Mir unbekannter Stein

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Steinefee
Beiträge: 239
Registriert: 14.01.2013, 13:21

Mir unbekannter Stein

Beitrag von Steinefee »

Hallo zusammen, ich habe hier einen Stein, von dem ich nicht weiss was es ist ,bzw wie er heisst.
Habe dann noch einen anderen.


+# Liebe Grüße Fee +#
Dateianhänge
DSCI0333.jpg
DSCI0334.jpg
DSCI0331.jpg
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von Mineralicon »

heheheh...ich weiss es :) sage es aber (noch) nicht....
aber gebe einige Hinweise....
- er kommt aus Nordafrika
- ich würde ihn nicht unbedingt essen wollen
- das Haupt- und namensgebende Element in den orangefarbenen Kristallen findet Ihr im Periodensystem bei den sog. Übergangsmetallen
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von sury »

vielleicht Zinnober??? :oops:
Benutzeravatar
Steinefee
Beiträge: 239
Registriert: 14.01.2013, 13:21

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von Steinefee »

hmmm dann muß ich mich wohl noch ein wenig gedulden :o .



+# Liebe Grüße Fee +#
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von Mineralicon »

also zinnober ist es nicht :) der nächste bitte.....
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von Christine »

vanadinit die rotbraunen kristalle. der untergrund könnte goethit sein. :wink:
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von vorollo »

Ist Arsen ein Übergangsmetall? Realgar?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von Mineralicon »

fast perfekt :)
die orangefarbenen Kristalle sind in der Tat Vanadinit und der schwarze Untergrund ist Psilomelan.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von Mineralicon »

auch wenn es kein Realgar ist würde ich ihn nicht essen.....Vanadinit ist eine Blei-Vanadium Verbindung mit Chlor....
aber keine Sorge....solange Du keine Suppe für die Schwiegermutter daraus kochst....
den Stein nur anzufassen ist überhaupt kein Problem :)
Benutzeravatar
Steinefee
Beiträge: 239
Registriert: 14.01.2013, 13:21

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von Steinefee »

Und er ist giftig? Wie giftig denn?
Er hat aber nix mit Realgar gemeinsam ,stimmts?
Sorry für die vielen fragen, bin ja noch Anfänger.
Lieben Dank Euch allen fürs mitbestimmen +#


+# Liebe Grüße Fee +#
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von vorollo »

Steinefee hat geschrieben:Und er ist giftig? Wie giftig denn?
Er hat aber nix mit Realgar gemeinsam ,stimmts?
Sorry für die vielen fragen, bin ja noch Anfänger.
Lieben Dank Euch allen fürs mitbestimmen +#


+# Liebe Grüße Fee +#
Etwa gleich giftig wie Realgar, wenn du ihn pulverisierst und isst, aber weniger zerbrechlich, vor allem im UV-Licht und durch Sauerstoff ist Realgar viel empfindlicher.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von Mineralicon »

Er hat weder chemisch noch mineralogisch etwas mit Realgar zu tun.
Realgar ist eine Verbindung aus Arsen und Schwefel. Vanadinit eine Blei-Vanadium-Verbindung.
Ich würde ihn allerdings kindersicher in einer Vitrine aufbewahren.
Benutzeravatar
Steinefee
Beiträge: 239
Registriert: 14.01.2013, 13:21

Re: Mir unbekannter Stein

Beitrag von Steinefee »

Dankeschön Mineralicon ´`**' , dann werde ich das mal tun, ich mag nämlich keine giftigen Steine.
Habe hier noch einen Auripigment , den werde ich bei Gelegenheit mal fotografieren und hier einstellen, weil den möchte ich nicht behalten,würde ihn aber nur in erfahrene Hände geben.



+# Liebe Grüße Fee +#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“