Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Ich fahre morgen auf die Steine-Messe nach Dortmund.
Da ich seit langem Nachts immer häufiger aufwache, wollte ich mal fragen, was für Steine Ihr bevorzugt und dort mal speziell danach suchen.
Über kurze Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Da ich seit langem Nachts immer häufiger aufwache, wollte ich mal fragen, was für Steine Ihr bevorzugt und dort mal speziell danach suchen.
Über kurze Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Liebe Larimar,
der passende Schlafstein hängt immer von den Themen ab, die Dich gerade beschäftigen...
Mein Schlafstein ist momentan ein weißer Friedensachat... Eine Freundin schwört auf Kambaba...
Andere nehmen Rosenquarz oder Amethyst... Versteinertes Holz ist bei meinen Freunden auch
beliebt...
der passende Schlafstein hängt immer von den Themen ab, die Dich gerade beschäftigen...
Mein Schlafstein ist momentan ein weißer Friedensachat... Eine Freundin schwört auf Kambaba...
Andere nehmen Rosenquarz oder Amethyst... Versteinertes Holz ist bei meinen Freunden auch
beliebt...

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Ich gebe Flutterby da vollkommen Recht. Bei mir wechseln die Schlafsteine auch.
Am besten, du greifst dir den, der dich am meißten anspricht
Am besten, du greifst dir den, der dich am meißten anspricht

Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Hihihi... eine Freundin hat mal einen Rhodochrosit als Schlafstein getestet, der hat ihr sehr interessante Träume beschert...
Ansonsten soll auch Nuumit ein fantastischer Schlafstein sein. Er soll seinen Besitzer wie ein Schutzstein vor einstrahlender negativer Energie im ätherischen, physischen und spirituellen Bereich schützen...
Ansonsten soll auch Nuumit ein fantastischer Schlafstein sein. Er soll seinen Besitzer wie ein Schutzstein vor einstrahlender negativer Energie im ätherischen, physischen und spirituellen Bereich schützen...

- beecharmer
- Beiträge: 892
- Registriert: 05.07.2010, 21:47
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Die besten Erfahrungen als Schlafstein habe ich bisher mit Lepidolith und Rubin-Disthen-Fuchsit gemacht.
Alle anderen wollten bei mir nicht so recht funktionieren zum Ein- und Durchschlafen
Alle anderen wollten bei mir nicht so recht funktionieren zum Ein- und Durchschlafen

Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Bei uns im Schlafzimmer stehen Amethyste und Rosenquarze. Sollen beruhigen und entspannen. Ich kann damit schlafen wie ein Stein
mein Freund weniger. Ist also wirklich was persönliches, da ist's schwer Dir was zu empfehlen.
Dass bei manchen Kambaba als Schlafstein geht find ich krass. Ich hab einen Donut, den kann ich nur ein paar Stunden umhängen, dann krieg ich jedes Mal Kopfweh.

Dass bei manchen Kambaba als Schlafstein geht find ich krass. Ich hab einen Donut, den kann ich nur ein paar Stunden umhängen, dann krieg ich jedes Mal Kopfweh.
- HeXeChiara
- Beiträge: 1388
- Registriert: 19.11.2011, 20:07
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Als erstes natürlich meine Moquis! Labradorit im Zimmer hilft auch gut Amethyst soll auch gut sein...
Und nach den vielen Berichten soll der Tsesit auch tiefen Schlaf bescheren!
Und nach den vielen Berichten soll der Tsesit auch tiefen Schlaf bescheren!

Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
..eh jein... wenn man auf "James Bond" Aktion steht...dann ja...
Liebe Grüsse Wolfskind
Liebe Grüsse Wolfskind
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Moqui Marbles sind auch tolle Begleiter.))
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Ich habe heute Nacht, trotz Schmerzen im Ischias-Bereich, sehr gut mit Wasserachat (ohne Wasser, mit Entzündungssignatur) unterm Kopfkissen und Gold- oder Silberobsidian (ich weiß nicht mehr welches von beiden es sein soll.....
) auf der schmerzenden Stelle, geschlafen.

Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
... und ich hab meinen neuen schwarzen Mondstein ausprobiert. Was soll ich sagen, ich hab sehr tief und fest geschlafen.
Mondsteine sind eigentlich nicht so meins, aber den schwarzen Mondstein finde ich sehr ansprechend. Und so schaut er aus:



Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Mich spricht der schwarze Mondstein sehr an, aber so einen besitze ich nicht. Ich habe wohl einen beige-schwarzen, den werde ich mal probieren. Moquis gehen garnicht!!! Das habe ich einmal probiert und bin dann wach geworden, weil ich einen im Schlaf durchs Zimmer geschmissen habe und er vor den Schrank geknallt ist.
Heute habe ich einen Lizardit probiert, war aber wieder, ziemlich genau alle 2 Stunden wach.
Der dunkle Mondstein ist nun erst einmal auf die Amethystdruse gewandert, damit er für heute Abend bereit ist.
Ich werde weiter probieren.
Heute habe ich einen Lizardit probiert, war aber wieder, ziemlich genau alle 2 Stunden wach.
Der dunkle Mondstein ist nun erst einmal auf die Amethystdruse gewandert, damit er für heute Abend bereit ist.
Ich werde weiter probieren.
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Hallo Laminar,
probier erst mal Deinen Mondstein aus... Dann kannst Du immer noch über einen schwarzen Mondstein nachdenken.
Lieben Gruß von Flutterby
probier erst mal Deinen Mondstein aus... Dann kannst Du immer noch über einen schwarzen Mondstein nachdenken.
Lieben Gruß von Flutterby

-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Ja die Moquis sind schon sehr speziell und ich musste am Anfang mich auch wirklich auf diese beiden einlassen - aber sie sind auch nölig, wenn sie eine zeitlang nicht von mir beachtet werden...Laminar hat geschrieben:.... Moquis gehen garnicht!!! Das habe ich einmal probiert und bin dann wach geworden, weil ich einen im Schlaf durchs Zimmer geschmissen habe und er vor den Schrank geknallt ist.
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Ich habe schon einige Mondsteine, allerdings meist Helle.Flutterby hat geschrieben:Hallo Laminar,
probier erst mal Deinen Mondstein aus... Dann kannst Du immer noch über einen schwarzen Mondstein nachdenken.
Lieben Gruß von Flutterby
Einen beige-schwarzen habe ich aber auch. Leider ist er falsch herum in Form geschliffen, denn er zeigt seinen typischen Mondsteinglanz nur an einer Schmalseite. Es ist aber trotzdem ein interessanter Stein, mit Glitzer und Regenbogen, doch schaut selbst:
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Der ist doch schon recht interessant, auch die Form ist sehr handschmeichlerisch...
Da würde ich doch einfach mal nächtens auf Tuchfühlung gehen...
Und wenn er kein Schlafstein ist, und Du dann eh wach bist, schreib einfach einen
Kommentar, irgendwer ist immer wach... Ansonsten musst Du halt einmal die
anderen Steine ausprobieren... Lieben Gruß von Flutterby
Da würde ich doch einfach mal nächtens auf Tuchfühlung gehen...
Und wenn er kein Schlafstein ist, und Du dann eh wach bist, schreib einfach einen
Kommentar, irgendwer ist immer wach... Ansonsten musst Du halt einmal die
anderen Steine ausprobieren... Lieben Gruß von Flutterby
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Liebe Larima,
also ich habe auch einen Lizardit. habe aber gemerkt, dass ehr lieber Nachts seine Ruhe hat. da will er sich selbst erholen.
Ansonsten schlafe ich gut mit wasserachat und Chrysopras.
Leptolith steh auch neben bzw. vor dem bett.
Brobier einfach ein wenig durch und höre auf dein bauchgefühl, es ist wirklich total unterschiedlich, da es ja darauf ankommt was deine Schlafstörungen auslöst.
Gute BEsserung und eine angenehme nachtruhe später.
also ich habe auch einen Lizardit. habe aber gemerkt, dass ehr lieber Nachts seine Ruhe hat. da will er sich selbst erholen.

Ansonsten schlafe ich gut mit wasserachat und Chrysopras.
Leptolith steh auch neben bzw. vor dem bett.
Brobier einfach ein wenig durch und höre auf dein bauchgefühl, es ist wirklich total unterschiedlich, da es ja darauf ankommt was deine Schlafstörungen auslöst.
Gute BEsserung und eine angenehme nachtruhe später.

- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Mit Mondstein im Raum steh ich nachts im Bett.
Bei mir geht der gar nicht.
Bei mir geht der gar nicht.
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Liebe Schnee-Eule, dann ist der Mondstein nicht Dein Thema... Welcher Stein ist denn Dein Schlafstein? LG Flutterby
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Derzeit am ehesten Amazonit.
Und Mondstein ist sehr wohl mein Thema, meine Lieblingskette trage ich derzeit täglich.
Aber eben nicht nächtens.
Und Mondstein ist sehr wohl mein Thema, meine Lieblingskette trage ich derzeit täglich.
Aber eben nicht nächtens.
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Das wiederum finde ich interessant... Der Mondstein ist dein Tagthema... Aber für mich ist er eher Nachtthema... Was sagt uns das?
Eigentlich nichts außer - Jeder ist anders...
Eigentlich nichts außer - Jeder ist anders...
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Ihr Lieben!
Danke für Eure zahlreichen Beiträge! Ich hoffe es kommen noch einige
Ich weiß auch nicht, warum ich so schlecht schlafe, vielleicht komme ich in die Wechseljahre ( 47 Jahre, schläft man dann schlecht?)
Meist werde ich 2-4 Mal in der Nacht wach. Ich meine dann auf die Toilette zu müssen (tagsüber ist das nie so) schlafe dann auch ganz fix wieder ein. Irgendwie habe ich die Vermutung, dass ich durch das häufige Aufwachen nicht richtig in den Tiefschlaf komme, denn ich bin tagsüber auch oft müde.
Wirkliche Probleme habe ich im Moment nicht (bis auf die Krankheit meines Vaters, der hat aber schon seit längerem eine gute Phase, daran liegt es bestimmt nicht)
Heute Nacht darf der dunkle Mondstein zu mir.
Danke für Eure zahlreichen Beiträge! Ich hoffe es kommen noch einige

Ich weiß auch nicht, warum ich so schlecht schlafe, vielleicht komme ich in die Wechseljahre ( 47 Jahre, schläft man dann schlecht?)
Meist werde ich 2-4 Mal in der Nacht wach. Ich meine dann auf die Toilette zu müssen (tagsüber ist das nie so) schlafe dann auch ganz fix wieder ein. Irgendwie habe ich die Vermutung, dass ich durch das häufige Aufwachen nicht richtig in den Tiefschlaf komme, denn ich bin tagsüber auch oft müde.
Wirkliche Probleme habe ich im Moment nicht (bis auf die Krankheit meines Vaters, der hat aber schon seit längerem eine gute Phase, daran liegt es bestimmt nicht)
Heute Nacht darf der dunkle Mondstein zu mir.
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Gute Träume, liebe Laminar... ![+*0]´ßß](./images/smilies/0299.gif)
![+*0]´ßß](./images/smilies/0299.gif)
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Und, wie war´s mit dem Mondstein heute Nacht, Laminar?
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Prima!
Ich mußte nur einmal um kurz nach 4,00 Uhr aufstehen und dann um 6,30 Uhr, aber das ist Wochentags meine normale Aufstehzeit und zählt deshalb nicht.
Allerdings hatte ich mir gestern Abend einen Radler aus einer Flasche Bier gemacht. vielleicht hat das auch für die nötige Bettschwere gesorgt
Der Mondstein durfte gleich für heute Nacht umterm Kopfkissen bleiben, ich hoffe, dass es so weitergeht und werde berichten.
Ich mußte nur einmal um kurz nach 4,00 Uhr aufstehen und dann um 6,30 Uhr, aber das ist Wochentags meine normale Aufstehzeit und zählt deshalb nicht.
Allerdings hatte ich mir gestern Abend einen Radler aus einer Flasche Bier gemacht. vielleicht hat das auch für die nötige Bettschwere gesorgt

Der Mondstein durfte gleich für heute Nacht umterm Kopfkissen bleiben, ich hoffe, dass es so weitergeht und werde berichten.
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Hallo Laminar,
siehst du immer auf die Uhr wenn du nachts wach wirst?
Wenn es nämlich immer um die gleiche Zeit ist, könntest du mal einen Blick auf die Organuhr werfen.
Vielleicht liegt ja irgendwas an.
Es verblüfft mich immer wieder, was da rauskommt.
siehst du immer auf die Uhr wenn du nachts wach wirst?
Wenn es nämlich immer um die gleiche Zeit ist, könntest du mal einen Blick auf die Organuhr werfen.
Vielleicht liegt ja irgendwas an.
Es verblüfft mich immer wieder, was da rauskommt.
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Hallo,
bei mir hat der grüne Aventurin sehr geholfen. Hatte meinen dumerweise verschenkt weil ihn jemand nötiger brauchte. Nun ja ohne ihn habe ich nicht wirklich gut geschlafen aber mit ihm fast wie ein Bär. Ein schön großer Rosenquarz unterm Bett soll ja auch helfen.
LG
bei mir hat der grüne Aventurin sehr geholfen. Hatte meinen dumerweise verschenkt weil ihn jemand nötiger brauchte. Nun ja ohne ihn habe ich nicht wirklich gut geschlafen aber mit ihm fast wie ein Bär. Ein schön großer Rosenquarz unterm Bett soll ja auch helfen.
LG
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Heute Nacht habe ich mit dem dunklen Mondstein wieder prima geschlafen. Nun muß ich aber eine 3-4 Wöchige Pause machen. Danach wird weiter getestet.
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Liebe Laminar, wenn Du in allmählich in die Wechseljahre kommst, ändert sich alles im Körper... Man schläft unruhiger, ist schnell gereizt und und und... Der Mondstein ist ideal zum Harmonisieren des weiblichen Hormonsystems und rückt so manches wieder gerade, was im Moment nicht so gerade läuft... Darum ist er wahrscheinlich derzeit mein Schlafstein. Lieben Gruß Flutterby
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welche Schlafsteine würdet Ihr empfehlen?
Wie wahr.......Flutterby hat geschrieben:Liebe Laminar, wenn Du in allmählich in die Wechseljahre kommst, ändert sich alles im Körper... Man schläft unruhiger, ist schnell gereizt und und und...

Hab ich bis jetzt noch nicht feststellen können, aber vielleicht hatte ich noch nicht den richtigen Mondstein....Flutterby hat geschrieben:Der Mondstein ist ideal zum Harmonisieren des weiblichen Hormonsystems und rückt so manches wieder gerade, was im Moment nicht so gerade läuft... Darum ist er wahrscheinlich derzeit mein Schlafstein. Lieben Gruß Flutterby

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag