Meine Lieblings-Keksrezepte die ich am PC abgespeichert habe:
LEBKUCHEN Rezept: Nicht zu dünn ausrollen(5mm)
70 dag glattes Mehl
30 dag Staubzucker
2 KL Natron
½ Pkg Lebkuchengewürz
25 dag Honig(warm)
4 ganze Eier
ZWICKERBUSSERL: Zutaten für 60 Stück
150g gesiebtes Mehl
150g weiche Butter
2 Dotter
½ Packung Vanillin-zucker
Zum Aufspritzen:
2 Eiklar
300g Zucker (150g)
Füllung:
etwas heiße Marmelade
Das Mehl mit den übrigen Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben,
und mit dem Handmixer(Knethaken) zu einem Teig verkneten - ½ std kalt stellen.
Teig ca. 3 mim dick ausrollen und Scheiben (mit 3cm Durchmesser) ausstechen.
Eiklar aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und zu einem festen Schnee schlagen. Den Eischnee in einem Spritzbeutel mit mittlerer glatter Tülle geben,
und auf die Scheiben kleine Spitzen aufspritzen. Das Blech in die Mitte des heißen Rohres schieben.
Backtemperatur:
Strom; vorheizen und backen bei etwa 150grad
(120 ° ca. 1 Stunde backen)
Backzeit; ca .30min
Die erkalteten Gebäcksstücke mit Marmelade zusammensetzen.
NUSSECKEN: Bei 150° 20 bis 25 Min. backen, warm in Dreiecke schneiden und mit Glasur verzieren (Teig dünn austreiben mindestens 1 großes Blech)
Zum Bestreichen: 2 EL Marillenmarmelade
Belag: 15dag Butter.15 gad Zucker, 1P. Vanillezucker, 3Eßl. Wasser, 20dag Haselnüsse
Zum verzieren: Schokoladeglasur
Mürbteig bereiten, auf ein befettetes Backblech ausrollen, mit Marmelade bestreichen.
Für den Belag alle Zutaten aufkochen, überkühlen. Auf den mit Marmelade bestrichenen Teig auftragen.
ANISBÖGEN:
5 Eier, 250 g Zucker, 125 g Mehl, 2 El Anis
dünne Scheiben mit 6 – 8 cm Durchmesser aufstreichen, mit Anis bestreuen (nicht mehr als 6 Scheiben gleichzeitig backen) da schnell arbeiten- sonst brechen die Bögen!
Auf ein befettetes, bemehltes Blech streichen, (ohne Backpapier arbeiten, sonst brechen die Bögen leicht!)
2 – 3 Minuten bei 190° backen – mit breiten Messer vom Blech lösen, und sofort mit einem Kochlöffelstil zu einer Rolle formen.
KÜRBISKERNKIPFERL:
210 g Butter, 260g glattes Mehl, 100 g geriebene Kürbiskerne, 100 g Staubzucker,
1 P. Vanillezucker
vorheizen und bei 170 ° 8 – 10 Minuten backen
RUMKUGELN:
200 g Zartbitterschokolade, 2 EL Rum, 100 g gemahlene Mandeln, 125 g Puderzucker,
250 g Schokostreusel
Schokolade schmelzen, Zutaten dazu, Kugeln formen und in Schokostreusel wälzen.
SCHWEIZERZUNGEN:
200 g Butter, 120 g Puderzucker, 4 Eigelb, etw. Vanillezucker,
40 g fein geriebene Mandeln, 220 g Mehl, Schokoglasur
Schaummasse herstellen, kleine Zungen mit kleiner Tülle aufspritzen, nachher mit säuerl. Marmelade zusammensetzen, zur Hälfte in Schokoglasur tauchen.
ADVENTSCHNITTEN:
4 Eier, 25o g Zucker, 2 EL Honig, 150 g lauwarme Rama, ¼ l lauwarme Milch, 350 g Mehl, ½ P. Backpulver, 100 g gemahlene Nüsse, ½ P. Lebkuchengewürz
Rührteig machen – auf Blech streichen und bei 175° ca. 30 Minuten backen.
KOSAKENTALER:
300 g Mehl, ½ TL Backpulver, 150 g Butter, 100 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 3 EL Milch
Rührteig machen – Taler ausstechen – bei 180 ° ca. 5 – 10 Minuten backen
Fülle: 100 g Nougat
Verzierung: Kokoksflocken
Taler mit Nougat zusammenkleben, Rand mit Schokoladeglasur bestreichen und in Kokosflocken wälzen.
NUSSCHEIBEN:
250 g Mehl, 60 g Zucker, 50 g geriebene Nüsse, 150 g Butter, 1 Eigelb, 1 Eiweiß, 1 Prise Salz
Etwas Eiweiß zum Bestreichen, 100 g geriebene Nüsse zum Rollen
Knetteig – 3 cm dicke Rollen (Durchmesser) formen, kalt stellen,mit Eiweiß bestreichen und in geriebener Mandel rollen, kurz in das Gefrierfach legen, ½ cm dicke Scheiben abschneiden
Und bei Mittelhitze 10 Minuten backen. In Schokoladeglasur tauchen oder spritzen.
VANILLEKIPFERL:
25 dag Butter sehr flaumig abtreiben, 6 dag Zucker, 6 dag Mandeln, 2 – 3 EL Milch, 34 dag Mehl, 1 Vanillezucker, 1 Prise Salz
Teig abkneten, ½ Stunde rasten lassen, Kipferl formen, Noch heiß in Vanillezucker drehen.
SCHOKOLADEBUSSERL:
3 Eiweiß, 12 dag geriebene Nüsse, 6 dag geriebene Schokolade, 12 dag Staubzucker
Das Eiweiß zu sehr steifen Schnee schlagen, Zucker einschlagen, ganz kurz über Dampf schlagen und die Nüsse und die Schokolade beimengen.
Mit einem Kochlöffel kleine Busserl formen und auf Oblaten geben. Bei schwacher Hitze
mittelbraun ( ca. 15 – 20 Minuten) backen. (Nicht zu dunkel werden lassen sie schmecken dann bitter)
DIE UNWIEDERSTEHLICHEN:
4 Rippen Schokolade, 14 dag geriebene Nüsse, 28 dag Staubzucker, 15 dag Butter
Die Butter schaumig rühren, alle Zutaten einmischen, Masse 1 Stunde rasten lassen,
kleine Kügelchen formen, auf ein befettetes Blech setzen und 1 Stunde bei ganz schwacher Hitze im Rohr trocknen und am Blech auskühlen lassen.
LINZERAUGEN:
50 dag Butter, 75 dag Mehl, 21 dag Staubzucker, Vanille, Zitrone, etwas Salz, 1 Ei, Ribiselmarmelade
Butter, Zucker, Vanille, Salz und Zitrone mischen, Mehl vorsichtig einarbeiten, 1 Stunde rasten lassen, Teig ausrollen, Formen ausstechen und goldgelb backen. Die ausgekühlten Kekse mit Ribiselmarmelade zusammensetzen und mit Staubzucker bestreuen.
ORANGENSTANGERL:
25 dag Mehl, 18 dag Butter, 10 dag Zucker, 1 Vanille, ½ Backpulver, Orangenschale
und –saft
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und 1 St. Rasten lassen. Stangerl formen und goldgelb backen. Nach dem Auskühlen mit einer Spitze in Schokoladeglasur tauchen.
MANDELKIPERL:
6 Eiklar, 40 dag Staubzucker, 60 dag geriebene Nüsse, Vanille, 4 EL Vanillepudding
Eiklar mit Zucker zu steifen Schnee schlagen, Nüsse und Puddingpulver untermischen, die Masse in einen Dressiersack fülleln und auf ein mit Backpapier ausgelegten Blech kleine Häufchen setzen. Mit Mandelsplitter bestreuen und im Rohr goldgelb backen.
NEGERKÜSSE:
4 Eiklar mit 20 dag Staubzucker über Wasserdampf schaumig schlagen, dann 20 dag geriebene Nüsse dazugeben und auf ein befettetes Backblech mit der Spritztülle Häufchen formen. Mit einer Mandel belegen und 20 Minuten bei leichter bis guter Hitze backen.