Geologisches Grundwissen gefällig?

Du weisst nicht welches Buch Du nutzen möchtest?
Du findest ein Buch empfehlenswert ?
Antworten
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Geologisches Grundwissen gefällig?

Beitrag von vorollo »

Wenn sich jemand von euch für Geologie und jene Prozesse interessiert, welche unsere Mineralien und Gesteine formen, dann kann ich euch die aktuellen Bücher von Florian Neukirchen ans Herz legen. Seine Bücher sind vollgepackt mit den neusten Erkenntissen über alles, was unter unseren Füssen (und teilweise an der Oberfläche: z. B. Vulkane) im geologischen Zeitlupentempo (oder manchmal auch ganz schnell: z. B. Erdbeben) passiert. Ausserdem enthält das Buch "Bewegte Bergwelt" wahnsinnig schöne Fotoaufnahmen von Bergen rund um unseren Globus. Und er schreibt auch für Laien gut verständlich. Es gibt im deutschsprachigen Raum kaum etwas Besseres.

Geologisches "Hinter-, Unter- und Übergrundwissen" gefällig? Siehe: http://www.riannek.de/spip.php?rubrique1

´+´*´+

Mit bester Emfehlung,

V.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Geologisches Grundwissen gefällig?

Beitrag von Steinelfe »

Kanst du alle 3 Bücher empfehlen?

Also "Edelsteine"; "Bewegte Bergwelt" und "Nahöstlicher Diwan"?

Hast Du das Buch "Edelsteine" selbst gelesen?

Danke schon mal für den Link. Möchte mich ja grad mit dem Thema mehr auseinander setzten also mit der Entstehung.

Nachtrag: habe grad mit meinem Buchladen des Vertrauens gesprochen. Und das Buch "Edelsteine" bestellt.
Aussage der Verkäuferin. "Beim Großhändler sind nur noch 3 Stück vorrätig". Naj das liegt bestimmt an der Guten Empfehlung hier. ;-)
fand die Buchbeschreibung spannend.
Danke für den Tip nochmal.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Geologisches Grundwissen gefällig?

Beitrag von vorollo »

Ich habe "Edelsteine" gelesen und "Bewegte Bergwelt" etwa zu einem Drittel.

"Edelsteine" ist nicht bebildert und teilweise sehr wissenschaftlich geschrieben, aber verständlich. In diesem Buch werden vor allem die Prozesse beschrieben, welche aus chemischen Lösungen im Erdinnern unter verschiedensten Umständen Mineralien entstehen lassen. Aber auch Hintergrundwissen über den Edelsteinmarkt oder moderne Datierungsmethoden aufgrund kleinster Einschlüsse in Diamanten kommen nicht zu kurz. Fachrichtung: Eher Mineralogie und Chemie.

"Bewegte Bergwelt" ist schön bebildert. Der Autor erklärt die verschiedensten Prozesse, welche im Erdinnern stattfinden, damit Gebirgsbildung stattfinden kann. Auch hier sind die Ursachen weltweit sehr unterschiedlich. Fachrichtung: Eher Geologie und Physik.

Lasst euch nicht abschrecken vom wissenschaftlichen Ansatz. Wie gesagt, die Bücher sind verständlich geschrieben.

Falls doch Fragen auftauchen sollten: Jene Forumianer/innen, welche zum Buch (oder ganz allgemein zu Geologie und Mineralogie) Verständnisfragen haben, können sich gerne hier öffentlich oder auch per PN melden. Ich werde dann gerne versuchen, die Frage zu beantworten.

V.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Geologisches Grundwissen gefällig?

Beitrag von Steinelfe »

Konnte heute das Buch "Edelsteine" abholen und habe im Bus schon mal reingelesen. Klasse. Locker geschrieben und so das man gleich gut rein kommt und das Buch gar nicht mehr hergeben mag.

Vielen Dank noch mal für die Empfehlung.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Geologisches Grundwissen gefällig?

Beitrag von vorollo »

Super, freut mich.
Antworten

Zurück zu „Literaturempfehlungen Buecher ueber Steine“