Granat - Hydrogrossular ???

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Granat - Hydrogrossular ???

Beitrag von Abraxas »

Ein Hydrogrossular - Auflagenstein..
Hydrogrossular_Granat_1.JPG
Hydrogrossular_Granat_1.JPG (90.26 KiB) 2301 mal betrachtet
Hydrogrossular_Granat_2.JPG
Hydrogrossular_Granat_2.JPG (86.83 KiB) 2301 mal betrachtet
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Granat - Hydrogrossular

Beitrag von silkymoonrise »

Braxerl, ist das wirklich hier richtig eingestellt? :wink:
Guck mal, die sind doch orangig?

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Granat - Hydrogrossular

Beitrag von Abraxas »

Hmmm schwierig hab schon bei allen Grossularen geschau.. der passt nirgends so recht.. wenn net schmeißt es nomal raus ´+´w´++ und wir schauen gemeinsam aber der kommt eigentlich von jemand der sich sehr gut mit solch steinerl auskennt *grübel*
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Granat - Hydrogrossular

Beitrag von silkymoonrise »

Braxi, ich hab dem Friedl schon ne PN geschrieben mit Link hierdrauf.
Der wirds dann hier richten, der Papa, wenn er vorbeischaut. :D +#
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Granat - Hydrogrossular ???

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Braxi!

ich muss gestehen so einen Granat habe ich noch nie gesehen
könnte fast eine Mischung sein Grossular und Grossularit aber dafür ist mri der stein auch zu transparent.

Hydrogrossular liebes Braxerl ist immer farblos bis rosa und undurchsichtig das kommt eben vom Wasser.

Grossular kann Orange und grün sein. und Grossularit ist grün mit schwarzen Eisnchlüssen ist ein
Gestein mit Granat beimengung.

schwierig zu sagen bei dem Stück was es wirklich ist. wie groß ist denn dein Stein ?? ein Größenverhältnis ist ja da leider nicht zu erkennen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1799
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Granat - Hydrogrossular ???

Beitrag von pezzottait »

Hallo Abraxas,

im Durchlicht erinnert er mich an einen auch noch nicht sicher bestimmten Stein von mir:
chrysotine-t9315.html

LG pezzottait
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Granat - Hydrogrossular ???

Beitrag von Abraxas »

Huhu Ihr Lieben +##+ //))(((

Und erstmal DANKE für´s "raustrennen" an Tante Sylvie und an Feli und Pezzo für´s drüber schauen +._-{###
Ich hab nochmal ein paar Foto´s gemacht die vielleicht helfen.. besser gehts momentan net ohne dass die Bilder verschwommen werden.. muss mal nach meinen Lupen suchen dann krieg ich vielleicht noch ein paar mehr Details hin..
Granat_Hydrogossular.JPG
Granat_Hydrogossular.JPG (86.47 KiB) 2260 mal betrachtet
Granat_Hydrogossular_2.JPG
Granat_Hydrogossular_2.JPG (65.99 KiB) 2260 mal betrachtet
Granat_Hydrogossular_3.JPG
Granat_Hydrogossular_3.JPG (65.79 KiB) 2260 mal betrachtet
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Granat - Hydrogrossular ???

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Braxi!

Also Granat ist das bestimmt keiner,

Ich würde da eher auf eine Chalcedon tippen, einen sogenannten Budstone.
Also einen Prasem.
Was besseres fällt mir zur Zeit bei deinem Stein nicht ein liebes Braxerl.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Re: Granat - Hydrogrossular ???

Beitrag von wolfskind »

Da bin ich anderer Meinung, schau mal hier
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/i ... ogrossular


Liebe Grüsse Wolfskind
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Granat - Hydrogrossular ???

Beitrag von lovelyangel »

Hallo , da muss ich Wolfskind beispringen. Schau mal bei papa g**gle nach hydrogrossular bilder. Die sind sehr oft grun .
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Granat - Hydrogrossular ???

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wolfskind und Lovelyangel!

Ich danke euch für den Tip und den Link.

in dem Falle muss ich meine Meinung revidieren.
Muss aber gestehen dass ich es von meinen Büchern und auch von meinen Spezialisten nie anders gehört hatte.

Aber man Lernt nie aus danke
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Granat - Hydrogrossular ???

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Braxi!

Magst in dem Fall dann deine Bilder auch noch mal ins Heilsteinlexicon einstellen bitte.

den Thread den lassen wir schon mal hier ist auf jeden Fall sehr Lehrreich für alle.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Granat - Hydrogrossular ???

Beitrag von Abraxas »

Hui die Seite ist aber interressant my Zwilling.. musst i mir gleich abspeichern +##+ +##+ +##+ +##+

Klar stell ich ihn nochmal ins Lexikon, glaub da haben wir alle nochmal was gelernt..

In letzter Zeit hab ich so wunderschöne, seltene Stücke bekommen die ich net kannte, soviel Stunden hat der Tag net wie ich am liebsten darüber lesen würde :mrgreen:

´++,´´ ´+´w´++
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“