Bergkristall oder Coelestin oder?
Bergkristall oder Coelestin oder?
Hallo liebe Leute,
ich habe mich gerade ganz frisch in diesem Forum angemeldet. Hintergrund ist, dass ich unschlüssig bezüglich einer Druse / Geode bin, die heute neu bei mir eingezogen ist. Vielleicht hat jemand aus der Runde hier eine Idee dazu.
Mir wurde gesagt, dass die Druse / Geode aus dem Hohen Atlas in Marokko stammt. Sie wiegt 3,1 kg, ist 18 cm hoch, 12 cm breit und 11 cm tief. Die Kristalle sind sehr klar und überwiegend spitz zulaufend, insgesamt sehr "gehäuft". Ich vermag nicht zu sagen, ob es sich um Bergkristall, Coelestin oder etwas Anderes handelt. Kann eventuell jemand von Euch Licht ins Dunkle bringen?
Liebe Grüße,
Pino
ich habe mich gerade ganz frisch in diesem Forum angemeldet. Hintergrund ist, dass ich unschlüssig bezüglich einer Druse / Geode bin, die heute neu bei mir eingezogen ist. Vielleicht hat jemand aus der Runde hier eine Idee dazu.
Mir wurde gesagt, dass die Druse / Geode aus dem Hohen Atlas in Marokko stammt. Sie wiegt 3,1 kg, ist 18 cm hoch, 12 cm breit und 11 cm tief. Die Kristalle sind sehr klar und überwiegend spitz zulaufend, insgesamt sehr "gehäuft". Ich vermag nicht zu sagen, ob es sich um Bergkristall, Coelestin oder etwas Anderes handelt. Kann eventuell jemand von Euch Licht ins Dunkle bringen?
Liebe Grüße,
Pino
- Dateianhänge
-
- Bergkristall_3?
- B_Druse3.jpg (18.44 KiB) 1784 mal betrachtet
-
- Bergkristall_2?
- B_Druse2.jpg (28.81 KiB) 1784 mal betrachtet
-
- Bergkristall_1?
- B_Druse1.jpg (27.27 KiB) 1784 mal betrachtet
Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
Ich tippe auf einen Calcit Stein, eine Calcitdruse, weil ich den gelben Rand, die gelbe Aussenhaut so kenne bei marokkanischen Calciten.
Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
Hallo Manfred,
vielen Dank für Deine erste Rückmeldung. Dann bin ich mal sehr gespannt, ob Dein Wurf schon des Rätsels Lösung ist.
Liebe Grüße,
Pino
vielen Dank für Deine erste Rückmeldung. Dann bin ich mal sehr gespannt, ob Dein Wurf schon des Rätsels Lösung ist.
Liebe Grüße,
Pino
Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
hallo pino,
falls du dich traust, tupf doch mal an einer unaufstelligen stelle an den kristallen etwas säure/ z.b. essigsäure (mit einem wattestäbchen). wenn es an dieser stelle 'schäumt' (säure löst calcit an o. auf), könnte es durchaus ein hinweis auf calcit sein.
gut ist es natürlich immer, wenn man den herkunftsort eines stückes kennt, da dies spekulationen um ein stück enorm eingrenzen kann.
liebe grüße u. auch ein herzliches willommen hier im forum
christine
falls du dich traust, tupf doch mal an einer unaufstelligen stelle an den kristallen etwas säure/ z.b. essigsäure (mit einem wattestäbchen). wenn es an dieser stelle 'schäumt' (säure löst calcit an o. auf), könnte es durchaus ein hinweis auf calcit sein.
gut ist es natürlich immer, wenn man den herkunftsort eines stückes kennt, da dies spekulationen um ein stück enorm eingrenzen kann.

liebe grüße u. auch ein herzliches willommen hier im forum

christine
Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
ups.. sorry, ich war zu schnell im lesen.. du hattest ja die herkunft deines stückes geschrieben.
Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
Hallo Christine,
hab's trotzdem mal mit der übelsten Säure, die es hier im Haushalt gibt, versucht. Bei Essigessenz zeigen die Kristalle keine Reaktion.
Liebe Grüße,
Pino
hab's trotzdem mal mit der übelsten Säure, die es hier im Haushalt gibt, versucht. Bei Essigessenz zeigen die Kristalle keine Reaktion.
Liebe Grüße,
Pino
Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
na, das freut mich, daß deine geode mit dem versuch keinen schaden von der säure genommen hat.
..von daher ist es am wahrscheinlichsten, daß es sich um quarze handelt, die darin gewachsen sind.

Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
Ich war auch gaaaanz vorsichtig- Mit einem getränkten Q-Tip ..-tip-tip-tip .... gewartet ... und nochmal ...
Froh bin ich trotzdem, dass es keine wüste Reaktion gab
Liebe Grüße,
Pino
Froh bin ich trotzdem, dass es keine wüste Reaktion gab

Liebe Grüße,
Pino
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
Aber der blaue Schimmer läßt durchaus auf Coelestin schließen, finde ich.
Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
hm.. also eine blaustreifung in den letzten beiden bildern sehe ich auch. und ich hab einfach mal für einen vergleich meine quarzgeode abgelichtet u. meine bilder zeigten ebenfalls an einigen stellen einen blauschimmer..
auch wenn ich die möglichkeit, daß es sich bei pinos geode doch um cölestin o. calcit handelt, nicht von der hand weisen will, sprechen z.b. die lichtspiegelungen einzelner kristallflächen aus pinos geode eher für den glasglanz von quarz, den man von cölestin eher nicht kennt.
hier noch eine weitere teilaufnahme meiner quarzgeode v. hohen atlas, bei der die quarze etwas deutlicher herauskommen. vielleicht sind ja meine aufnahmen etwas hilfreich für die bestimmung deiner geode
übrigens gibt es eine begehbare 'geode' in ohio mit riesigen cölestinkristallen. wer mal einen blick erinwerfen will, hier ein link dazu
: http://giantcrystals.strahlen.org/america/celestite.htm
liebe grüße
christine
auch wenn ich die möglichkeit, daß es sich bei pinos geode doch um cölestin o. calcit handelt, nicht von der hand weisen will, sprechen z.b. die lichtspiegelungen einzelner kristallflächen aus pinos geode eher für den glasglanz von quarz, den man von cölestin eher nicht kennt.
hier noch eine weitere teilaufnahme meiner quarzgeode v. hohen atlas, bei der die quarze etwas deutlicher herauskommen. vielleicht sind ja meine aufnahmen etwas hilfreich für die bestimmung deiner geode

übrigens gibt es eine begehbare 'geode' in ohio mit riesigen cölestinkristallen. wer mal einen blick erinwerfen will, hier ein link dazu

liebe grüße
christine
Zuletzt geändert von Christine am 15.11.2012, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
Gigantisch!! 

Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
fand ich auch, deshalb mußte ich den link einfach einstellen. ich hoffe, ich hab damit nix verbotenes gemacht. andernfalls muß es manfred halt wieder rauslöschen 

Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
Guten Morgen,
vielen Dank für die Infos und Deine Fotos. Und dieser Link .... spectacular!
Meine Geode hat ihren Platz in meinem Schlafzimmer gefunden. Sie ist sehr schön anzusehen und besonders meine Oma-Katze mag diesen Stein. Schon mehrmals habe ich meine Omi dicht an dem Stein liegend schlafend gefunden.
Liebe Grüße,
Pino
vielen Dank für die Infos und Deine Fotos. Und dieser Link .... spectacular!
Meine Geode hat ihren Platz in meinem Schlafzimmer gefunden. Sie ist sehr schön anzusehen und besonders meine Oma-Katze mag diesen Stein. Schon mehrmals habe ich meine Omi dicht an dem Stein liegend schlafend gefunden.
Liebe Grüße,
Pino
Re: Bergkristall oder Coelestin oder?
*schmunzel.. deine oma_mieze weiß offenbar ganz gut, was ihr wohl tut.
.. 


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 2327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 4 Antworten
- 1596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 3 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast-7699
-
- 15 Antworten
- 3328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze