Was macht man mit sowas.....

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Was macht man mit sowas..... ein Heilstein?

Beitrag von e.i.k. »

Bild
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Was macht man mit sowas..... ein Heilstein?

Beitrag von laecheln »

Du könntest die Steinlis als Deko in Deine Blumentöpfe legen!
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Was macht man mit sowas.....

Beitrag von Klaus60 »

Hallo Elke,
am besten erst mal etwas übersichtlicher fotografieren damit
man sieht was da alles dabei ist.

Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von e.i.k. »

Unter den Orchideenblättern und den Wurzeln
sieht man sie nicht :oops:

Bild

soll ich sie nach Farben sortiert aufnehmen :oops:
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von e.i.k. »

Irgendwie ist die Beleuchtung schon wieder scheußlich :oops:
Marcohund
Beiträge: 171
Registriert: 20.03.2010, 15:17

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von Marcohund »

Guten Abend!!


Bitte mehrere , einzelne, größere Fotos machen.
Sehr interessant.


mit Gruß
Hans
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von Lizzy »

Macht sich doch gut als Deko. Amethyst, Bergkristall und Rosenquarz (sind vorne rechts evtl. dabei ??? die nicht ganz weißen ???) zusammen in die Gießkanne, prima Mischung für alle Arten von Pflanzen.
Auf's Fensterbrett...ins Regal...oder in eine flache Glasschale (halt vllt nicht alle, damit's nicht so vollgestopft aussieht) bei mir liegen überall Steine rum. Die Trommler hab ich in einer Kiste. Rohsteine liegen dekorativ in der Wohnung verstreut...in Blumentöpfen -> da gab's hier mal nen thread dazu, ich meine grüne Steine mögen sie auch.
Und es gibt den Steine-Aufbewahrungs-thread, da kannst Du glaub auch ganz schöne Deko-Ideen von den Fotos abkucken.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von Steinelfe »

schöne stücke

und wenn es zu viele sind bei mir wandern auch immer mal welche oder jetzt sind grad welche ins büro gezogen :-)
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Hans +#

ok, ich mach' mehrere Bilder. Ich habe schon ein
schlechtest Gewissen. Mit meinen vielen Fragen
komme ich mir schon selbst recht aufdringlich vor :oops: +++#
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von e.i.k. »

Die Fensterbänke sind mit Orchideen und größeren Steinchen
belegt +# Kleine Beistelltischchen sind auch übervoll :oops:
In die Schränke mit Glastürchen paßt nix mehr rein. Einzig
viell. noch Dreienhalb Steine vor die Pflanzen auf den
Lautsprechern +++#

Im Büro habe ich schon den Bernstein und zwischen Compi
und Festplatten und Arbeitsmaterial - ich weiß nicht so recht +++#

Wenn ich die Steine in eine Gießkanne packe, dann hätte ich
die gerne klar, durchsichtig :oops:

Es geht nicht ohne Fragen :lol: ...gibt es sowas ++"#
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo e.i.k.!

Also ich würde dir raten einen Teil davon für Steinwasser zu verwenden und die überigen als Taschensteine.

Hast ja eh noch nicht so viele mein Tip in einen Setzt Kasten udn den villeicht mit eine Glastafel abdecken? oder in eine Lade mit unterteilung geben, die man auch mit kleinen Kartonschachteln selber basteln kann.
da verstauben die Steine auch nciht so leicht. und hast sie auch bei der Hand wenn man sie verwenden will.
Sind ja alles Heilstein und haben auch ihre Wirkung. Hast dir shcon ein Büchlein dafür angeschafft wenn ncith, dann empfehle ich dir
in erster linie das Taschen Buch vom Werner Kühni und Von Holst das ist recht Aufschlußlreich und hat sehr schöne vergleichs Bilder.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Felixdorfer +#

an Büchern habe ich einige und finde doch nie wirklich
das richtige darin :oops:

von Gienger:
Die Steinheilkunde
Lexikon der Heilsteine
Heilsteine 430 Steine von A-Z

von Gienger, Bruder:
Welcher Heilstein ist das?

von Kühni, Holst:
Taschenlexikon der Heilsteine

von Sigrid E. Günther:
Heilsteine 125 Steine für Ihr Wohlbefinden

von Rolf Reinicke:
Steine am Ostseestrand

vom Gerstenbergverlag:
Gesteine & Mineralien

Immer wenn ich mal einen Stein entdeckt habe,
ist da noch einer der genau so aussieht. Oder sie
stimmen alle mit meinen nur nicht überein :oops:

Egal wie ich z.B. die grünen Steine betrachte,
was das ist, kann ich meist nicht rausfinden :oops:
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von e.i.k. »

Ihr wolltet es so :oops:

Ich stell die Bilder einfach untereinander :oops:
Eines doppelt, da ich nicht weiß was man besser erkennen kann :lol:
Schon wieder fragen, traue ich mich nicht :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild }{]=)0)
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von e.i.k. »

...und hier der Rest :oops:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild }{]=)0)

Da ist ganz sicher nix besonderes dabei :lol:
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von lovelyangel »

Ich sehe auf dem 6en foto ein boulderopal bei die buntkupfer liegen
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von Feueropale »

hallo e.i.k. u.a.ich sehe ich flourit ,Malachit (Foto 9) u.a.Schörl (Foto 1)
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von Lizzy »

Hm...nicht einfach. Dir jetzt zu den ganzen Fotos die Tipps richtig aufzuschreiben... Musst Dir halt mit Hilfe von ein paar Vergleichsbildern aus dem Internet vielleicht selbst zusammenreimen... :wink:

Die zwei lilanen Rohsteine, die auf zwei Fotos in der Mitte sind, sind Amethyste. Weiter unten so ein eckiger dunkelgrüner mit roten Punkten, das ist ein Heliotrop. Bei dem orangenen daneben tipp ich auf Carneol. Auf dem gleichen Bild ein blauer Chalcedon Trommelstein. Dann sehe ich einen Zuckerdolomit mit Pyrit (der goldglänzende mit dem vielen Weiß, das aussieht wie Puderzucker). Die anderen auf dem Bild sind eventuell alles Pyrite...

Schörl sehe ich auch (auf dem Foto mit den schwarzen Steinen)

möglicherweise blauer Calcit...zumindest sieht das so ähnlich aus wie meiner (auf dem Bild mit den Blauen, der hellblaue)

Auf dem ersten Foto haben manche meiner Meinung nach einen leicht rosanen Schimmer, das sind dann Rosenquarze (wenn die auch in natura eher rosa sind)

Ich würd sagen, Du suchst Dir jetzt ein paar Vergleichsbilder zu unseren Tipps und wenn Du die dann alle rausgefunden hast, dann schauen wir was noch zu Bestimmen übrig bleibt :wink:
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von Christine »

liebe e.i.k.,

es ist echt nicht einfach, für mögliche namensnennungen bei so vielen bildern, auf denen zudem immer noch zu viele steine drauf sind rauf und runter zu scrollen :-? - besser ist es immer, steine einzeln aufzunehmen, da die bildqualität besser ist u. es auch übersichtlicher bleibt. ;-)

da es für mich einfacher war u. ich auch ein wenig zeit hatte, hab ich wenigstens einige der bilder rausgepflückt, etwas 'aufgebessert' u. beschriftet. ich hoffe, das ist ok für dich.

1.)
13389820wm.jpg
bei dem kubischen meine ich, daß es doppelspat (eine calcitart) alternativ könnte es auch fluorit sein. - erkennung von doppelspat: wenn man sehr klaren doppelspat z.b. auf ein schriftstück legt, sieht man das geschriebene doppelt/+ die schrift leicht verschoben. -- alle anderen nicht beschrifteten sind wahrscheinlich quarze/ bergkristalle.

2.)
13389821kx.jpg
3.)
13389825wh.jpg
13389825wh.jpg (233.53 KiB) 3385 mal betrachtet
4.)
13389826zf.jpg
5.)
13389828vr.jpg
6.)
13389840hy.jpg
7.)
13389841am.jpg
8.)
13389842uu.jpg
9.)
13389843zc.jpg
10.)
13389847td.jpg
13389847td.jpg (187.02 KiB) 3385 mal betrachtet
der bergkristall ist (auf einem anderen bild) etwas rauchig. u. diese kombination quarz u. speckstein ist auch nichts ganz alltägliches, denke ich ;-)

+#
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von e.i.k. »

Das ist einfach genial ++"#

Ein ganz herzliches +._-{###

Anhand der Informationen werde ich jetzt
die bekannten Steinchen wieder zusammen-
räumen und mal schauen, was dann noch als
Rest bleibt :)

Super klasse ´+´´<<>
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von lovelyangel »

Ja so geht's auch !
13389825wh.jpg
13389823dl.jpg
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von Lizzy »

Wow, das macht ihr ja super. Und ich bin ganz stolz, dass ich mit meinen Tipps (fast komplett) richtig lag :D so langsam wird's was bei mir .
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Was macht man mit sowas.....

Beitrag von e.i.k. »

Lizzy, verlichen mit mir bist Du schon fast perfekt ++"#
Antworten

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“