Trommelstein: Rutilquarz?
Re: Trommelstein: Rutilquarz?
Wenn das schwarze nicht wäre, würd ich auf Rutil tippen... Ich bin gespannt, was die anderen sagen!
Re: Trommelstein: Rutilquarz?
also ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich würde sagen es ist Rutilquart. Das schwarze ist wenn die Rutilnadeln mit geschliffen/Poliert werden. Denke ich
Re: Trommelstein: Rutilquarz?
Turmalinquarz mit Rutil?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Trommelstein: Rutilquarz?
Rutile gibt es in verschiedenen Farben. Ich denke, es ist Rutilquarz.
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: Trommelstein: Rutilquarz?
Nun gut, schubse ich also das erste und letzte mal einen der falsch- oder ungeklärten "Spass-threads" zur Klärung nach oben.
Das Goldene ist Rutil. Soweit sind wir uns einig. Das schwarze ist kein Turmalin!
Denn Turmalin mit Rutil zusammen in einem Quarz ist mineralogisch so nicht möglich.
Also, was ist dann das Schwarze? Es ist Hämatit.
Und die Paragenese aus goldenem Rutil mit schwarzem Hämatit ist sehr häufig und mineralogisch obendrein sehr interessant.
Denn der goldene Rutil ist häufig epitaktisch, also in einer bestimmten Orientierung mit dem Hämatit verwachsen.
Das führt in den schönsten Fällen zu goldenen Rutilsternen, die um einen schwarzen Hämatitkern gewachsen sind.
Fast alles Material kommt aus Novo Horizonte; das liegt im Bundesstaat Bahia in Brasilien.
Das Goldene ist Rutil. Soweit sind wir uns einig. Das schwarze ist kein Turmalin!
Denn Turmalin mit Rutil zusammen in einem Quarz ist mineralogisch so nicht möglich.
Also, was ist dann das Schwarze? Es ist Hämatit.
Und die Paragenese aus goldenem Rutil mit schwarzem Hämatit ist sehr häufig und mineralogisch obendrein sehr interessant.
Denn der goldene Rutil ist häufig epitaktisch, also in einer bestimmten Orientierung mit dem Hämatit verwachsen.
Das führt in den schönsten Fällen zu goldenen Rutilsternen, die um einen schwarzen Hämatitkern gewachsen sind.
Fast alles Material kommt aus Novo Horizonte; das liegt im Bundesstaat Bahia in Brasilien.
Zuletzt geändert von Mineralicon am 06.03.2013, 04:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: Trommelstein: Rutilquarz?
noch ein letzter Nachsatz. Diese Rutil-Hämatit-Verwachsungen finden sich häufig in Rutilquarz-Trommlern. Sie kommen aber auch häufig als richtig freistehende, schöne Kristalle vor. Sind dann aber recht teuer. Googelt mal speziell in der Bildersuche nach der Kombination aus : rutile hematite bahia
Re: Trommelstein: Rutilquarz?
Interessant, ich muss zugeben ich habe dies immer einfach als Rutilquarz mit Turmalin verkauft...
schmunzel.... bisher ka kein Widerspruch... smile...
Von nun an also Hämatit mit Rutil... echt interessant, weil doch auch fast jeder von uns bestimmt diesen Stein hat oder schon gesehen hat.
... Ich bin immer wieder erstaunt was ich so alles hab....

schmunzel.... bisher ka kein Widerspruch... smile...
Von nun an also Hämatit mit Rutil... echt interessant, weil doch auch fast jeder von uns bestimmt diesen Stein hat oder schon gesehen hat.
... Ich bin immer wieder erstaunt was ich so alles hab....



Re: Trommelstein: Rutilquarz?
oh schön und ich dachte der schwarze fleck auf meinem Rutilquarz kommt vom antrommeln des Rutiels...
und ich denke nicht das es ein Spaß-Thread ist. Wir möchte doch schon genau wissen was für liebevolle und lichtvolle Begleiter wir da haben.
Danke für Deine Ausführungen.
und ich denke nicht das es ein Spaß-Thread ist. Wir möchte doch schon genau wissen was für liebevolle und lichtvolle Begleiter wir da haben.
Danke für Deine Ausführungen.
Re: Trommelstein: Rutilquarz?
naja, nachdem wir alle unabhängig der lebensjahre spaß am lernen haben, ist es im humorig_positiven sinn schon ein 'spaß-thread'.Steinelfe hat geschrieben: .. und ich denke nicht das es ein Spaß-Thread ist.

liebe grüße

christine
Re: Trommelstein: Rutilquarz?

aber anscheind ist unser Lehrer verschwunden *schnief*

Re: Trommelstein: Rutilquarz?
Welch Freude, euch alle hier anzutreffen!
Mineralicon, vielen Dank, dass du mir und uns Klarheit verschafft hast. Wissen ist ja schon angenehmer als nur denken, hoffen und so tun, als ob.
Mineralicon, vielen Dank, dass du mir und uns Klarheit verschafft hast. Wissen ist ja schon angenehmer als nur denken, hoffen und so tun, als ob.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenrose
-
- 3 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 1 Antworten
- 1453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast-7699
-
- 8 Antworten
- 2337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Junikind