Achat ?Polychromjaspis?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Achat ?Polychromjaspis?

Beitrag von Feueropale »

Ein Mitbringsel vom Flohmarkt gefunden hat es meine Tochter nur was ist es? Sieht auf jedenfall toll aus :D Rückseite wie Friedensachat grad mal hier im Lexikon Bilder angeschaut aber womit ?
Dateianhänge
Wer bin ich?
Wer bin ich?
Name gesucht
Name gesucht
Achat ?Polychromjaspis?
Achat ?Polychromjaspis?
Zuletzt geändert von Feueropale am 17.12.2012, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Achat Ei?

Beitrag von Junikind »

auf jeden fall sehr sehr schön das Ei.
vieleicht mit Jaspis Breckzien-Jaspis.
Aber unsere foris werden schon eine lösung finden.
Glückwunsch zu deinem Neuankömling.
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Achat Ei?

Beitrag von Steinlein »

Mir gefällt das Ei auch gut. Falls es sowas gibt, tipp ich auch auf Friedensachar mit Jaspismütze! ;-)
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Achat ?Polychromjaspis?

Beitrag von pezzottait »

Hallo feueropale!
Ich tendiere bei diesem Ei zu einem Achat. Die Amis sagen "plume agate" dazu. Das sind Achate wo meist in der Nähe des Muttergesteins so federartige, oder wolkenartige Einschlüsse vorkommen. Von den Farben würde ein "Bloody Basin Plume Agate", ein "Riviera Plume Agate", ein "Cathedral Plume Agate", ein "Canadian River Plume Agate" oder auch ein "Wingate Plume Agate" hinkommen. Es gibt aber vermutlich noch weitere Vorkommen.

LG pezzottait
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Achat ?Polychromjaspis?

Beitrag von Feueropale »

pezzottait hat geschrieben:Hallo feueropale!
Ich tendiere bei diesem Ei zu einem Achat. Die Amis sagen "plume agate" dazu. Das sind Achate wo meist in der Nähe des Muttergesteins so federartige, oder wolkenartige Einschlüsse vorkommen. Von den Farben würde ein "Bloody Basin Plume Agate", ein "Riviera Plume Agate", ein "Cathedral Plume Agate", ein "Canadian River Plume Agate" oder auch ein "Wingate Plume Agate" hinkommen. Es gibt aber vermutlich noch weitere Vorkommen.

LG pezzottait
Hallo Pezzottait
die Zuordnung hilft mir beim suchen von einem vergleichbaren Stück ganz lieben Dank +._-{### Google noch und werde fündig :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Achat ?Polychromjaspis?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Feueropale!

Also dein Mitbringsel ist mit Sicherheit ein sogenannter Onyx-Marmor.
mikrokristalliner Calcit mit Aragonit.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Haggy73
Beiträge: 1115
Registriert: 30.05.2009, 21:19

Re: Achat ?Polychromjaspis?

Beitrag von Haggy73 »

daran dachte ich auch schon lieber Friedl danke für die Bestätigung lach :D
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Achat ?Polychromjaspis?

Beitrag von pezzottait »

Felixdorfer hat geschrieben:...Also dein Mitbringsel ist mit Sicehrheit ein sogenannter Oniy-Marmor.
mikrokliner Calcit mit Aragonit...
Hallo feueropale,

zwischen Marmor und Chalzedon(Achat) lässt sich aber ganz leicht unterscheiden:
Marmor Härte ~3,
Marmor reagiert mit Säure unter Blasenbildung (mit Essig oder Zitronensaft probieren),
Achat Härte ~6,5 - 7,
Achat zeigt mit Säure keine Reaktion.

LG pezzottait

PS.: in felixdorfers beitrag sollte es natürlich Onyx-Marmor heißen (statt Oniy-Marmor) und mikrokristallin (statt mikroklin) :wink:
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Achat ?Polychromjaspis?

Beitrag von Feueropale »

Lieben Dank pezzottait
die Probe mit Essig zeigt keine Reaktion :D ein Achat ist es dann?
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Achat ?Polychromjaspis?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Pezzottait!

Ich dankedir für das Ausbessern ja ich hab leider nicht nochmals nachgelesen und Fehler begangen.
hab es nun verbessert danke.

@Feueropale:

nee du kannst mir glauben es ist bestimmt Onyx-Marmor. und es wäre denkbar das sie das Ei auch überlackiert haben.
Onyx Marmor Ei  1  weiß
Onyx Marmor Ei 1 weiß
Onyx-Marmor Ei Pakistan weiß.jpg (68.63 KiB) 1729 mal betrachtet
Onyx  Marmor Ei  6 cm  grünlich
Onyx Marmor Ei 6 cm grünlich
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Achat ?Polychromjaspis?

Beitrag von Feueropale »

Oh man das Wissensgebiet ist so umfangreich bin völlig überfordert.
Muß wohl bei meinem ketteln bleiben ,dabei finde ich die Mineralien so schön anzuschauen
nur wenn man Hintergrund erfahren will braucht man Geduld und sehr viel Wissen.
Zum Glück gibt es hier im Forum ja liebe Helfer diesen möchte ich herzlich danken.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Achat ?Polychromjaspis?

Beitrag von Felixdorfer »

Danke dir liebe Faueropale!

bist du lieb.

ja du ich Sammle bereits übr 40 Jahre Mineralien, und habe eine ganz schöne Bibliothek zusammengetrangen mit Mineralien Bücher und mit Heilsteinen. und natürlich auhc der mündlche Austausch mti den Händlern ist sehr wichtig. *ggg*

liebe Grüsse
Friedl
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Achat ?Polychromjaspis?

Beitrag von Feueropale »

Hallo Friedl,
oh 40 Jahre das erlebe ich dann nicht mehr;-))hätte dieses interessante Hobby früher entdecken müssen ja vor 40 Jahren da stand das Arbeitsleben im Focos aber auch ohne das umfangreiche Wissen macht es sehr viel Freude hier im Forum und ich bin immer noch lernfähig
Liebe Grüsse Christel
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“