und noch ein unbekannter...

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

und noch ein unbekannter...

Beitrag von Lizzy »

auch ein interessantes Kerlchen, das ein paar Einblicke in sein Inneres gewährt. Das nette Gesicht spricht mich immer an, hat mir aber noch nichts über sich verraten. Irgendwas in Richtung Jaspis ???
Dateianhänge
DSC05247.JPG
DSC05244.JPG
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: und noch ein unbekannter...

Beitrag von Flutterby »

Jaspis wäre auch mein erster Eindruck...
Benutzeravatar
*Blümchen*
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2007, 17:22

Re: und noch ein unbekannter...

Beitrag von *Blümchen* »

roter Jaspis vielleicht :idea:

Auf alle Fälle sieht dieser Stein sehr interessant aus,
ich mag diese urigen Kerlchen.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: und noch ein unbekannter...

Beitrag von Steinelfe »

ich habe sowas als glaube ich achat
ambo... irgendwas
habe den zettel verlegt :-(

aber vielleicht liege ich da auch falsch ich meine Fotos ist halt immer so eine sache, aber sehr schön ist dein Steinchen. sieht so freundlich aus
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: und noch ein unbekannter...

Beitrag von lovelyangel »

Ich tendiere nach sehr dunklem carneol
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: und noch ein unbekannter...

Beitrag von Steinlein »

Ich dachte auch an Karneol, vor allem wegen dem zweiten Bild. Da erkenn ich so "Kringel" (sorry, ich weiß nicht, wie die heißen) wie bei Chalcedonen.

Aber er sieht echt klasse aus! +#
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: und noch ein unbekannter...

Beitrag von Mineralicon »

Steinlein hat geschrieben:Ich dachte auch an Karneol, vor allem wegen dem zweiten Bild. Da erkenn ich so "Kringel" (sorry, ich weiß nicht, wie die heißen) wie bei Chalcedonen.

Aber er sieht echt klasse aus! +#

Sehr gute Beobachtung :) Diese Kringel. Denn die sind wichtig für die Bestimmung.
Ihr wisst alle, was ein Gel ist. Das kennt ihr aus dem Badezimmer :lol:
Solche Gele kennt der Mineraloge auch. Das kann man sich als eine kalte zähflüssige Mineralsuppe vorstellen.
Und wenn ihr nun in so einem, aus mehreren Komponenten und Farben bestehenden "Mineralsuppen-Gel" rumrührt,
dann enstehen solche Kringel. Auf eine ähnliche Art und Weise entstehen solche Kringel auch in Mitgliedern der Chalcedon Familie.
Der Mineraloge nennt das dann "Kristallisation aus einem Gel". Klar kennt man solche Kringel auch von Japis. Aber wenn ihr euch das Stück genau anschaut, seht ihr: Der Bereich der Kringel ist irgendwie durchscheinend bis durchsichtig. Und das spricht dann eigentlich schonmal gegen Jaspis, der als reiner Jaspis in der Regel feinkörning und opak (also undurchsichtig) ist.
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: und noch ein unbekannter...

Beitrag von Lizzy »

Also definitiv nicht Jaspis sondern irgendwas aus der Chalcedon- Sippe. Interessant. Die Kringel hab ich auch gesehen, aber darauf wär ich jetzt nicht gekommen. Ich dachte immer Carneole sind alle durchscheinend. Und das, was man da so in den Löchern sieht, sieht für mich auch gar nicht so aus. :shock:
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: und noch ein unbekannter...

Beitrag von Steinlein »

Haben die Kringel denn einen richtigen Namen? :?:

Ich hab einen tollen Karneol aus Madagaskar (?), der ist rot-gelb-schwarz-weiß und auch komplett opak. Ich denk, die können so oder so aussehen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“