-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Hmm, also Jaspis glaube ich schon, nur die Rückseite sagt mir gar nix.
Das sind einfach nur silberne Pücktchen und vorne über dem Braunen schillert es auch silbrig blau.
Hallo Fee,
gar nicht so einfach bei den Trommlern. Bei Deinem fällt mir noch etwas ein. Dazu wäre es gut zu wissen was im Durchlicht zu sehen ist. Hast Du vielleicht ne Zellophan Tüte und ne Taschenlampe? Das funktioniert ganz gut, einfach Tüte vor die Lampe legen, Stein davor und knipsen
Wäre so ein Bild oder ähnlich möglich?
Dann sollte etwas mehr erkennbar sein.
Sehen die silbrigen Pünktchen in natura irgendwie metallisch aus? Ich hab nämlich einen roten Jaspis, der auf einer Seite auch nur ein paar kleine metallische Punkte drin hat. Vielleicht wär's ja dann ein brauner Jaspis?
Das ist er definitiv.
ich denke auch Jaspis oder Achat mit Hämatit.
Daher würde das Durchlichtbild vielleicht etwas bringen, habs grad mal mit nem Achat gemacht, nur als Beispiel, schlechte Aufnahme
ein getrommeltes Tigereisen. Tigereisen ist ja ähnlich dem Tigerauge, nur eben rotbraun.
Und der Hauptanteil des Tigereisens ist in der Tat ein dunkel rotbrauner, opaker Jaspis.
da fällt mir ein: können wir mal einen extra thread aufmachen und uns mal über die Mineralogie von Tigereisen, Tigerauge und Falkenauge auslassen
Tigereisen? - Wäre ich jetzt nicht drauf gekommen.
Mineralicon hat geschrieben:da fällt mir ein: können wir mal einen extra thread aufmachen und uns mal über die Mineralogie von Tigereisen, Tigerauge und Falkenauge auslassen
also gut:) ich verschiebe Quarz Grundlagen Teil 2 auf morgen und....
mache heute Abend Grundlagen Tigereisen, Tigerauge, Falkenauge, Pietersit. Dann werden alle Fragen geklärt