Fluorit-Mondstein?
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Fluorit-Mondstein?
Diesen Strang habe ich als "Fluorit-Mondstein" (aus Neugierde) gekauft.
Recht viel schlauer macht mich das angucken aber leider auch nicht.
Kann der sanfte Mondstein überhaupt mit dem rabiaten Fluorit zusammen vorkommen?
Recht viel schlauer macht mich das angucken aber leider auch nicht.
Kann der sanfte Mondstein überhaupt mit dem rabiaten Fluorit zusammen vorkommen?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23862
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Fluorit-Mondstein?
Hab ich noch nie von gehört 

Re: Fluorit-Mondstein?
Klingt für mich nach blassem, farblosem Fluorit, dem man verkaufstechnisch noch einen "Kick" verpasst und ihn halt so nennt.
Wiegt die Kette relativ schwer in der Hand? Dann könnte es normaler Fluorit sein. Schön ist sie aber.
Wiegt die Kette relativ schwer in der Hand? Dann könnte es normaler Fluorit sein. Schön ist sie aber.
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Fluorit-Mondstein?
Bis jetzt ist es ja nur ein Strang, keine Kette.
Und wenn ich jetzt das Bild so angucke fällt mir auf was man real nicht sieht - ich vermute fast, es sind zwei Steine.
Manche sind leicht grünlich, das werden wohl die Fluorite sein.
Die Qualität ist nicht berauschend, man sieht ja auch, die Steine sind nicht gleichmäßig geformt.
Sowas kaufe ich normal nicht, aber ich war eben neugierig
Und wenn ich jetzt das Bild so angucke fällt mir auf was man real nicht sieht - ich vermute fast, es sind zwei Steine.
Manche sind leicht grünlich, das werden wohl die Fluorite sein.
Die Qualität ist nicht berauschend, man sieht ja auch, die Steine sind nicht gleichmäßig geformt.
Sowas kaufe ich normal nicht, aber ich war eben neugierig

Re: Fluorit-Mondstein?
Ich finde den Strang gar nicht mal so schlecht .Schnee_eule hat geschrieben: Die Qualität ist nicht berauschend, man sieht ja auch, die Steine sind nicht gleichmäßig geformt.
Sowas kaufe ich normal nicht, aber ich war eben neugierig
Manchmal sind es die Steine, die nicht so perfekt oder gleichmäßig sind, aus denen am Ende schöner Schmuck wird.
Und Du wirst bestimmt was schönes daraus machen, da bin ich mir sicher

Re: Fluorit-Mondstein?
stimmt manche wirken grünlich einige auch leicht lila.
vielleicht ist es ja gar kein Mondstein. Weißen Flourit habe ich aber auch so noch nicht gesehen.
Sind trotzdem schöne Steine. Auf mich wirken die wie leichte Regenbogenmonsteine, also weißer Labradorit, manchmal sind die jaauch ganz blass.
vielleicht ist es ja gar kein Mondstein. Weißen Flourit habe ich aber auch so noch nicht gesehen.
Sind trotzdem schöne Steine. Auf mich wirken die wie leichte Regenbogenmonsteine, also weißer Labradorit, manchmal sind die jaauch ganz blass.
- pezzottait
- Beiträge: 1800
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Fluorit-Mondstein?
Hallo Eule!Schnee_eule hat geschrieben:...Diesen Strang habe ich als "Fluorit-Mondstein" (aus Neugierde) gekauft....
...Kann der sanfte Mondstein überhaupt mit dem rabiaten Fluorit zusammen vorkommen?...
Fluorit-Mondstein wäre ein Fluorit, der das Adularisieren zeigt, also einen wogenden bläulichen-weißlichen Schimmer, wenn du die Steine im Licht bewegst/drehst.
Prosit 2013!
pezzottait
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23862
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Fluorit-Mondstein?
Für mich sieht das aus wie Fluorit mit kaum Farbe ++´´ß
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Fluorit-Mondstein?
Danke pezzottait, den Schiller hat er.
Ich bin derzeit sehr von Mondstein angezogen, trage ihn auch täglich.
Mit Fluorit dagegen konnte ich noch nie.
Da mich dieser Strang sehr anzieht und sich in meiner Hand auch gut anfühlt gehe ich vom Gefühl her davon aus, dass Mondstein zumindest dominiert.
Aber so ne richtig korrekte mineralogische Bestimmung hätte ich eben gern zusätzlich zum Gefühl noch gehabt.
Ich bin derzeit sehr von Mondstein angezogen, trage ihn auch täglich.
Mit Fluorit dagegen konnte ich noch nie.
Da mich dieser Strang sehr anzieht und sich in meiner Hand auch gut anfühlt gehe ich vom Gefühl her davon aus, dass Mondstein zumindest dominiert.
Aber so ne richtig korrekte mineralogische Bestimmung hätte ich eben gern zusätzlich zum Gefühl noch gehabt.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23862
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Fluorit-Mondstein?
Oh, er schillert. Sieht man auf dem Foto gar nicht 

- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Fluorit-Mondstein?
Hallo Schnee_eule!
Wäre für mich denkbar das es grünlicher Mondstein ist und sie den wegen der Farbe Fluorit Mondstein genannt haben??
wäre auch noch eine Möglichkeit.
Aber sieht gut aus sehr interessanter Stein. Muss gesten bin bisser Neidisch, aber zur Zeit halte ich mich zurück *ggg*
du wolltest es ja auch hihi.
lg.
vom Felixdorfer
Wäre für mich denkbar das es grünlicher Mondstein ist und sie den wegen der Farbe Fluorit Mondstein genannt haben??
wäre auch noch eine Möglichkeit.
Aber sieht gut aus sehr interessanter Stein. Muss gesten bin bisser Neidisch, aber zur Zeit halte ich mich zurück *ggg*
du wolltest es ja auch hihi.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Fluorit-Mondstein?
Huhu liebe Eule,
also ich würde hier auch auf grünen Mondstein tippen, der kann je nach lichteinfall von durchscheinend weiß bis minzgrün schimmern..
Da er nicht soo bekannt ist könnte man Kettelsteine davon durchaus mit sehr hellem, grünen Fluorit verwechseln..
mal zum vergleich Fotos von meinem Handschmeichler..
kommt in etwa hin oder ?
Liebs Grüßle Franzi
also ich würde hier auch auf grünen Mondstein tippen, der kann je nach lichteinfall von durchscheinend weiß bis minzgrün schimmern..
Da er nicht soo bekannt ist könnte man Kettelsteine davon durchaus mit sehr hellem, grünen Fluorit verwechseln..
mal zum vergleich Fotos von meinem Handschmeichler..
kommt in etwa hin oder ?
Liebs Grüßle Franzi
- pezzottait
- Beiträge: 1800
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Fluorit-Mondstein?
Eine Härteprüfung könnte da sicher etwas zur Klärung beitragen,oder?
LG pezzottait
LG pezzottait
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Fluorit-Mondstein?
Stimmt, Härtetest werde ich noch machen.
Abraxas, dieser Trommler ist traumhaft. Ich hab einen grünen Mondsteinring, der sieht wieder anders aus.
Ach ja, lieber Felixdorfer *gg. Mit dem Zurückhalten ist das so eine Sache
Es gibt einfach sooooo viele Steine die mit wollen. Aber vielleicht klappts ja im Januar.
Abraxas, dieser Trommler ist traumhaft. Ich hab einen grünen Mondsteinring, der sieht wieder anders aus.
Ach ja, lieber Felixdorfer *gg. Mit dem Zurückhalten ist das so eine Sache

Es gibt einfach sooooo viele Steine die mit wollen. Aber vielleicht klappts ja im Januar.
Re: Fluorit-Mondstein?
Huhu hab i mir grad angeschaut.. ist echt der Wahnsinn wie unterschiedlich ein und dasselbe Steinerl aussehen kann, da staun i immer wieder drüber..Schnee_eule hat geschrieben:Stimmt, Härtetest werde ich noch machen.
Abraxas, dieser Trommler ist traumhaft. Ich hab einen grünen Mondsteinring, der sieht wieder anders aus.
Ach ja, lieber Felixdorfer *gg. Mit dem Zurückhalten ist das so eine Sache
Es gibt einfach sooooo viele Steine die mit wollen. Aber vielleicht klappts ja im Januar.
Ist denn bei dem Härtetest schon was rausgekommen?
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Fluorit-Mondstein?
Hallo Abraxas,
du und Felixdorfer hattet recht - es ist tatsächlich grüner Mondstein.
Zwar recht zart und nicht gerade Top-Qualität, aber immerhin.
Der Geologe meines Vertrauens hat ihn in seinem Labor getestet, kommende Woche kommt er zu mir zurück und dann gucken wir mal was draus wird.
du und Felixdorfer hattet recht - es ist tatsächlich grüner Mondstein.
Zwar recht zart und nicht gerade Top-Qualität, aber immerhin.
Der Geologe meines Vertrauens hat ihn in seinem Labor getestet, kommende Woche kommt er zu mir zurück und dann gucken wir mal was draus wird.
Re: Fluorit-Mondstein?
da bin ich mal gespannt 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 11 Antworten
- 3617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sutsamadori
-
- 4 Antworten
- 1288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 12 Antworten
- 3768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mui