Hallo,
im Gebiet um Dönschten,Falkenhayn und Johnsbach gibt es die historische
Achatfundstelle Maynburgwiesen.
Da noch etwas zu finden ist reine Glückssache.
Gebiet wo man immer noch etwas finden kann.
die klassische Gangform
Achat aus den Quarzknauen
Achat aus dem historische Eisenerz Abbau
Es grüßt
Klaus
Sachsens seltene Achate-Maynburgwiese
Re: Sachsens seltene Achate-Maynburgwiese
Hallo,
im Quarz gibt es noch eine sehr seltene Variante.
der Achat ist im Quarz kaum zu erkennen
doch nach denn Anschleifen sieht man was man hatt.
Es grüßt
Klaus
im Quarz gibt es noch eine sehr seltene Variante.
der Achat ist im Quarz kaum zu erkennen
doch nach denn Anschleifen sieht man was man hatt.
Es grüßt
Klaus
Re: Sachsens seltene Achate-Maynburgwiese
Wow, das sind ja schöne Stücke.
Ich liebe es Steine selbst zu finden,das ist immer etwas besonderes.
Du scheinst auch sehr viel selbst zu suchen,oder?
lg sury
Ich liebe es Steine selbst zu finden,das ist immer etwas besonderes.
Du scheinst auch sehr viel selbst zu suchen,oder?
lg sury
Re: Sachsens seltene Achate-Maynburgwiese
Hallo "sury",
mich reizt es die Fundstellen zu sehen und selbst etwas zu finden.
Viele Stücken könnten Geschichten erzählen.
Bei Stücken die es zu Kaufen gibt traue ich nur noch recht wenigen Händlern,
ob wissendlich oder naiv stimmen viele Fundstellen nicht.
Vor bar Jahren habe ich jedes Jahr eine große Sache durchgezogen,jetzt reicht
Deutschland und die Tschechische Rebublik.
Der Winter ist dann immer die Zeit der Planung wo Literatur,Karten und Luftbilder
ausgewertet werden.
Es grüßt
Klaus
mich reizt es die Fundstellen zu sehen und selbst etwas zu finden.
Viele Stücken könnten Geschichten erzählen.
Bei Stücken die es zu Kaufen gibt traue ich nur noch recht wenigen Händlern,
ob wissendlich oder naiv stimmen viele Fundstellen nicht.
Vor bar Jahren habe ich jedes Jahr eine große Sache durchgezogen,jetzt reicht
Deutschland und die Tschechische Rebublik.
Der Winter ist dann immer die Zeit der Planung wo Literatur,Karten und Luftbilder
ausgewertet werden.
Es grüßt
Klaus
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23848
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Sachsens seltene Achate-Maynburgwiese
Das letzte Bild finde ich am ansprechensden 

Re: Sachsens seltene Achate-Maynburgwiese
Dafür, dass man dort kaum noch was findet, hast Du mal wieder ein gutes Händchen
beim Suchen bewiesen. Die Fundstücke sind echt toll... Erstaunlich, was man alles an
den richtigen Stellen finden kann, wenn man nur danach Ausschau hält...
fürs Teilhabenlassen
beim Suchen bewiesen. Die Fundstücke sind echt toll... Erstaunlich, was man alles an
den richtigen Stellen finden kann, wenn man nur danach Ausschau hält...

Re: Sachsens seltene Achate-Maynburgwiese
herrlich!!
..jeder einzelne für sich gleicht einem kleinen gemälde. auch macht es richtig freude, bei jedem einzelnen ein wenig zu verweilen und die vielen schönen 'kleinigkeiten' zu entdecken!
hast du einige stücke angeschliffen? oder kamen sie so aus der erde?
vielen dank am mit_freuen dürfen!
liebe grüße
christine



hast du einige stücke angeschliffen? oder kamen sie so aus der erde?
vielen dank am mit_freuen dürfen!

liebe grüße
christine
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von korelli2004
-
- 8 Antworten
- 1963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Friedemann
-
- 110 Antworten
- 38221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 4 Antworten
- 3107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast-7699