Metallschimmernde Bergspitze" ??

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Ramia »

Toll schaut er aus, was ist das?

Die Stäbe schimmern wie Stahl.
Dateianhänge
P1150009.JPG
P1150007.JPG
P1150006.JPG
P1150005.JPG
PC290024.JPG
Zuletzt geändert von Ramia am 15.01.2013, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Junikind »

Für sieht das so aus als würden viele kleine Stäbe in deiner Berspitze sein.
Haben jedenfalls auf den Bild einen blauen Schein.
Ist da eventuell blauer Disthen mit dabei zusammen mit Quarz und etwas schwarzes.
Kannst du eventuell noch angaben zum Gewicht machen?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Wildflower »

Also, für mich sieht das schwarz aus :-?
Könnte dann verschiedesnes sein, Rutil, Aegirin, Schörl.....
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Ramia »

Ich setze noch Bilder oben hin. Der Stein wiegt 42g. Die Stäbe schimmern wie blaues Metall (Stahl)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Wildflower »

Hmm...Disthen würde ich persönlich jetzt nicht als "stahlblau" bezeichnen..... :-?
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Junikind »

Mal ne Frage an die Experten gibt es so ein Kombi blau/schwarz/gold (Pyrit)ähnlich.
Auf den neuen Bildern sehe ich zwar immernoch blaue Stäbe auch Stäbe die so wie soll ich es am besten Ausdrücken fast wie ein Regenbogen schwimmern. Teilweise auch so goldähnliche Färbung denke mal Pyrit oder so.
Das Schwarze könnte durchaus Tumalin sein und dann noch quarz dazu.
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Ramia »

Der Regenbogen ist in Natura weniger stark, und scheint wie eine Auflage, Schmutz, Öl zu sein. Wenn, dann aber fest am Stein, denn ich hatte sie geschrubbt...
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Wildflower »

Es erinnert fast an Labradorit, aber ich glaube nicht, das das Schwarze Labradorit ist.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Ramina!

Ich denke dass es sich um Antimonit mit anlauffarbe handelt.
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Ramia
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2012, 12:14

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Ramia »

... aha. und was ist "Anlauffarbe"? Was Gutes oder Störendes?
Und, meinem Leienverständnis nach habe ich jetzt mehrere Benennungen oder ist das alles das selbe? - hab noch nicht die einzelnen Namen gegoogelt.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Ramina!

Anlauffarben entstehen wenn steine mit Luft und feuchtigkeit in Berührungkommen und sich durch Wasser und Sauerstoff
an der Oberfläche verändern. das kommt bei metallen sehr häufig vor.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Wildflower »

Wasser und Sauerstoff auf Metall = Rost......... :wink: Man nennt es auch Oxidation :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Metallschimmernde Bergspitze" ??

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Also Antimonit ist kein Eisen (Hämatit) beim Hämatit da bildet sich Limonit (Rost)
aber nicht auf Antimonit oder anderen Metalle.

Hämatit und Markasit sind besonders anfällig für eine Oxidation an der Luft.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“