Rätsel

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Rätsel

Beitrag von pezzottait »

Was könnte das sein?
Wer bin ich?
Wer bin ich?
LG pezzottait
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Rätsel

Beitrag von Steinelfe »

richtig schöner Aventurin vermute ich
der glitzert so schön
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Rätsel

Beitrag von Steinlein »

Ich tipp auch auf Aventurin! +#
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Rätsel

Beitrag von pezzottait »

Das wäre doch viel zu leicht für euch gewesen,oder?

Aventurin ist es nicht! Es glitzert da das Mineral selbst, und keine eingelagerten Plättchen.

LG pezzottait
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Rätsel

Beitrag von Steinelfe »

schwarzopal? aber dann wäre es janicht nur grün oder?

Muskovit würde mir noch einfallen aber ich glaube der hat auch noch glitzernde Plätchen
und Fuchsit gehört glaube ich auch irgendwie zum glimmerbereich

also keine Ahnung mehr fällt mir leider nicht ein.

Mal sehen was die Profis meinen
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Rätsel

Beitrag von Nosferati »

Vielleicht Smaragd?

Liebe Grüße Antje +#
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Rätsel

Beitrag von Schnee_eule »

Uwarowit ?
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Rätsel

Beitrag von pezzottait »

Leider nein!
Kein Schwarzopal, kein Glimmer, kein Fuchsit, kein Smaragd und auch kein Uwarowit.
In seinem Namen verbirgt sich eine alte Bezeichnung für eine Gegend in Deutschland.
Noch ein Tipp: Seine Härte beträgt 4-5 nach Mohs, also so richtig hart ist er leider nicht.

LG pezzottait
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Rätsel

Beitrag von Nosferati »

kommt der Ausdruck "Flecken" darin vor?
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Rätsel

Beitrag von pezzottait »

Nein, die Silbe "Flecken" kommt in seinem Namen nicht vor, obwohl er in diesem Fall fleckenartig wie ein Kleeblatt in Erscheinung tritt.
Was_ist_das2.jpg
LG pezzottait
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Rätsel

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo pezzottait!

hihi eine schöner grüner Sternenhimmel den du uns da präsentierst.

Naj ich werde mal auch versuchen mit zu raten.
glitzern und grün und Härte 4-5 ohweh da kann ich alles wa ich dahct schon wieder vergessen
da fiele mit nur noch Fluorit udn Malachit udn Pseudomalachit ein bei der Härte die auch
grün sind.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Rätsel

Beitrag von Felixdorfer »

hallo pezzottait!

Also muss gestehen so ein stück habe ich noch nicht gesehen. und wenn mich mein Auge nicht trügt dann
sieht doch das Begleitmineral wie Purpurit oder stichtit aus.
könnte vielleicht noch eine Serpentinvarietät sein??
mehr ist aber beim besten Willen dann nimmer für mich möglich.
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Rätsel

Beitrag von pezzottait »

Leider nein!
Kein Fluorit, kein Malachit; obwohl im angrenzenden Muttergestein Fluorit nicht ganz unwahrscheinlich ist. Im UV-Licht fluoresziert zu mindest ein Teil des Muttergesteins schön violett. Die grünen "Flecken" sind im UV eher inert.
Tipp: Wie schon oben erwähnt, kamen die ersten Funde aus Deutschland und die Gegend um die Fundorte gaben ihm den Namen.

LG pezzottait
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Rätsel

Beitrag von pezzottait »

Ach Felixdorfer, jetzt haben sich unsere Antworten überschnitten und du hast Recht, die angrenzenden Bereiche können durchaus Purpurit sein, eine gewisse mineralogische Verwandtschaft besteht auf alle Fälle.

LG pezzottait
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Rätsel

Beitrag von Steinelfe »

oh das kleeblatt ist total schön

mal schauen was es ist
*gespannt bin*
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Rätsel

Beitrag von pezzottait »

Ja, mir hat das auch gleich in Auge gestochen und ich betrachte ihn als besonderen Glücksklee!
Was_ist_das3.jpg
Der Rest sieht eher einem Teich mit Wasserlinsen ähnlich.

LG pezzottait
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Rätsel

Beitrag von Steinelfe »

sieht aus vie viele grüne Steine die zusammengewachsen sind.. wunderschön

ist der giftig?
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Rätsel

Beitrag von Nosferati »

Variscit?
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Rätsel

Beitrag von pezzottait »

And the winner is............ Antje!
Dieses erste Bild ist mir beim Blick durch das Mikroskop gelungen und der Vergleich mit einem Sternenhimmel kam auch mir schon in den Sinn.
Als Belohnung für euer Mitraten gibt es jetzt noch ander Bilder von diesem Variscit aus der Green Monster Mine in Utah.
VariscitUtah509_9.jpg
Ein kleine Kristallgrotte im Muttergestein.
VariscitUtah509_2.jpg
VariscitUtah509_1.jpg
LG pezzottait

Danke fürs Mitmachen!
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Rätsel

Beitrag von Schnee_eule »

Auch wenn du diesen Stein gleich ganz eingestellt hättest, hätte ich ihn nicht als Variscit erkannt *schäm*.

Sieht sehr interessant aus, danke fürs zeigen.

Jetzt nur noch der Vollständigkeit halber: welcher Ort steckt da drin?
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Rätsel

Beitrag von Nosferati »

Wie jetzt? Echt? Dann sollte ich das ganze vllt noch ergänzen. der Name leitet sich von Variscia, dem lateinischen Namen des Vogtlandes ab :mrgreen:
Ein wunderschönes Stück das Du da hast
Hat Spass gemacht

LG Antje +#
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Rätsel

Beitrag von Steinelfe »

Wow so kann der aussehen
klasse und herzlichen Glückwunsch Antje ´´+ ´+´´<<> und danke für die Infos
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Rätsel

Beitrag von HeXeChiara »

Der sieht ha toll aus, das Grüne sieht aus wie Seerosenblätter! Ein Traum! +#
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Rätsel

Beitrag von e.i.k. »

Es ist schon erstaunlich, was die Natur zustande bringt +#
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rätsel

Beitrag von vorollo »

Fantastischer Stein. Wäre nicht draufgekommen.
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Rätsel

Beitrag von Nosferati »

Ach was V. stell Dein Licht mal nicht so unter den Scheffel. Ich hatte zugegebenerweise keine Ahnung und habe die Recherche mit diesem Tipp begonnen: In seinem Namen verbirgt sich eine alte Bezeichnung für eine Gegend in Deutschland, das mußte also vorrangig berücksichtig werden. Und da wärest Du auch drauf gekommen. Der logische Schluss war dann: der Name leitet sich von Variscia, dem lateinischen Namen des Vogtlandes ab

Liebe Grüße Antje +#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“