weiss, mit braun/rot

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

weiss, mit braun/rot

Beitrag von lovelyangel »

Diesen stein habe ich mitgenommen aus einen trommelstein grabbeltonne.
Er intrigiert mich, aber ich weiss nicht was ess ist.
Das rotbraune hat fast im jeden punkt einen schwarzen punkt.
IMG_8495.JPG
IMG_8493.JPG
IMG_8497.JPG
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von Steinelfe »

wow der sieht ja toll aus wie ein schneebal mit Punkten oder kleinen Bumenblüten

Tut mir leid dass ich auch nicht weiß was es ist, aber ich bin gespannt was unsere Experten sagen. Zauberhaft ist er auf jedenfall. Danke Dir schon jetzt fürs zeigen.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von Windfee »

Eisenoolith
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von Steinelfe »

echt? wow ich dachte die sind immer dunkel?
Danke liebe windfee.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von lovelyangel »

@windfee, auch ich dachte der ist dunkler, habe hier auch oolith, margharitastein, aber der ist braun.
Habe auch geg**gled und gefunden, aber nur bei 2 händler, und nicht bei zb wiki oder mindat.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von Wildflower »

Toller Stein,gefällt mir :D
Leider kann ich dir nicht sagen, was es ist.
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von HeXeChiara »

Ja Eisenoolith! Wollte ich Dir schon länger mal schreiben weil ich den bei Dir bei den Verkaufssteinen ohne Namen gesehen habe! +##+
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von Felixdorfer »

Halloo Lovelyangel!

Also die punkte in dem Stein sind bestimmt Eisenoolith aber der Stein sieht für mich eher nach Feldspat
oder auch Kalkstein.

denn der ist nicht so hochglänzend wie Quarz.
Ich habe zwar so einen stein bisher noch nie gesehen aber ein Kalkoolith ist es bestimmt nicht.
Eisenoolith oder Kalkoolith besteht aus lauter kleinen kügelchen die zusammenhängen.

hier bei deinem Stein handelt es sich um einzelne geplatzte Kügelchen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von lovelyangel »

@windfee, da hasst doch recht, +._-{###
@hexechiara, ich weiss, manchmal hat man gar keinen clou wie ein stein heisst und stelle ich ihm doch ein. Er könte ja jemanden total ansprechen.
@Felixdorfer, danke fuer die erklährung, ich habe ihm geritzt mit ein messer und das ging ganz gut, wie kan ich noch heraus finden ob es sich um veldspat oder kalkstein handelt?
Mit essig vormen sich keine bläschen.
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von pezzottait »

lovelyangel hat geschrieben:... ich habe ihm geritzt mit ein messer und das ging ganz gut, wie kan ich noch heraus finden ob es sich um veldspat oder kalkstein handelt?
Mit essig vormen sich keine bläschen....
Dann ist das Rätsel ja gelöst: Nur ein Carbonat (z.B. Kalkstein) bildet mit Essig Bläschen und ist mit dem Messer ritzbar.

LG pezzottait
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von lovelyangel »

@ pezzoitaitt, KEINE bläschen also ist es dan ein feldspat?
Jetzt bin ich etwass verwirrt.
Kalkstein ist nur härte 3 und veldspat härte 6.
Kan man härte 6 noch ritzen ?
Fragen um fragen :oops:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Lovelyangel!

Es kann leicht sein dass durch die Politur dein Stein auch noch etwas poliermittel dran hat oder sogar etwas gewachst ist, sodass der Essig den Stein nicht angreifen kann.
Also da er sich leicht ritzen lässt kommt Feldspat und Quarz nicht in Frage.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: weiss, mit braun/rot

Beitrag von pezzottait »

lovelyangel hat geschrieben:... KEINE bläschen also ist es dan ein feldspat?
...
Uups! Ich habe da kleine statt keine Bläschen gelesen! Sorry!
Käme vielleicht auch ein Dolomit in Frage? Dolomit wird nämlich erst in der Wärme von Säure angegriffen. Aber da gibt es sicher noch andere Möglichkeiten.

LG pezzottait
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: weiss, mit braun/rot gelöst eisenoolith in kalkstein

Beitrag von lovelyangel »

Mal mit stärkere säure probiert und jetzt viele bläschen.
Und oxidation von einen punkt.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“