von einer Sorte rein und die stören auch nicht rüber ins andere Kästchen.
Soweit ich weiß sollte man Hämatit einzeln lagern. Es heißt er entzieht anderen Steinen die Energie. Und Bergkristall würd ich auch einzeln lagern damit er nicht die Energie von anderen wahllos mit aufnimmt.
Amethystgruppen kannst Du im Schlafzimmer aufbewahren. Bei mir stehen da glaub 3 oder 4. Die geben auch (z.B. zusammen mit Rosenquarz) eine entspannende, harmonische Atmosphäre dort. Zur bergkristallgruppe kann ich nichts sagen, das habe ich nicht.
Ja, die Steine kann man zusammen aufladen. Sie sollten sich vielleicht nicht unbedingt berühren - also nicht die ganze Druse vorquetschen damit. Für einen "Großeinkauf" bietet sich z.B. die "Blume des Lebens" sehr gut an. Auf A4 ausdrucken und da passen dann einige Steine drauf. Ich häng da mal ein Bild ran wie das bei mir aussieht.
Ich glaub ich hab das meiste...ansonsten einfach nochmal fragen oder mal ein bisschen Zeit nehmen und durch die einzelnen Themen stöbern oder die Suchfunktion nutzen - zu vielem ist schon was gesagt worden.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit Deinen Steinen und bei uns

Das sind ganz schön viele Fragen. Das Thema Reinigung ist ziemlich speziell...vieles macht man da auch einfach nach Gefühl. Wobei sich das auch erst nach einiger Zeit einstellt (so hab ich zumindest den Eindruck). Ich versuch mich mal hier an den Antworten (ohne Garantie auf Vollständigkeit - und wie gesagt...nach Gefühl. Vielleicht kommen noch andere Antworten von Leuten, die manches anders machen

- neue Steine (wenn wassertauglich) unter fließendem (lauwarmen) Wasser reinigen, man kann auch mal ein neutrales Spülmittel dazu nehmen falls der Stein irgendwie dreckig ist.
Abpinseln tu ich z.B. ab und zu die Amethystdruse (damit sie nicht einstaubt).
Waschen nach Gebrauch auf jeden Fall. Ansonsten find ich wöchentlich übertrieben (vor allem wenn ich den Stein nur irgendwo liegen hatte und nicht benutzt habe)
-danach auf die Amethystgruppe (egal ob Tag oder Nacht), oder Bergkristall, oder Morgen-/Abendsonne, oder Vollmond, oder Räucherung (da gibts glaub ich auch spezielle Mischungen dafür), oder "Blume des Lebens" (kannst hier mal über die Suchfunktion schauen, das wurde schonmal thematisiert. Manche finden's toll, ich kann das nur empfehlen - anderen ist's zu arg "Hokuspokus"

Hier geht's auch mit drum was Dir Dein Gefühl sagt, welche variante Dir am Besten gefällt.
In Erde eingraben weiß ich nicht. Man vergräbt nämlich auch kaputte/"abgearbeitete" Steine in der Erde (aber dann dauerhaf, um sie der Erde zurückzugeben), deshalb weiß ich nicht inwieweit sich das mit der Reinigungsfunktion vereinbaren lässt.
Zum Bernstein kann ich Dir leider nichts sagen, da gibt's aber hier Spezialisten

Lagerung: Ja, so kannst Du das machen. Einzelne Fächer, Schachteln, Tütchen...das passt. Da können dann auch mehrere Steine von einer Sorte rein und die stören auch nicht rüber ins andere Kästchen.
Soweit ich weiß sollte man Hämatit einzeln lagern. Es heißt er entzieht anderen Steinen die Energie. Und Bergkristall würd ich auch einzeln lagern damit er nicht die Energie von anderen wahllos mit aufnimmt.
Amethystgruppen kannst Du im Schlafzimmer aufbewahren. Bei mir stehen da glaub 3 oder 4. Die geben auch (z.B. zusammen mit Rosenquarz) eine entspannende, harmonische Atmosphäre dort. Zur bergkristallgruppe kann ich nichts sagen, das habe ich nicht.
Ja, die Steine kann man zusammen aufladen. Sie sollten sich vielleicht nicht unbedingt berühren - also nicht die ganze Druse vorquetschen damit. Für einen "Großeinkauf" bietet sich z.B. die "Blume des Lebens" sehr gut an. Auf A4 ausdrucken und da passen dann einige Steine drauf. Ich häng da mal ein Bild ran wie das bei mir aussieht.
Ich glaub ich hab das meiste...ansonsten einfach nochmal fragen oder mal ein bisschen Zeit nehmen und durch die einzelnen Themen stöbern oder die Suchfunktion nutzen - zu vielem ist schon was gesagt worden.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit Deinen Steinen und bei uns

- *Blümchen*
- Beiträge: 429
- Registriert: 16.06.2007, 17:22
Re: Anfänger sucht Rat
Also mir ist es am Anfang auch so gegangen.
Fühlte mich oft unsicher und wusste nicht ob ich es so oder anders machen sollte.....
und hatte auch einfach ganz oft Angst dass ich etwas falsch machen könnte.
Dazu kam noch,
dass ich mich einfach oft auch verunsichert fühlte weil hier das stand
dort stand jenes.....
In der Zwischenzeit mache ich alles nach meinem inneren Gefühl.
Das heißt ich mache einfach dass - was sich für mich richtig anfühlt.
Für wem anderen mag etwas anderes besser passen,
dass ist dann auch in Ordnung.
Jeder sollte seinen eigenen Weg finden.
Und ich glaube, dass die eigene Intuition, dass eigene ICH ganz genau weiß was sich gut anfühlt.
Deshalb versuche ich einfach auch immer mehr auf meinen eigenen Körper zu hören....
oder ich lese Bücher und nehme nur das auf was sich für mich stimmig anfühlt.
Alles andere *überlese* ich einfach.
Mag sein, dass es zu einem anderen Zeitpunkt passt, aber ich mache mir jetzt keine Gedanken darüber.
Vielleicht kannst du ~Edelstein~ mit meiner Antwort nicht so viel anfangen.
Aber suche in Büchern, im Forum nach dem was du suchst.....
und mache dann einfach nur das was für dich passt und mit dem was du was anfangen kannst.
Wenn es sich für dich gut anfühlt - dann kannst du gar nichts falsch machen.
@Lizzy
Ein wunderschönes Bild mit der Blume des Lebens hast du hier eingestellt.
Es ist auch ein gutes Beispiel, dass es viele Möglichkeiten gibt Steine aufzuladen, zu reinigen etc.
Für mich haben Steine auch eine ganz besondere Energie die energetisch aufgeladen werden.
Fühlte mich oft unsicher und wusste nicht ob ich es so oder anders machen sollte.....
und hatte auch einfach ganz oft Angst dass ich etwas falsch machen könnte.
Dazu kam noch,
dass ich mich einfach oft auch verunsichert fühlte weil hier das stand
dort stand jenes.....
In der Zwischenzeit mache ich alles nach meinem inneren Gefühl.
Das heißt ich mache einfach dass - was sich für mich richtig anfühlt.
Für wem anderen mag etwas anderes besser passen,
dass ist dann auch in Ordnung.
Jeder sollte seinen eigenen Weg finden.
Und ich glaube, dass die eigene Intuition, dass eigene ICH ganz genau weiß was sich gut anfühlt.
Deshalb versuche ich einfach auch immer mehr auf meinen eigenen Körper zu hören....
oder ich lese Bücher und nehme nur das auf was sich für mich stimmig anfühlt.
Alles andere *überlese* ich einfach.
Mag sein, dass es zu einem anderen Zeitpunkt passt, aber ich mache mir jetzt keine Gedanken darüber.
Vielleicht kannst du ~Edelstein~ mit meiner Antwort nicht so viel anfangen.
Aber suche in Büchern, im Forum nach dem was du suchst.....
und mache dann einfach nur das was für dich passt und mit dem was du was anfangen kannst.
Wenn es sich für dich gut anfühlt - dann kannst du gar nichts falsch machen.
@Lizzy
Ein wunderschönes Bild mit der Blume des Lebens hast du hier eingestellt.
Es ist auch ein gutes Beispiel, dass es viele Möglichkeiten gibt Steine aufzuladen, zu reinigen etc.
Für mich haben Steine auch eine ganz besondere Energie die energetisch aufgeladen werden.
Re: Anfänger sucht Rat
Ja hallo, Danke für das Willkommen!
"vieles macht man einfach nach Gefühl". Im Grunde stimmt das ja. Aber muss es nicht allgemeingültige Verhaltensmassnehmen geben? Wer sagt, das mein Gefühl richtig ist?
Man sagt ja, das man sich seine Welt selber baut, aber baut man sie richtig? Liegt man richtig damit? Das ist ja noch lange nicht geklärt. Denk ich so. Ich will es ja auch für die Steine richtig machen. Nicht nur für mich.
Stimmt Lizzy, das waren viele Fragen auf einmal. Tut mir leid. Aber es war die Essenz meiner im Moment übrig gebliebener Fragen. Ich hab ja schon überall rumgelesen. Aber es ist ja wirklich so, das man überall was anderes liegt. Aber deine Tipps werde ich auf jeden Fall mit verwerten.
Von der "Blume des Lebens" hab ich schon mal was gehört und nachgelesen. Zunächst hielt ich es für Hokuspokus. Aber mittlerweile denke ich, das man nie "Hokuspokus" sagen soll, wenn man sich nicht auskennt. Es ist sovieles möglich, was man nicht glaubt oder sieht. Ich denke, es geht auch da über Schwingungen und einer Verdichtung der Schwingungen, deshalb denke ich, es könnte was dran sein. Da auch gut gemachte "Familienaufstellungen" Resultate erzielen, kann ich mir die Wirkung einer "Blume des Lebens" durchaus vorstellen. Rein theoretisch erstmal. Denn auch bei den Familienaufstellungen geht es um Verdichtung von Schwingungen untereinander. Hab ich so erfühlt, aber nur. Gemacht hab ich das noch nicht.
Ich glaube das "in die Erde eingraben" ist eher eine Aufladfunktion? Ich weiss es grad nicht, man kann sich nicht alles merken. Käme für mich aber auch nicht unbedingt in Frage.
Ich hab schon einen "Patienten" den ich der Erde zurückgeben muss. Merkwürdigerweise mach ich sonst eher nichts kaputt oder verliere auch sehr selten nur was. Aber bei den Steinen ist das anders. Mir sind schon 2 oder 3 Steine hingefallen und zerbrochen. Ein Donuat in zwei Hälften und bei einem Bergkristall ist eine Ecke abgebrochen. Kann man den eigentlich noch weiter verwenden? Der Donat ist natürlich hin. Eine Bernsteinkette ist weg. Einfach weg. Das tut mir sehr leid.
Dabei geh ich wirklich eher sorgfältig mit meinen Sachen um.
Ich sehe schon so zu, das sich die Steine nicht berühren, das macht mir Sinn.
Fehlt also noch ein Tipp für die Bergkristallgruppe. Ob man die im Schlafzimmer lassen kann oder nicht?
Und kann noch jemand was zu Bernstein sagen? Reinigung, Ent- und Aufladen und Lagerung? Ich denke fast, die legt man nicht auf andere Steine, es ist ja kein Stein. Also Morgen- oder Abendsonne?
Ich hab meine Steine übrigens alle in Idar-Oberstein gekauft, auf der Haupteinkaufsstrasse für Edelsteine und Mineralstoffe. Ich war zufällig in der Nähe und dachte, das sei ein guter Ort. Ich dachte mir nämlich, das sich auf die Hauptstrasse niemand traut sich niederzulassen, der unechtes anbietet. Ich hab mir angeschaut wie man im Laden mit den Steinen umgeht und er hat alle Steine, die ich kaufte, durch eine Lupe angeschaut, dann auf die Tütchen Name und Preis drauf geschrieben. Er hat bestimte Steine alleine in Tütchen verpackt und andere mit anderen zusammen. Das fand ich schon mal bemerkenswert. Ich frug auch, wie er persönlich dazu steht (in einem Laden sagte man mir: Der eine glaubts, der andere nicht. Da war ich mir über die Motivation des Ladens nicht so schlüssig). Der Inhaber, da wo ich kaufte, sagte: Klar glaub ich dran. Und erzählte auch von seiner Frau und den Steinen. Da fühlte ich mich dann eigentlich ganz gut aufgehoben. Teilt Ihr da meine Meinung? Er schenkte mir auch einen kleinen Herkimer Diamanten und ich sollte drauf achten, beim aussuchen, das er zwei Spitzen hat. Ich denke, er steht hinter dem, was er verkauft.
Den Hämatit hab ich schon einzeln gelegt. Danke für die Erinnerung, das hatte ich schon mal gelesen.
@Lizzy: Doch ich kann was mit deiner Antwort anfangen. Nur dachte ich ja, es gäbe irgendwie allgemeingültige Tatsachen für die Steine. Und nicht sowas wie: Jeder wie er fühlt. Ich bin gerne strategisch *grins*.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
"vieles macht man einfach nach Gefühl". Im Grunde stimmt das ja. Aber muss es nicht allgemeingültige Verhaltensmassnehmen geben? Wer sagt, das mein Gefühl richtig ist?

Stimmt Lizzy, das waren viele Fragen auf einmal. Tut mir leid. Aber es war die Essenz meiner im Moment übrig gebliebener Fragen. Ich hab ja schon überall rumgelesen. Aber es ist ja wirklich so, das man überall was anderes liegt. Aber deine Tipps werde ich auf jeden Fall mit verwerten.
Von der "Blume des Lebens" hab ich schon mal was gehört und nachgelesen. Zunächst hielt ich es für Hokuspokus. Aber mittlerweile denke ich, das man nie "Hokuspokus" sagen soll, wenn man sich nicht auskennt. Es ist sovieles möglich, was man nicht glaubt oder sieht. Ich denke, es geht auch da über Schwingungen und einer Verdichtung der Schwingungen, deshalb denke ich, es könnte was dran sein. Da auch gut gemachte "Familienaufstellungen" Resultate erzielen, kann ich mir die Wirkung einer "Blume des Lebens" durchaus vorstellen. Rein theoretisch erstmal. Denn auch bei den Familienaufstellungen geht es um Verdichtung von Schwingungen untereinander. Hab ich so erfühlt, aber nur. Gemacht hab ich das noch nicht.
Ich glaube das "in die Erde eingraben" ist eher eine Aufladfunktion? Ich weiss es grad nicht, man kann sich nicht alles merken. Käme für mich aber auch nicht unbedingt in Frage.
Ich hab schon einen "Patienten" den ich der Erde zurückgeben muss. Merkwürdigerweise mach ich sonst eher nichts kaputt oder verliere auch sehr selten nur was. Aber bei den Steinen ist das anders. Mir sind schon 2 oder 3 Steine hingefallen und zerbrochen. Ein Donuat in zwei Hälften und bei einem Bergkristall ist eine Ecke abgebrochen. Kann man den eigentlich noch weiter verwenden? Der Donat ist natürlich hin. Eine Bernsteinkette ist weg. Einfach weg. Das tut mir sehr leid.
Dabei geh ich wirklich eher sorgfältig mit meinen Sachen um.
Ich sehe schon so zu, das sich die Steine nicht berühren, das macht mir Sinn.
Fehlt also noch ein Tipp für die Bergkristallgruppe. Ob man die im Schlafzimmer lassen kann oder nicht?
Und kann noch jemand was zu Bernstein sagen? Reinigung, Ent- und Aufladen und Lagerung? Ich denke fast, die legt man nicht auf andere Steine, es ist ja kein Stein. Also Morgen- oder Abendsonne?
Ich hab meine Steine übrigens alle in Idar-Oberstein gekauft, auf der Haupteinkaufsstrasse für Edelsteine und Mineralstoffe. Ich war zufällig in der Nähe und dachte, das sei ein guter Ort. Ich dachte mir nämlich, das sich auf die Hauptstrasse niemand traut sich niederzulassen, der unechtes anbietet. Ich hab mir angeschaut wie man im Laden mit den Steinen umgeht und er hat alle Steine, die ich kaufte, durch eine Lupe angeschaut, dann auf die Tütchen Name und Preis drauf geschrieben. Er hat bestimte Steine alleine in Tütchen verpackt und andere mit anderen zusammen. Das fand ich schon mal bemerkenswert. Ich frug auch, wie er persönlich dazu steht (in einem Laden sagte man mir: Der eine glaubts, der andere nicht. Da war ich mir über die Motivation des Ladens nicht so schlüssig). Der Inhaber, da wo ich kaufte, sagte: Klar glaub ich dran. Und erzählte auch von seiner Frau und den Steinen. Da fühlte ich mich dann eigentlich ganz gut aufgehoben. Teilt Ihr da meine Meinung? Er schenkte mir auch einen kleinen Herkimer Diamanten und ich sollte drauf achten, beim aussuchen, das er zwei Spitzen hat. Ich denke, er steht hinter dem, was er verkauft.
Den Hämatit hab ich schon einzeln gelegt. Danke für die Erinnerung, das hatte ich schon mal gelesen.
@Lizzy: Doch ich kann was mit deiner Antwort anfangen. Nur dachte ich ja, es gäbe irgendwie allgemeingültige Tatsachen für die Steine. Und nicht sowas wie: Jeder wie er fühlt. Ich bin gerne strategisch *grins*.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Re: Anfänger sucht Rat
Edelstein hat geschrieben:.
Ich hab schon einen "Patienten" den ich der Erde zurückgeben muss. Merkwürdigerweise mach ich sonst eher nichts kaputt oder verliere auch sehr selten nur was. Aber bei den Steinen ist das anders. Mir sind schon 2 oder 3 Steine hingefallen und zerbrochen. Ein Donuat in zwei Hälften und bei einem Bergkristall ist eine Ecke abgebrochen. Kann man den eigentlich noch weiter verwenden? Der Donat ist natürlich hin. Eine Bernsteinkette ist weg. Einfach weg. Das tut mir sehr leid.
Dabei geh ich wirklich eher sorgfältig mit meinen Sachen um.
zumindest zu einem Teil Deiner Antwort nochmal kurz was von mir. Ich denk wenn beim Bergkristall nur ne Ecke geht dann kann man den auf jeden Fall noch verwenden. Steine gehen auch oft kaputt oder verschwinden (hab ich beides schon erlebt), wenn sie viel für Dich gearbeitet haben und total erschöpft sind. Bei Donut schwierig wenn er kaputt ist. Den würd ich tatsächlich in der Erde vergraben - vielleicht auch in einem Blumentopf, dann hat die Pflanze auch noc hwas davon. Verlorene Steine können auch wieder auftauchen wenn sie sich erholt haben (das hatten wir glaub hier auch schon), manche sind aber leider wirklich einfach weg... Und das hat dann auch wirklich nichts damit zu tun, ob Du sorgfältig mit Deinen Sachen umgehst oder nicht

Re: Anfänger sucht Rat
Hallo,
ich möchte schnellö einige deiner Fragen beantworten:
also wenn ein Stück des Bergkristall abgebrochen ist, kannst du ihn noch gut weiterverwenden, ich habe viele Steine, wo eine Ecke ab ist und sie wirken und sehen trotzdem schön aus.
Ich habe alle meine Steine in Kästchen, auch mehrere Sorten zusammen, damit habe ich kein Problem. Zum Bernstein, ich habe zwar einen, aber den habe ich noch nicht oft benutzt. Ich entlade ihn, wie alle Steine in Salz und lade ihn in der prallen Sonne, vom Gefühl her eher in der Morgensonne, wenn er aber bis abends draußen liegt, ist das auch kein Ding.(ist bei mir übrigens der Einzige, alle anderen lade ich auf Amethyst und/oder im Vollmond). Meiner lagert auch in einem Kästchen mit anderen Steinen, kein Problem bisher.
Ich habe meine Bergkristallgruppe im Wohnzimmer, aber ansich kann man Bergkristall auch im Schlafzimmer aufbewahren. Auf das Raumklima wirkt er klärend und erfrischend, auch ein wenig belebend, aber wenn du keine Schlafprobleme bekommst, dann dürfte das kein Problem sein. Ich habe im Schlafzimmer eine sehr helle Amethystdruse stehen, diese wirkt sehr beruhigend, den dunkelvioletten Amethystbrocken habe ich im Wohnzimmer, der ist mir zu energiereich fürs Schlafzimmer.
Zu Idar-Oberstein: Ich würde da gern mal hin. Aber ich denke auch da ist man nie vor Fälschungen und Schönrederei geschützt. Ich habe mir zum Beispiel übers Internet direkt aus einem Geschäft aus Idar-Oberstein Urwasser-achat schicken lassen, extra um auf Nummer sicher zu gehen...nur, da ist gar kein Urwasser mehr drin. Da war ich natürlich schon enttäuscht. Seriöse Händler verkaufen keinen "ausgetrockneten" Urwasserachat, dann ist es einfach nur ein Achat.
Mein Steinhändler glaubt auch an die Kraft der Steine...dennoch hab ich manchmal das Gefühl, er will mir einen Bären aufbinden (ich bin aber auch ein besonders skeptischer Mensch). Ich bin inzwischen sehr vorsichtig beim Kauf von Steinen, ich bin nämlich inzwischen sicher, dass ich einige Fälschungen zu Hause liegen habe
Soweit, wie ich es denke und handhabe.
Hast du noch weitere Fragen?
LG
ich möchte schnellö einige deiner Fragen beantworten:
also wenn ein Stück des Bergkristall abgebrochen ist, kannst du ihn noch gut weiterverwenden, ich habe viele Steine, wo eine Ecke ab ist und sie wirken und sehen trotzdem schön aus.
Ich habe alle meine Steine in Kästchen, auch mehrere Sorten zusammen, damit habe ich kein Problem. Zum Bernstein, ich habe zwar einen, aber den habe ich noch nicht oft benutzt. Ich entlade ihn, wie alle Steine in Salz und lade ihn in der prallen Sonne, vom Gefühl her eher in der Morgensonne, wenn er aber bis abends draußen liegt, ist das auch kein Ding.(ist bei mir übrigens der Einzige, alle anderen lade ich auf Amethyst und/oder im Vollmond). Meiner lagert auch in einem Kästchen mit anderen Steinen, kein Problem bisher.
Ich habe meine Bergkristallgruppe im Wohnzimmer, aber ansich kann man Bergkristall auch im Schlafzimmer aufbewahren. Auf das Raumklima wirkt er klärend und erfrischend, auch ein wenig belebend, aber wenn du keine Schlafprobleme bekommst, dann dürfte das kein Problem sein. Ich habe im Schlafzimmer eine sehr helle Amethystdruse stehen, diese wirkt sehr beruhigend, den dunkelvioletten Amethystbrocken habe ich im Wohnzimmer, der ist mir zu energiereich fürs Schlafzimmer.
Zu Idar-Oberstein: Ich würde da gern mal hin. Aber ich denke auch da ist man nie vor Fälschungen und Schönrederei geschützt. Ich habe mir zum Beispiel übers Internet direkt aus einem Geschäft aus Idar-Oberstein Urwasser-achat schicken lassen, extra um auf Nummer sicher zu gehen...nur, da ist gar kein Urwasser mehr drin. Da war ich natürlich schon enttäuscht. Seriöse Händler verkaufen keinen "ausgetrockneten" Urwasserachat, dann ist es einfach nur ein Achat.
Mein Steinhändler glaubt auch an die Kraft der Steine...dennoch hab ich manchmal das Gefühl, er will mir einen Bären aufbinden (ich bin aber auch ein besonders skeptischer Mensch). Ich bin inzwischen sehr vorsichtig beim Kauf von Steinen, ich bin nämlich inzwischen sicher, dass ich einige Fälschungen zu Hause liegen habe

Soweit, wie ich es denke und handhabe.
Hast du noch weitere Fragen?
LG
Re: Anfänger sucht Rat
@ Lizzy: Ja, möglich, das sie sich schon ausgepowert hatten, das ist gut möglich. Mal schauen, ob sich die Bernsteinkette noch mal einfindet.
@Juli: Ja danke, für deine Hinweise. Bernstein behandelst du wie die Steine? Es ist ja ein Harz, brennbar sogar und sehr weich und anfällig für äussere Einflüsse. Also da muss ich doch noch mal gezielt nachlesen überall. Und mir überall Informationen zusammensuchen. Da bin ich mir echt unsicher.
Wenn der Bergkristall belebend ist, werde ich ihn wohl nicht ins Schlafzimmer legen, das wäre sicher kontraindiziert, wenn man ruhig Schlafen will
. Guter Hinweis, Danke! Wohnzimmer vielleicht oder Arbeitszimmer vielleicht. Da würd er gut hinpassen.
Amethyst ist auch zu energiereich? Dann kommt der auch ins Arbeitszimmer. Ist glaub ich auch besser.
Also misstrauisch bin ich auch, und habe ja deshalb extra auch Kleinigkeiten und Atmosphäre geschaut, warum sollte er den ganzen Tag mit einem Monokel im Auge dasitzen, wenn er nur zum Schein da durch schaut. Und er schaute sich jeden Stein genau an, um zu sagen, welcher er ist (die waren ja alle zusammen in einem kleinen Kästchen gelegen). Also ich denke, er hätte ja auch jedem Stein nach blossem Augenschein klassifizieren können, machte sich aber die Mühe durch dieses "Ding" zu schauen. Das hätte er nicht tun müssen, bei falschem Kram. Denk ich so. Kann ich natürlich auch mit falsch liegen. Aber selbst auf einer Messe, weiss man ja nicht, mit wem man es zu tun hat. Oder? Du musst irgendjemandem Vertrauen schenken, wenn du ihm dein Geld gibst. Dann tu ich das lieber in einem festen Laden in Idar-Oberstein und hoffe, das ich damit richtig liege.
Beim Bernstein gehe ich noch mal selber auf die Suche. Ich glaub, ich werde ihn auch einzeln lagern. Danke erstmal bis hierhin.
Liebe Grüsse
Edelstein
@Juli: Ja danke, für deine Hinweise. Bernstein behandelst du wie die Steine? Es ist ja ein Harz, brennbar sogar und sehr weich und anfällig für äussere Einflüsse. Also da muss ich doch noch mal gezielt nachlesen überall. Und mir überall Informationen zusammensuchen. Da bin ich mir echt unsicher.
Wenn der Bergkristall belebend ist, werde ich ihn wohl nicht ins Schlafzimmer legen, das wäre sicher kontraindiziert, wenn man ruhig Schlafen will

Amethyst ist auch zu energiereich? Dann kommt der auch ins Arbeitszimmer. Ist glaub ich auch besser.
Also misstrauisch bin ich auch, und habe ja deshalb extra auch Kleinigkeiten und Atmosphäre geschaut, warum sollte er den ganzen Tag mit einem Monokel im Auge dasitzen, wenn er nur zum Schein da durch schaut. Und er schaute sich jeden Stein genau an, um zu sagen, welcher er ist (die waren ja alle zusammen in einem kleinen Kästchen gelegen). Also ich denke, er hätte ja auch jedem Stein nach blossem Augenschein klassifizieren können, machte sich aber die Mühe durch dieses "Ding" zu schauen. Das hätte er nicht tun müssen, bei falschem Kram. Denk ich so. Kann ich natürlich auch mit falsch liegen. Aber selbst auf einer Messe, weiss man ja nicht, mit wem man es zu tun hat. Oder? Du musst irgendjemandem Vertrauen schenken, wenn du ihm dein Geld gibst. Dann tu ich das lieber in einem festen Laden in Idar-Oberstein und hoffe, das ich damit richtig liege.
Beim Bernstein gehe ich noch mal selber auf die Suche. Ich glaub, ich werde ihn auch einzeln lagern. Danke erstmal bis hierhin.
Liebe Grüsse
Edelstein
Re: Anfänger sucht Rat
Ah hier noch was zum Bernstein:
Zitat Anfang: Pflege
Entladen und reinigen Sie den Bernstein unter fließendem, lauwarmem Wasser. Wenn sich dieser beim Gebrauch nur langsam erwärmt, sollten Sie den Bernstein mit Hilfe eines Hämatits und eines Bergkristalls in einer Paua-Muschelschale über Nacht entladen.
Laden Sie den Bernstein niemals an der Sonne auf. Dies führt oft zur Rissbildung oder gar zum Platzen des Bernsteins.
Darauf achten, dass er sehr weich und säureempfindlich ist.
Entladen und reinigen Sie Bernstein-Ketten über Nacht in einer Paua-Muschelschale.
Er lädt sich an einer Bergkristall-Gruppe innerhalb von drei Stunden wieder auf.
entnommen aus: Rübe-Zahl.de ZitatEnde.
Zitat Anfang: Pflege
Entladen und reinigen Sie den Bernstein unter fließendem, lauwarmem Wasser. Wenn sich dieser beim Gebrauch nur langsam erwärmt, sollten Sie den Bernstein mit Hilfe eines Hämatits und eines Bergkristalls in einer Paua-Muschelschale über Nacht entladen.
Laden Sie den Bernstein niemals an der Sonne auf. Dies führt oft zur Rissbildung oder gar zum Platzen des Bernsteins.
Darauf achten, dass er sehr weich und säureempfindlich ist.
Entladen und reinigen Sie Bernstein-Ketten über Nacht in einer Paua-Muschelschale.
Er lädt sich an einer Bergkristall-Gruppe innerhalb von drei Stunden wieder auf.
entnommen aus: Rübe-Zahl.de ZitatEnde.
Re: Anfänger sucht Rat
Hallo Edelstein,
das ist ja interessant - ich weiß. dass Bernstein sich schwer reinigen lässt, aber ihn nicht in die Sonne zu legen habe ich bisher weder gelesen, noch gehört. Inmeiner Enzyklopädie der Steinheilkunde steht auch drin - in der Morgensonne laden. Meinem hat es jedenfalls bisher nicht geschadet, aber da arbeitet ja eh jeder so nach seinem Gespür. Seit ich aufgehört habe die Steine nach Anleitung zu "putzen" bin ich viel entspannter und hab eher das Intuitionsgefühl beim Aussuchen, weil ich nicht nach Verstand gehe.
Ich hab bei dir eh den Eindruck, dass die meisten deiner Entscheidungen schon getroffen sind, z.B. den Bernstein einzeln aufzubewahren, und das ist doch genau richtig so. Entscheide wie es dir am sympathischsten ist und womi du dich am Wohlsten fühlst
das ist ja interessant - ich weiß. dass Bernstein sich schwer reinigen lässt, aber ihn nicht in die Sonne zu legen habe ich bisher weder gelesen, noch gehört. Inmeiner Enzyklopädie der Steinheilkunde steht auch drin - in der Morgensonne laden. Meinem hat es jedenfalls bisher nicht geschadet, aber da arbeitet ja eh jeder so nach seinem Gespür. Seit ich aufgehört habe die Steine nach Anleitung zu "putzen" bin ich viel entspannter und hab eher das Intuitionsgefühl beim Aussuchen, weil ich nicht nach Verstand gehe.
Ich hab bei dir eh den Eindruck, dass die meisten deiner Entscheidungen schon getroffen sind, z.B. den Bernstein einzeln aufzubewahren, und das ist doch genau richtig so. Entscheide wie es dir am sympathischsten ist und womi du dich am Wohlsten fühlst

Re: Anfänger sucht Rat
also helle Amethystdrusen hab ich schon länger im Schlafzimmer, die sind ok...aber das muss wahrscheinlich wieder jeder selber ausprobieren, in wie weit man da drauf reagiert.Edelstein hat geschrieben: Amethyst ist auch zu energiereich? Dann kommt der auch ins Arbeitszimmer. Ist glaub ich auch besser.
Aber ein anderes interessantes Erlebnis hab ich aktuell gemacht: Ich hab mir eine neue Amethystdruse gekauft - eine dunklere (von der Juli meinte, sie ist zu energiereich). Die steht auf der Kommode, auf der Seite vom Bett wo mein Freund schläft. Nun hat er seit ein paar Tagen immer ganz wilde, verrückte Träume an die er sich morgens sehr gut erinnert und fragt sich, was die ihm sagen wollen
(dazu noch Folgendes: Mein Freund kann mit meinem Stein-Hobby nix anfangen. Er sieht das alles sehr rational, obwohl er schon öfters sensibel auf steiniges reagiert hat. Jetzt grübelt er um die Traumdeutung herum und auf meinen Vorschlag sich doch da mal was zu lesen drüber besorgen meinte er, davor hätt er zu viel Respekt

Jedenfalls habe ich grade im Gienger-Büchlein geschaut...und was steht da...: Amethyst hilft Träume zu klären

Sehr interessant. Aber ich denk ich werd trotzdem die Druse ins Wohnzimmer stellen - eine dunkle passt wohl tatsächlich nicht ins Schlafzimmer. Mal sehen ob mein Freund dann wieder weniger "nervenaufreibendes" trämut.
Re: Anfänger sucht Rat und Träume
Hallo Juli, ich hab mich immer schon für Bernstein interessiert, deshalb weiss ich einfach, um was es sich dabei handelt und manches ist dann ja auch selbsterklärend. Nur für die Wirkung eines Bernsteins hab ich mich nicht interessiert. Das ist also neu. Also das Gebiet um Steindeutung, wobei der Bernstein ja kein Stein ist. Aber es gibt ja auch versteinertes Holz. Und ich weiss mittlerweile jedes Ding auf Erden hat seine Schwingung. Deshalb kam ich irgendwann auf das Thema Heilsteine. Eine Entwicklung sozusagen. Ein Bernstein kann wirklich Feuer fangen und verbrennen, deshalb würde ich ihn wirklich nicht in die Vollsonne legen. Und ich glaube, mit Morgensonne meint man wahrscheinlich eher alles zwischen Sonnenaufgang un 9 Uhr vielleicht. Das ist jetzt nur eine Vermutung, 11 Uhr kann da vielleicht auch schon zuviel sein. Das ist dann aber eher Physik und nicht Wissen über Heilsteine.
Ich hab zwar schon einiges gelesen über das Thema Heilsteine, aber es gibt halt auch viel Widersprüchliches, was einen verunsichert. Ich glaube schon, das es dort allgemeingültiges gibt. Ich überlege mir evtl. doch mal so ein Ginger-Buch zu kaufen, wobei die ja auch sehr teuer sind. *Mine verzieh* Vom Gefühl her aber denke ich, das er vielleicht mit seinem Wissen richtig liegt. Ich glaube eher nicht, "das man es so machen soll, wie man meint" denn dann wäre es ja völlig egal, was man mit den Steinen macht. Ob man reinigt oder nicht, ob man auf- oder entlädt. Das wäre dann alles wurscht. Wie gesagt, da bin ich eher strategisch oder auch wissenschaftlich orientiert. Aber ich bin auch nicht sooo in dem Thema drin.
@ Lizzy: Also ich hab eine dunkle Amethystgruppe. Würde sie also jetzt eher aus dem Schlafzimmer nehmen, aber das mit den Träumen finde ich interessant. Ich lass sie mal im Schlafzimmer und stelle sie auf die Seite meines Mannes und schauen mal, ob sich seine Träume verändern. Finde ich hochinteressant zum ausprobieren.
Ich finde Träume sehr wichtig, es sind m.M. wirklich Botschaften aus dem Unbewussten und auch natürlich verarbeitet man damit auch Tagesgeschehen. Es kann also beides bedeuten oder sogar kann man den gleichen Traum auf beiden Ebenen gleichzeitig deuten. Ich deute schon länger meine Träume und habe seit einiger Zeit auch sehr veränderte Träume, da such ich auch viel nach den Symbolen und jongliere dann mit den Symbolen und meiner Lebenssituation und man kommt nicht immer drauf, was es heissen soll, aber man bekommt ein Gefühl dafür. Und man muss auch nicht jeden Traum analysieren, aber manchmal ist es sehr interessant. Angst braucht man nicht haben, denke ich. Je mehr man seine Träume beachtet, desto eher kann es nur helfen. Auch Albträume sind ja nur Träume, man wacht gestresst auf, aber man sollte drüber nachdenken und man muss sie nicht eins zu eins in die Realität übersetzen, das gibt es aber auch. Beispiel: Die Tage sah ich im TV einen Ausschnitt aus einer TalkShow. Der Mann hatte Zeit seines Lebens das Gefühl anders zu sein, als andere Menschen. Er sah in späten Jahren einen Film über einen Asberger-Patienten (eine Form des Autismus). Er war elektrisiert und dachte "der ist ja wie ich". Wie hiess die Krankheit? Isberger. Soso. Und vergass das dann aber. In der Nacht träumte er davon er hätte in einem GRABEN einen SCHLÜSSEL gefunden und auf dem SCHLÜSSEL hätte Isberger gestanden.
Und DAS war für ihn das Signal sich näher mit diesem Thema zu beschäftigen. Er fand dann raus, das es Asberger hiess und las dort nach und wusste zum ersten Mal in seinem Leben, was mit ihm los war.
Und ICH fand es enorm spannend, wie diese Verschlüsselung bei Träumen läuft, oder laufen kann. Wenn man einmal Zugang zu seinen Träumen gefunden hat und merk, wie man sie deuten kann (immer auf das eigene Leben bezogen), kann das sehr hilfreich sein, wie man an dem Beispiel sieht. Denn die Seele spricht zu einem und gibt einem wichtige Hinweise. Leider spricht sie sehr symbolhaft, was anfangs die Sache sehr schwierig macht, aber man kann sich "einarbeiten". Das mache ich zur Zeit immer mehr.
Gruss Edelstein
Ich hab zwar schon einiges gelesen über das Thema Heilsteine, aber es gibt halt auch viel Widersprüchliches, was einen verunsichert. Ich glaube schon, das es dort allgemeingültiges gibt. Ich überlege mir evtl. doch mal so ein Ginger-Buch zu kaufen, wobei die ja auch sehr teuer sind. *Mine verzieh* Vom Gefühl her aber denke ich, das er vielleicht mit seinem Wissen richtig liegt. Ich glaube eher nicht, "das man es so machen soll, wie man meint" denn dann wäre es ja völlig egal, was man mit den Steinen macht. Ob man reinigt oder nicht, ob man auf- oder entlädt. Das wäre dann alles wurscht. Wie gesagt, da bin ich eher strategisch oder auch wissenschaftlich orientiert. Aber ich bin auch nicht sooo in dem Thema drin.
@ Lizzy: Also ich hab eine dunkle Amethystgruppe. Würde sie also jetzt eher aus dem Schlafzimmer nehmen, aber das mit den Träumen finde ich interessant. Ich lass sie mal im Schlafzimmer und stelle sie auf die Seite meines Mannes und schauen mal, ob sich seine Träume verändern. Finde ich hochinteressant zum ausprobieren.
Ich finde Träume sehr wichtig, es sind m.M. wirklich Botschaften aus dem Unbewussten und auch natürlich verarbeitet man damit auch Tagesgeschehen. Es kann also beides bedeuten oder sogar kann man den gleichen Traum auf beiden Ebenen gleichzeitig deuten. Ich deute schon länger meine Träume und habe seit einiger Zeit auch sehr veränderte Träume, da such ich auch viel nach den Symbolen und jongliere dann mit den Symbolen und meiner Lebenssituation und man kommt nicht immer drauf, was es heissen soll, aber man bekommt ein Gefühl dafür. Und man muss auch nicht jeden Traum analysieren, aber manchmal ist es sehr interessant. Angst braucht man nicht haben, denke ich. Je mehr man seine Träume beachtet, desto eher kann es nur helfen. Auch Albträume sind ja nur Träume, man wacht gestresst auf, aber man sollte drüber nachdenken und man muss sie nicht eins zu eins in die Realität übersetzen, das gibt es aber auch. Beispiel: Die Tage sah ich im TV einen Ausschnitt aus einer TalkShow. Der Mann hatte Zeit seines Lebens das Gefühl anders zu sein, als andere Menschen. Er sah in späten Jahren einen Film über einen Asberger-Patienten (eine Form des Autismus). Er war elektrisiert und dachte "der ist ja wie ich". Wie hiess die Krankheit? Isberger. Soso. Und vergass das dann aber. In der Nacht träumte er davon er hätte in einem GRABEN einen SCHLÜSSEL gefunden und auf dem SCHLÜSSEL hätte Isberger gestanden.
Und DAS war für ihn das Signal sich näher mit diesem Thema zu beschäftigen. Er fand dann raus, das es Asberger hiess und las dort nach und wusste zum ersten Mal in seinem Leben, was mit ihm los war.
Und ICH fand es enorm spannend, wie diese Verschlüsselung bei Träumen läuft, oder laufen kann. Wenn man einmal Zugang zu seinen Träumen gefunden hat und merk, wie man sie deuten kann (immer auf das eigene Leben bezogen), kann das sehr hilfreich sein, wie man an dem Beispiel sieht. Denn die Seele spricht zu einem und gibt einem wichtige Hinweise. Leider spricht sie sehr symbolhaft, was anfangs die Sache sehr schwierig macht, aber man kann sich "einarbeiten". Das mache ich zur Zeit immer mehr.
Gruss Edelstein
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hellemondseite
-
- 11 Antworten
- 4366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schörli
-
- 6 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gitte
-
- 1 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast-7699