Liebe Vollmond-Freunde,
am Samstag ist Vollmond! Mancher mag sich fragen: "Hatten wir nicht schon einen Vollmond im Juni diesen Jahres? Gibt es das: zweimal Vollmond in einem Monat?" Ja – ganz richtig, am 1. Juni 2007 hatten wir auch Vollmond. Ich habe hier ein wenig zum Thema "zweimal oder keinmal" geschrieben:
http://www.vollmond.info/de/vollmond-wi ... eimal.html
Man nennt dieses Ereignis übrigens "Blue Moon".
Der genaue Zeitpunkt des Vollmonds ist:
Samstag, 30. Juni 2007, 15:48:42 Uhr
mitteleuropäische Zeit
Vollmond
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Hallo Leute
Jetzt will ich doch mal fragen, was genau passiert eigentlich an Vollmond mit dem Mondstein dass er sich wieder auflädt? Ich meine chemisch gesehen, wie genau geht das vor sich und warum kann man das nicht auch am Tag tun, denn mancherorts kann man den Vollmond auch Tagsüber sehen.
Grüße
Morgena
Jetzt will ich doch mal fragen, was genau passiert eigentlich an Vollmond mit dem Mondstein dass er sich wieder auflädt? Ich meine chemisch gesehen, wie genau geht das vor sich und warum kann man das nicht auch am Tag tun, denn mancherorts kann man den Vollmond auch Tagsüber sehen.
Grüße
Morgena
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Morgena!
Also das Mondlich ist zwar auch Sonnenlicht aber ein Teil eben wie zum Beispiel die UV Strahlung die qwird vom Mond nicht reflektiert und natürlich auch keine Wärme.
Wenn du Energiearbeiten machst dann bist ja nicht abhängig.
Aber Mondstein ist halt ein sehr sensibler Stein und deshalb sollte man ihn nicht dem Sonnenlicht aussetzen weil da ja auchg viel Wärme mit dem Licht mit kommt.
Was genau passiert wenn ein Stein müde ist und du ihn nach dem Reinigen unter Fleißwasser in den Vollmond legst oder zwei Tag davor oder danach, das ist eigentlich nicht wirklich relevant. *ggg*
Dann wird der Stein Lichtquanten aufnehmen und so sich wieder das eine oder andere Elektron aufladen.
Das sind halt physikalische Vorgänge die man, weil man sie ja nicht sehen kann, auch nur schwer vorstellen kann.
Ich hoffe trotzdem dass du dir eine Vorstellung machen kannst und warum man eben manche Steine in den Vollmond und andere wieder eher dem Sonnenlicht aussetzt.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Also das Mondlich ist zwar auch Sonnenlicht aber ein Teil eben wie zum Beispiel die UV Strahlung die qwird vom Mond nicht reflektiert und natürlich auch keine Wärme.
Wenn du Energiearbeiten machst dann bist ja nicht abhängig.
Aber Mondstein ist halt ein sehr sensibler Stein und deshalb sollte man ihn nicht dem Sonnenlicht aussetzen weil da ja auchg viel Wärme mit dem Licht mit kommt.
Was genau passiert wenn ein Stein müde ist und du ihn nach dem Reinigen unter Fleißwasser in den Vollmond legst oder zwei Tag davor oder danach, das ist eigentlich nicht wirklich relevant. *ggg*
Dann wird der Stein Lichtquanten aufnehmen und so sich wieder das eine oder andere Elektron aufladen.
Das sind halt physikalische Vorgänge die man, weil man sie ja nicht sehen kann, auch nur schwer vorstellen kann.
Ich hoffe trotzdem dass du dir eine Vorstellung machen kannst und warum man eben manche Steine in den Vollmond und andere wieder eher dem Sonnenlicht aussetzt.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 4273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feenstein
-
- 15 Antworten
- 3762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hellemondseite
-
- 24 Antworten
- 8347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 11 Antworten
- 4331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower