LG
Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Momentan lese ich "die Pforten der Ewigkeit" ein Historienroman aber sehr modern geschrieben und nicht langweilig. Habe die ersten 100 Seiten geschaft und die restlichen 744 Seiten schafe ich auch noch
LG
LG
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Immer noch Sherlock Holmes (sind ja mehrere Bücher
)
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Machtspiele von Matthias Nöllke und Jim Butcher "Dresden Files"... Und weil ich erstens faul und zweitens nie besonders gut in Zusammenfassungen war, hier ein Zitat, worum es im Buch "Machtspiele" geht:
Buch 2: Die Dresden-Files von Jim Butcher sind eine Ahnung davon, wie Harry Potters Zukunft hätte aussehen können. Ein chronologisch unterbeschäftigter Zauberer, der für das Chicago Polizeipräsidium als freier Berater für die Abteilung "Spezialfälle" (eine Abteilung für paranormale Verbrechen) arbeitet und andauernd mit seinen Rechnungen in Verzug ist. Wer schon immer wissen wollte, wie Harry Potters Zukunft nach Hogwarts und "Ihr wisst schon wer" aussieht - hier bekommt Ihr eine gute Vorstellung davon. Die Dresden-Files gibts in Deutsch und in Englisch und sind nichts für schwache Nerven. Die Verbrechen sind grausam und selbst Harry Dresden wird schon mal schlecht, wenn er an einen Tatort kommt, wo offensichtlich paranormale Aktivitäten stattfanden und dem Opfer das Herz herausgerissen worden ist... Harry Dresden ist so ein richtiger Anti-Held und man mag ihn, obwohl er offensichtlich von "Machtspielen" überhaupt keinen blassen Schimmer hat. Aber irgendwie schafft er es immer, am Leben zu bleiben und die Bösen zu eliminieren, ohne dass der Rest der Welt erfährt, dass die Anderwelt nur einen Herzschlag weit entfernt ist... Ein tapferer Ritter in einer allzu modernen Welt im Kampf gegen das Böse...
Und hier noch eine kleine Anmerkung zu E-Books. E-Books sind nicht wirklich ein Ersatz für gedruckte Bücher. ABER wenn man Roman-Trilogien oder Fortsetzungen beginnt, sind sie ideal. Denn man kann hier in Sekundenschnelle Bücher runterladen und sofort lesen, wie das Ganze weitergeht. Ein weiterer Vorteil sind z.B. bei Kindle täglich kostenlose Downloads oder Deals, wo man dann mitunter recht teure Bücher (Machtspiele) dann für 0 EUR bekommt. ABER ein Ebook kommt nicht an das Gefühl heran, wenn man ein wirkliches Buch in der Hand hält, das Papier und die Druckerschwärze riecht, das Cover betrachtet, die künstlerische Ausführung bewundert, kunstvoll ausgeführte Capital-Lettern am Anfang eines Kapitels, Illustrationen, verschiedene Schriftfarben oder Schriftformate und einiges mehr... Und man kann Ebooks nicht verleihen (darum wurden sie wohl unter anderem auch erfunden, damit jeder, der das Buch lesen möchte, es auch kaufen muss - außer man beginnt, seine Ebook-Reader auszutauschen)... Im Grunde genommen sind es Fastfood-Bücher... Aber was haltet Ihr denn eigentlich so von Ebooks???
Liebe Grüße von Flutterby
Das Interessante an dem Buch ist, dass einem, wenn man erst einmal einige Kapitel gelesen hat, viele Situationen einfallen, wo man diese Machtspiele erlebt hat (sowohl als Mitspieler oder Zuschauer) und es wird einem bewusst, dass man anders hätte reagieren können, wenn man genau gewusst hätte, warum gerade dieses "Machtspiel" stattfindet und wie man auf so eine Situation am besten reagiert... Man bekommt die Werkzeuge an die Hand gegeben, um all diese Spiele zu durchschauen und Gegenstrategien zu entwickeln...Machtspiele wie dieses sind nicht nur in der Politik an der Tagesordnung. Zwar versuchen Wirtschaftsleute gegenüber der Politik immer den Anschein zu erwecken, in der Ökonomie gehe es nur um harte Fakten und Zahlen. Machtspiele finden hier jedoch genauso statt wie in der Politik. Kein Wunder, denn Macht ist ein universelles Phänomen des sozialen Zusammenlebens, und dazu gehören auch Machtspiele um Posten, Einfluss und Ressourcen. Matthias Nöllke stellt diese Machtspiele in seinem Buch vor. Nicht lange hält sich der Autor mit der Frage auf, was Macht eigentlich sei. Ihm genügt die fast schon klassische Definition des deutschen Soziologen Max Weber, Macht sei die Fähigkeit, seinen Willen auch gegen Widerstrebende durchzusetzen. Macht, so Nöllke, hat auf diejenigen, die in ihren Genuss kommen, geradezu berauschende Wirkung. Schon Kleinkinder versuchen, sich die Welt zu unterwerfen, und haben ein ausgesprochen gutes Gefühl, wenn dies auch funktioniert. Anscheinend aber haftet der Macht auch etwas Unanständiges an. Zumindest in Deutschland ist es nicht immer gern gesehen, wenn Menschen offen aussprechen, dass sie nach Macht streben. Gegen diese negative Sicht der Macht wendet sich der Buchautor Matthias Nöllke, der sich schon jahrelang mit diesem Thema beschäftigt. Er rückt den spielerischen Charakter der Macht in den Mittelpunkt. Denn dieses spielerische Moment verleihe den mitunter hässlichen Machtspielen etwas Doppelbödiges, das beiden Seiten Auswege lässt, den Mächtigen ebenso wie den weniger Mächtigen: "Wenn Ihr Chef Sie anbrüllt, weil er ein Choleriker ist, dann ist das kein Machtspiel. Tut er das Gleiche jedoch, weil er der Ansicht ist, zur Festigung seiner eigenen Position müsste er mal wieder jemanden vor Publikum herunterputzen, dann ist das ein lupenreines Machtspiel." Wenn der Leidtragende sich in solchen Situationen vergegenwärtigt, dass es sich nur um eine Art Spiel zur Erhaltung des Status quo handelt, dann hat dieser Gedanke tatsächlich etwas Tröstliches. Er hilft nämlich, die Sache nicht zu persönlich zu nehmen, sondern das Spiel zum eigenen Vorteil mitzuspielen - und dabei zu gewinnen. Wie in einer richtigen Spielanleitung stellt Nöllke die verschiedenen Machtspiele vor und erläutert ihre Gefahren und die zugehörigen Gegenstrategien. Dabei geht er von den grundlegenden Machtspielen, den "Klassikern" aus: "Die Kunst der Drohung, das Spiel des Lobens, das Schuldschieben und - von Alphatieren vielfach unterschätzt - das Opferspiel." Die folgenden sechs Kapitel stellen dann speziellere Machtspiele vor - von "wir sind alle gute Freunde" über "durch Lob verbrennen" bis hin zu "ein Auge zudrücken". Wie die Bezeichnungen schon sagen, geht es keineswegs nur um brachiale Machtdurchsetzung. Dieser ist das letzte Kapitel vorbehalten: "Foulspiele und wie man sich dagegen wehrt".
Buch 2: Die Dresden-Files von Jim Butcher sind eine Ahnung davon, wie Harry Potters Zukunft hätte aussehen können. Ein chronologisch unterbeschäftigter Zauberer, der für das Chicago Polizeipräsidium als freier Berater für die Abteilung "Spezialfälle" (eine Abteilung für paranormale Verbrechen) arbeitet und andauernd mit seinen Rechnungen in Verzug ist. Wer schon immer wissen wollte, wie Harry Potters Zukunft nach Hogwarts und "Ihr wisst schon wer" aussieht - hier bekommt Ihr eine gute Vorstellung davon. Die Dresden-Files gibts in Deutsch und in Englisch und sind nichts für schwache Nerven. Die Verbrechen sind grausam und selbst Harry Dresden wird schon mal schlecht, wenn er an einen Tatort kommt, wo offensichtlich paranormale Aktivitäten stattfanden und dem Opfer das Herz herausgerissen worden ist... Harry Dresden ist so ein richtiger Anti-Held und man mag ihn, obwohl er offensichtlich von "Machtspielen" überhaupt keinen blassen Schimmer hat. Aber irgendwie schafft er es immer, am Leben zu bleiben und die Bösen zu eliminieren, ohne dass der Rest der Welt erfährt, dass die Anderwelt nur einen Herzschlag weit entfernt ist... Ein tapferer Ritter in einer allzu modernen Welt im Kampf gegen das Böse...
Und hier noch eine kleine Anmerkung zu E-Books. E-Books sind nicht wirklich ein Ersatz für gedruckte Bücher. ABER wenn man Roman-Trilogien oder Fortsetzungen beginnt, sind sie ideal. Denn man kann hier in Sekundenschnelle Bücher runterladen und sofort lesen, wie das Ganze weitergeht. Ein weiterer Vorteil sind z.B. bei Kindle täglich kostenlose Downloads oder Deals, wo man dann mitunter recht teure Bücher (Machtspiele) dann für 0 EUR bekommt. ABER ein Ebook kommt nicht an das Gefühl heran, wenn man ein wirkliches Buch in der Hand hält, das Papier und die Druckerschwärze riecht, das Cover betrachtet, die künstlerische Ausführung bewundert, kunstvoll ausgeführte Capital-Lettern am Anfang eines Kapitels, Illustrationen, verschiedene Schriftfarben oder Schriftformate und einiges mehr... Und man kann Ebooks nicht verleihen (darum wurden sie wohl unter anderem auch erfunden, damit jeder, der das Buch lesen möchte, es auch kaufen muss - außer man beginnt, seine Ebook-Reader auszutauschen)... Im Grunde genommen sind es Fastfood-Bücher... Aber was haltet Ihr denn eigentlich so von Ebooks???
Liebe Grüße von Flutterby
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ich bin auch noch in Mittelerde gefangen, beim zweiten Teil...
Ein Buch muss für mich einfach ein gutes altes Buch aus Papier sein. Ich liebe das Gefühl der Seiten zwischen den Fingern, den Geruch von Büchern, schöne Buchcover und Zeichnungen darin. Ich denke ich bin da sicherlich etwas altmodisch, aber es geht nichts über eine tolle bunte Bücherwand im Zimmer, man kann da schon eine Weltreise machen, wenn man nur die Buchtitel liest. Ich liebe auch große Bibliotheken...da konnt ich mich im Studium ewig rumtreiben und einfach nur in den Regalen stöbern.
Und andererseits bin ich froh, wenn ich einfach mal den laptop ausmachen und weglegen kann. Da brauch ich nicht noch so einen kleinen Kasten zum Lesen. Mag es vielleicht ungeschickt sein, in den Urlaub eine große Tasche Bücher mitzunehmen, und auch mein Herr der Ringe Teil 1 würde sicher nicht so dreckig aussehen wie er das jetzt nach 2 Wochen ständiger Zugfahrten und Aufenthalt in meiner Schultasche zwischen Kreide...tut. Aber so muss es einfach sein. Ich bin da einfach ein :
Ein Buch muss für mich einfach ein gutes altes Buch aus Papier sein. Ich liebe das Gefühl der Seiten zwischen den Fingern, den Geruch von Büchern, schöne Buchcover und Zeichnungen darin. Ich denke ich bin da sicherlich etwas altmodisch, aber es geht nichts über eine tolle bunte Bücherwand im Zimmer, man kann da schon eine Weltreise machen, wenn man nur die Buchtitel liest. Ich liebe auch große Bibliotheken...da konnt ich mich im Studium ewig rumtreiben und einfach nur in den Regalen stöbern.
Und andererseits bin ich froh, wenn ich einfach mal den laptop ausmachen und weglegen kann. Da brauch ich nicht noch so einen kleinen Kasten zum Lesen. Mag es vielleicht ungeschickt sein, in den Urlaub eine große Tasche Bücher mitzunehmen, und auch mein Herr der Ringe Teil 1 würde sicher nicht so dreckig aussehen wie er das jetzt nach 2 Wochen ständiger Zugfahrten und Aufenthalt in meiner Schultasche zwischen Kreide...tut. Aber so muss es einfach sein. Ich bin da einfach ein :
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Hey, da stimm ich Dir absolut zu... Aber testen musste ich die neue Materie trotzdem...
Ein Ersatz für gedruckte Bücher wird das auch nie für mich sein...
Ein Ersatz für gedruckte Bücher wird das auch nie für mich sein...
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Für alle Leseratten, Bücherwürmer und Leseschildkröten:
Ich lese gerade "Der dunkle Pfad Gottes"
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Niedlich, deine Leseschildkröte 
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Habe über die Festtage eine Mädchenbuch gelesen
"Das Volk im Kristall" es ging um ein Eihorn und eine andere Welt etc. schön wars. Mal richtig was zum abschalten.
"Das Volk im Kristall" es ging um ein Eihorn und eine andere Welt etc. schön wars. Mal richtig was zum abschalten.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ich lese mich immer noch durch Sherlock Holmes...... 
- beecharmer
- Beiträge: 892
- Registriert: 05.07.2010, 21:47
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ich lese grade "Verachtung" von Jussi Adler Olsen:
Lese wirklich viel Krimis, aber Jussi Adler Olsen ist schon was Besonderes.... ein Band spannender als der nächste, und "Verachtung" ist da keine Ausnahme, im Gegenteil.... Finde es wahnsinnig spannend und verschlinge es gradezu
Lese wirklich viel Krimis, aber Jussi Adler Olsen ist schon was Besonderes.... ein Band spannender als der nächste, und "Verachtung" ist da keine Ausnahme, im Gegenteil.... Finde es wahnsinnig spannend und verschlinge es gradezu
- Kristallwesen
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.12.2012, 12:13
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ich lese gerade "Schritt für schrit ins Leben" ein selbsthilfebuch
Bald bekomm ich das Buch 2Die tafeln der Maeve" ein lesbischer Fantasyroman.
Lg Kristallwesen
Bald bekomm ich das Buch 2Die tafeln der Maeve" ein lesbischer Fantasyroman.
Lg Kristallwesen
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
... immer noch die "Harry-Dresden-Files", auch hiervon gibts etliche Bände... 
- hellemondseite
- Beiträge: 3156
- Registriert: 12.04.2007, 17:48
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Hallo Ihr!
Ich lese gerade von Thomas Schlichte verhängnisvolle Begegnung
Mit der Liebe zwischen zwei beziehungsweise zu einem anderen Menschen ist das immer so eine Sache. Mal kommt sie, mal geht sie – und plötzlich trifft sie einen wie aus heiterem Himmel. Oft muss man kämpfen, hoffen und vergessen – oder einfach jeden Moment genießen. Doch bis es soweit ist, kann es oft etwas dauern
Bin da aber erst am Anfang.
Ich lese gerade von Thomas Schlichte verhängnisvolle Begegnung
Mit der Liebe zwischen zwei beziehungsweise zu einem anderen Menschen ist das immer so eine Sache. Mal kommt sie, mal geht sie – und plötzlich trifft sie einen wie aus heiterem Himmel. Oft muss man kämpfen, hoffen und vergessen – oder einfach jeden Moment genießen. Doch bis es soweit ist, kann es oft etwas dauern
Bin da aber erst am Anfang.
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
"Threads - The Re-Incarnation of Anne Boleyn" von Nell Gavin
"Tod und Teufel" von Frank Schätzing
- HeXeChiara
- Beiträge: 1388
- Registriert: 19.11.2011, 20:07
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ich lese gerade alles von Barbara Wood. Hab ein Buch angefangen und nun lese ich sie alle! 
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ich bin mit Sherlock Holmes auch noch nicht durch

Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Das Tagebuch von Adam und Eva (Mark Twain) eine etwas andere Geschichte der ersten Menschen...
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Das ist cool das Buch und sehr unterhaltsam. Gibt es das schon als großes buch?
Hatte die Miniausgabe und habe mich in der bahn ausgeschüttet vor lachen.
Hatte die Miniausgabe und habe mich in der bahn ausgeschüttet vor lachen.
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Leider nur 96 Seiten, aber die sollte jeder mal gelesen haben... Hab ich durch Zufall beim Herumstöbern für neue Lektüre für meinen
immer noch in Betrieb befindlichen Ebook-Reader gefunden... Faszinierend fand ich, wie Kain in die Geschichte eingeführt wurde,
die Redewendung "der wurde beim Bettenmachen gefunden" erhält dadurch eine völlig neue Bedeutung...
immer noch in Betrieb befindlichen Ebook-Reader gefunden... Faszinierend fand ich, wie Kain in die Geschichte eingeführt wurde,
die Redewendung "der wurde beim Bettenmachen gefunden" erhält dadurch eine völlig neue Bedeutung...
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Das ging mir so bei "Maria, ihm schmeckt's nicht!". Ein geniales Buch. Ich hab es in der Bahn dann irgendwann in meine Tasche gepackt, weil es mir ein bisschen peinlich war, ständig in mich hinein zu kichernSteinelfe hat geschrieben:habe mich in der bahn ausgeschüttet vor lachen.
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ein Buch, dass einen zum Kichern bringt, sollte man nie in die Tasche zurückpacken...
Du wärst überrascht, es gibt Leute, die dich dann fragend anschauen und dann platzt
Du heraus "Maria, ihm schmeckts nicht" und schon sind die Mitpassagiere auch am
Kichern, weil sie das Buch nämlich kennen...
Du wärst überrascht, es gibt Leute, die dich dann fragend anschauen und dann platzt
Du heraus "Maria, ihm schmeckts nicht" und schon sind die Mitpassagiere auch am
Kichern, weil sie das Buch nämlich kennen...
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ich lese Harry Rowohlt Pooh´s Corner
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Peter Walsh - Alles zuviel... 
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Stefan Haag - Von Druidentrank und Hexenkraut
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ich hab mir zu Ostern zwei Bücher von Jeanne Ruland gegönnt.
"Der immerwährende Jahreskreiskalender" - sehr schön aufgemachtes Büchlein. Da geht es um die alten Feste im Jahreskreis. Man erfährt vieles über alte Bräuche und auch Anregungen für Rituale und Meditationen.
"Das große Buch der Legemethoden" - wer mit Tarot- und anderen Karten arbeitet kennt es vielleicht. Ich möchte damit meine Arbeit mit den Runen vertiefen und auch etwas größere Runenlegungen machen. Es sind glaub ich 101 verschiedene Legesysteme zu allen möglichen Themen, auch zu den Chakren oder zu Festen des Jahreskreises. Sehr interessant und ein ganz großer Haufen zum Ausprobieren.
"Der immerwährende Jahreskreiskalender" - sehr schön aufgemachtes Büchlein. Da geht es um die alten Feste im Jahreskreis. Man erfährt vieles über alte Bräuche und auch Anregungen für Rituale und Meditationen.
"Das große Buch der Legemethoden" - wer mit Tarot- und anderen Karten arbeitet kennt es vielleicht. Ich möchte damit meine Arbeit mit den Runen vertiefen und auch etwas größere Runenlegungen machen. Es sind glaub ich 101 verschiedene Legesysteme zu allen möglichen Themen, auch zu den Chakren oder zu Festen des Jahreskreises. Sehr interessant und ein ganz großer Haufen zum Ausprobieren.
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Manchmal lese ich auch mehrere Bücher gleichzeitig... Wie momentan mal wieder Luisa Francia´s "Magie des Ankommens"... 
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
kürzlich ausgelesen Tom Sharpe : Bloody Mary
hab dafür ca. 1,5 Jahre gebraucht und es war im vergleich zu anderen Titel vom "Meister des schwarzen Humors"
eher mittelmässig
hab dafür ca. 1,5 Jahre gebraucht und es war im vergleich zu anderen Titel vom "Meister des schwarzen Humors"
eher mittelmässig
- beecharmer
- Beiträge: 892
- Registriert: 05.07.2010, 21:47
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Gerade beendet habe ich "Scheiterhaufen" von Derek Nikitas.
War echt spannend und vor allem auch psychologisch interessant.....Luc ist ein rebellisches Mädchen und wird in einer Woche sechzehn. Doch ihre Jugend endet jäh auf dem Parkplatz eines Shoppingcenters, als sie mit ansehen muss, wie ihr Vater bei einem missglückten Raubüberfall erschossen wird. Der Mörder kann fliehen, aber die Tat entfacht ein Inferno, das die Frauen zu verschlingen droht, die mit ihr in Berührung kommen: Eine Mutter, deren Leben zunehmend in Dunkelheit versinkt, eine schwangere Rockerbraut, die sich nach Schutz und Geborgenheit sehnt, eine zähe Polizistin, die von ihren eigenen Dämonen verfolgt wird, und Luc selbst, gefangen von der Gefahr und der Gewalt, die sie umgibt.
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Stanglmeiers "Die Moses-Schriftrollen" (Brisante Enthüllungen aus dem Tal der Könige)
LG Jutta
Wenn Ihr Rätsel der Geschichte mögt und Ägypten, ist das ein fantastisches Buch für Euch.In dieser Dokumentation präsentiert G.F.L. Stanglmeier völlig neue Erkenntnisse. Anhand von alten Aufzeichnungen, weitgehend unbekannten Dokumenten und vertraulichen Informationen von internationalen Top-Ägyptologen weist er nach: In der Gruft Tutanchamuns wurden, entgegen der offiziellen Darstellung der Ägyptologie, doch antike Texte gefunden Schriftrollen mit religiösem Inhalt von weitreichender Bedeutung. Der Entdecker Howard Carter unterschlug sie aus "gutem" Grund ...
G.F.L. Stanglmeier begibt sich auf eine abenteuerliche Spurensuche nach den verschollenen Schriftrollen aus dem Grab Tutanchamuns. In jahrelanger Forschungsarbeit recherchiert er in Afrika, Nordamerika und in Europa. Sein Ergebnis: Die Spur der geheimen Texte führt nach England und nach Deutschland. Anhand von teilweise erstmals veröffentlichten Dokumenten, kaum bekannten Fachschriften und von Insidern und Informanten zugespieltem Quellenmaterial gelingen ihm brisante Enthüllungen. Waren Echnaton und Moses ein und diesselbe Person?
LG Jutta
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ich lese zwei Bücher.
Von Druidentrank und Hexenkraut:
Es verbindet heutige Pflanzenheilkunde mit sagneumworbenen Mythen und altem Wissen der Hexen, Druiden und Schamanen. Das Buch informiert über die rituelle und medizinische Verwendung der 50 interessantesten Heil- und psychoaktiven Pflanzen aus aller Welt.
Clickertraining für Pferde
wo es um "Positive Bestärkung in der Pferdeerziehung" geht.
Von Druidentrank und Hexenkraut:
Es verbindet heutige Pflanzenheilkunde mit sagneumworbenen Mythen und altem Wissen der Hexen, Druiden und Schamanen. Das Buch informiert über die rituelle und medizinische Verwendung der 50 interessantesten Heil- und psychoaktiven Pflanzen aus aller Welt.
Clickertraining für Pferde
wo es um "Positive Bestärkung in der Pferdeerziehung" geht.
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Hallo Wilde Blume
das erstere habe ich auch
Ich habe auch immer mindestens 2 Bücher im Start
Ich fange gerade an :
Die Sprache der Pflanzenwelt: Begegnungen mit der Pflanzenseele - Signaturenlehre - Ganzheitliche Pflanzenheilkunde
und dann lese ich noch ein schön-trauriges Buch - Die Flucht des Adlers von William Horwood -
Ich habe auch immer mindestens 2 Bücher im Start
Ich fange gerade an :
Die Sprache der Pflanzenwelt: Begegnungen mit der Pflanzenseele - Signaturenlehre - Ganzheitliche Pflanzenheilkunde
und dann lese ich noch ein schön-trauriges Buch - Die Flucht des Adlers von William Horwood -
Zuletzt geändert von kristall69 am 08.04.2013, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ich mag keine traurigen Bücher

- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
Ich auch nichtWildflower hat geschrieben:Ich mag keine traurigen Bücher![]()
Re: Bücher - was lest Ihr denn gerade so...
G.F.L. Stanglmeier -" Zahi Hawass - Ägyptens letzter Pharao" 
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 0 Antworten
- 1823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 5 Antworten
- 2747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilse
-
- 0 Antworten
- 1494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hellemondseite