Kugeliges etwas...

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Kugeliges etwas...

Beitrag von sury »

Huhu,

Bei diesem Stein weiß ich bis heute noch nicht was es ist.Habe jetzt gerade nur dieses eine bild,hoffentlich erkennt man bissl was.Wenn nicht kann ich Morgen noch bessere Bilder machen.



lg Sury
Dateianhänge
unbe.jpg
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von Steinlein »

Könnte es versteinertes Holz sein?
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von sury »

Mich irritiert die Form,und riechen tut er auch etwas komisch.Er sieht aus wie ne Eierschale,eine richtig dicke Eierschale.
Benutzeravatar
Steinefee
Beiträge: 239
Registriert: 14.01.2013, 13:21

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von Steinefee »

Könnte es Uranpecherz sein (meint mein Freund)?
Nach was riecht er denn?


+# Liebe Grüße +#
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von sury »

Ich kann gar nicht so genau sagen wonach er riecht,Schwefel ist es meiner meinung nach nicht.
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von Steinlein »

Mir kam grad noch ne andere Idee: Ist es evtl. ein Bronzit?
Ich mein, ich hätt da im rechten Teil so ein Schillern gesehen... Allerdings hab ich keine Ahnung, wie der riechen könnte.
Wie groß ist der Stein denn?
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von sury »

Er ist ca. 6cm lang, 4-5cm breit und 2,3 cm dick.Bronzit können wirdenke ich ausschliessen
Habe noch ein paar bilder gemacht,vielleicht kann man darauf mehr erkennen :-? .
Dateianhänge
steinaaaaa005.jpg
steinaaaaa004.jpg
steinaaaaa003.jpg
steinaaaaa002.jpg
steinaaaaa001.jpg
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von Steinlein »

Oh, ja, Bronzit war wohl voll daneben... ;-)

Aber ne wirklich gute Idee hab ich trotzdem nicht. Ich find, er sieht etwas "geschmolzen" aus, geht's vielleicht Richtung Lava?
Kannst Du zum Geruch noch was sagen, vielleicht ob's eher nach Feuer oder nach Meer riecht?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von Mineralicon »

also häng ich mich aus dem Fenster :) ...Mineralogen machen ja auch Paläontologie...zumindest während des Studiums.
aber "Fossis" waren nie mein Lieblingsgebiet:)
1. sicher kein Bronzit. Das ist eine völlig falsche Fährte.
2. ich halte das Teil für ein Fossil, also eine Versteinerung. Ich kann natürlich völlig daneben liegen, denn es gibt jede Menge "ganz normaler" Steine, die auf den ersten Blick wie ein Fossil aussehen.
Also mutmaße ich hier nur: Könnte Teil eines Koprolithen sein. Googelt das mal selber.
Für eine versteinerte Eierschale (sprich dann eventuell Dinosaurier) ist mir das Ding zu dick. Aber ich lasse mich gerne von einem Paläontologen eines besseren belehren.
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von sury »

An der einen Ecke habe ich (glaube ich zumindest) Achat und rote Jaspissprenkel entdeckt,zusehen auf bild 4.
Ich habe zumindest solche Steine in Auschet gefunden die auch so aussehen.Lawa könnte auch mit dabei sein,sieht zumindest so aus an den "porösen" stellen.
Koprolith gehe ich gleich ma googlen.
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von sury »

Kurze Info:
Ich glaube fast Mineralicon könnte recht haben mit dem Koprolithen.Habe einige Bilder entdeckt auf denen auch diese achatigen Stellen mit Jaspis zu sehen sind.
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von Klaus60 »

Hallo Sury,
ist da Pyrit dabei ?
Ich will mich mal weit aus dem Fenster lehnen,es könnte so
ein Achat wie er in Steinbach vorkommt sein.
Hatte dir ja schon mal was dazu zugesand.

Es grüßt Dich
Klaus
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von sury »

Klaus60 hat geschrieben:Hallo Sury,
ist da Pyrit dabei ?
Ich will mich mal weit aus dem Fenster lehnen,es könnte so
ein Achat wie er in Steinbach vorkommt sein.
Hatte dir ja schon mal was dazu zugesand.

Es grüßt Dich
Klaus
Pyrit habe ich jetzt noch keinen entdeckt,ich werd mal versuchen ihn etwas mehr zu reinigen vielleicht seh ich dann mehr
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von helmut »

Hallo Sury,

hab bei der zweiten Bildreihe im ersten Moment an was Abgerolltes Achatiges/Calzedonisches gedacht, gestern auf der Börse waren einige diese Stücke , an einer Stelle angeschnitten und poliert zu sehen.

Wenn Du den in deiner Wohngegend gefunden hast... in dieser Ecke findet man sowas.

Bin aber kein Experte, drum handelt es sich nur um eine Vermutung.
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von sury »

Selbst gefunden habe ich ihn nicht,er stammt aus einer alten Sammlung.Daher kann ich auch keine angaben über Fundort oder dergleichen machen.Könnte aber sehr gut möglich sein das er hier aus dem Saarland stammt.
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von Klaus60 »

Hallo Sury,
ich hatte gedacht auf den Bild,siehe Ausschnitt etwas in der Art gesehen zu haben.
sury.JPG
sury.JPG (44.05 KiB) 1855 mal betrachtet
Die Stüche die man mir von Steinbach angeboten hatte sahen genauso aus.
Da die Preise jenseits von gut und böse waren habe ich da verzichtet und
hab so kein Beispiel.

Es grüßt Dich
Klaus
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Kugeliges etwas...

Beitrag von sury »

Genau diese Stelle meinte ich,dass es da nach achat und Jaspis aussieht.Es könnte gut sein das er aus Steinbach stammt,habe ihn wie gesagt aus einer Sammlungsauflösung von der mir keiner Angaben machen konnte.
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“