was ist schon optimal

rein mineralogisch sind alle ja ganz normaler Quarz....
bei eng gefasster Definition ist der rot-weiss gebänderte ein Karneol und der schwarzbraun-weiss gebänderte ein Sardonyx.
Nun, die Übergänge sind immer fließend. Daher machen diese Definitionen auch nur begrenzt Sinn. Deshalb wäre Dein Stein rein definitionsgemäß auch weder ein Sardonyx noch ein Achat. Er ist etwas dazwischen...hat Onyxanteile, weissen und farblos transparenten Chalcedon...all das was ihn erst richtig schön und interessant macht. Ich würde mich nicht so sehr an Begriffen und Definitionen festbeissen.
Der "optimale" Sardonyx ist immer der, der Dir optimal gefällt und der für Dich die optimale Bedeutung hat.
Führen wir noch kurz die Begriffs-Definitionen ein wenig ad absurdum:

Nehmt den als Beispiel: Der hat Beides in einem: sowohl schwarzbraun-weisse Bänderung als auch rot-weiss. Zusätzlich spielerische Komponenten. Wäre also sowohl Karneol als auch Sardonyx. Oder vielleicht besser ein Kardonyx oder Sardynol ?
Klingt dann schon fast wie der neue Name für einen Zahnpflegekaugummi
Aber wenn man den Stein genau betrachtet...könnte man meinen, dass er sich zur Zeit seiner Entstehung nicht entschließen konnte, ob er ein Karneol oder ein Sardonyx werden wollte.

- sard1b.jpg (32.7 KiB) 2963 mal betrachtet

- sard1a.jpg (34.97 KiB) 2963 mal betrachtet