Opale und Wasser

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
BABA
Beiträge: 26
Registriert: 14.01.2013, 11:09

Opale und Wasser

Beitrag von BABA »

Hallo :)

Habe heute auf der Edelsteinbörse Opal Ohrringe und einen Feueropal Anhänger erstanden (den Anhänger bekomme ich erst in zwei Wochen wieder.. ist ein Geburtstagsgeschenk von meinem Freund :) )

So....... nun habe ich gelesen, dass der Feueropal das Wasser nicht so sehr mag, die anderen Opale lieben jedoch das Wasser. Seht ihr das auch so? Ich habe hier nämlich in einem Beitrag gelesen, dass man den Opal ruhig längere Zeit ins Wasser legen kann (oder auf Watte feucht halten kann). Kann man das auch machen wenn die Ohrringe mit Silber gefasst sind?

Die Ohrringe liegen gerade im Desti-Wasser :) ist schon erstaunlich wie sich der Opal im Wasser verändert - die Farben werden viel schöner und kräftiger.

LG Kathrin
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Opale und Wasser

Beitrag von Sutsamadori »

Hallo!

Also ich bewahre meine Opale (alle!) permanent in wasser auf!
Dann trocknen sie nicht aus. :D

Das Feueropale kein wasser mögen...das kann ich jetz ehrlich nicht behaupten!
Meine zwei haben sich in ein echtes Feuerwerk verwandelt, seit ich sie drin hab. :mrgreen:
Benutzeravatar
BABA
Beiträge: 26
Registriert: 14.01.2013, 11:09

Re: Opale und Wasser

Beitrag von BABA »

Ja interessant :) ich versuche gerade die Seite zu finden, wo ich das gelesen hab... was ich immer für Sachen im Netz lese :D

Dann lasse ich meine Ohrringe zum Erholen im Wasser-Glas! Macht dem Opal die Silberfassung, die ja auch mit im Wasser liegt, nichts aus? d.h. gibt das Silber irgendwelche Stoffe an das Wasser ab, die dem Opal schaden? ich weiß, blöde Frage :) ...... finde nur das die Opale sehr sensible Steinchen sind und da mag ich nichts falsch machen!

LG
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1798
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Opale und Wasser

Beitrag von pezzottait »

Hallo BABA!

Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht!!!
Grundsätzlich stimmt es, dass Opale das Wasser gut vertragen und es so wie Sutsamadori empfiehlt vor dem Austrocknen schützt. Leider sind aber nicht alle als Feueropal bezeichnete Opale Feueropale (leider auch nicht im HeilsteinABC!!). Da schummeln sich so manche Hydrophane drunter. Feueropale sind NIE farblos sondern sind immer mehr oder weniger orange bis rotorange. Die Hydrophane sind besonders porös und nehmen beim Wässern besonders gerne Wasser auf. Manche dieser Hydrophane verlieren bereits bei der Wasseraufnahme ihr schönes Farbenspiel und manche beim anschließenden "Trockenliegen". Ich hoffe dein Feueropal ist auch wirklich einer, dann empfiehlt es sich ihn gelegentlich in feuchte (nicht nasse) Watte zu wickeln und in für ein paar Tage dort zu lassen. Und noch ein Tipp: Opale mögen prinzipiell keine Wärme und keine Sonne!
Siehe dazu auch im folgenden link auf Seite 16: (Vorsicht pdf mit 6,7 MB)
http://www.gemmologie.at/mediaCache/KUR ... 474140.pdf

LG pezzottait
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Opale und Wasser

Beitrag von lovelyangel »

Pezzoitaitt, welo opale was sind das den ?
Auch hydrophane ?
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1798
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Opale und Wasser

Beitrag von pezzottait »

Hallo Lovelyangel!

Aus dieser Region gibt es sehr viele Opale, viele davon sind Hydrophane aber nicht alle. Es gibt auch sehr hochwertige Opale.
Einen guten Überblicksartikel findest du hier: http://gemstone.org/webincolor/Summer2011/index.html

LG pezzottait
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Opale und Wasser

Beitrag von Steinelfe »

und was mache ich mir meinem wasseropal? er ist ganz trüb geworden. Ich bewahre in in einer Schachtel auf damit er nicht der Sonne ausgesetzt ist... wird der wieder wenn er Wasser bekommt?
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1798
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Opale und Wasser

Beitrag von pezzottait »

Steinelfe hat geschrieben:...und was mache ich mir meinem wasseropal? er ist ganz trüb geworden. ...
Leg ihn über Nacht einmal in eine Schale mit Wasser und du wirst sehen, wie er sich verändert hat.

LG pezzottait
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Opale und Wasser

Beitrag von Steinelfe »

danke das probiere ich mal und mache bilder
sollte er dann immer im wasser bleiben?
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“