Schwere Kugel

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Helmi50
Beiträge: 253
Registriert: 14.08.2011, 18:00

Schwere Kugel

Beitrag von Helmi50 »

Hallo liebe Foris,
ich habe vor einiger Zeit eine Kugel erworben, die von außen aussieht wie eine marrokanische Quarzgeode. Sie hat einen Durchmesser von ca. 7 cm und wiegt dabei aber 750 g!!! Also doch etwas anderes ! Wer weiß es?
P2140012.JPG
P2140013.JPG
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Schwere Kugel

Beitrag von pezzottait »

Das ergibt eine Dichte von ca 4,2 g/cm³

LG pezzottait
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schwere Kugel

Beitrag von Mineralicon »

der hardcore-Mineraloge würde nun seinen Estwing (bitte googeln :) ) holen und....nach 1 Minute wüsste er mehr :)
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Schwere Kugel

Beitrag von lovelyangel »

Ja knall bums und kaputt isser. Estwing (mineralogen hammer )
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schwere Kugel

Beitrag von Mineralicon »

hehehehehe :)
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Schwere Kugel

Beitrag von lovelyangel »

Habe auf die letzte börse 2 hammer, 3 meisseln und eine trommelmachine verkauft (lortone)
Stand hier im keller und wurde nicht benutzt.
Benutzeravatar
Helmi50
Beiträge: 253
Registriert: 14.08.2011, 18:00

Re: Schwere Kugel

Beitrag von Helmi50 »

Halloooo!
Genau das will ich ja nicht ohne vorher zu wissen, was ich vielleicht kaputt mache- und kaputt ist kaputt!! Ich habe noch mal nachgfragt und erfahren, dass die Kugel aus Österreich stammt. Mittlerweile habe ich auch einen Namen +##
Hat keiner so etwas ähnliches daheim?
Benutzeravatar
Radegunde
Beiträge: 289
Registriert: 17.08.2009, 14:32

Re: Schwere Kugel

Beitrag von Radegunde »

Hallo Helmi,
ich habe so etwas Ähnliches daheim, aber das ist ja vielleicht nicht unbedingt das Gleiche wie Deins!
Ich denke, meines ist ein versteinerter Schwamm mit einer kleinen Vertiefung, wo der Stengel des Schwamms sass.
Auf Deinem ersten Photo unten ist eine dunklere Stelle: handelt es sich dabei auch um eine Vertiefung?

Viele Grüsse
Radegunde
Benutzeravatar
VanHelsing
Beiträge: 5
Registriert: 06.03.2013, 16:41

Re: Schwere Kugel

Beitrag von VanHelsing »

Hallo auch von mir.
Ich hab auch sowas. Allerdings nicht aus Österreich sondern aus einem Urlaub in Nordafrika mitgebracht.
Und das ist eine Baryt-Kugel. Vielleicht hilfts ja weiter. Die Dichte von Baryt kommt ja auch hin.
Benutzeravatar
Helmi50
Beiträge: 253
Registriert: 14.08.2011, 18:00

Re: Schwere Kugel

Beitrag von Helmi50 »

Ja, Barytkugel kommt hin - mir wurde jetzt erklärt es ist eine sog. Vilser Kugel aus einem Steinbruch bei Vils in Tirol. Der Inhalt ist Baryt und evt. ein Pflanzenteil ist drin. Ich möchte ihn gern aufmachen, trau mich aber noch nicht! +._-{###
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Schwere Kugel

Beitrag von pezzottait »

Hallo Helmi!

Was erwartest du dir, wenn du sie öffnest?
Mir gefällt diese Kugel Haselnusseis so am besten! :D

LG pezzottait
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Schwere Kugel

Beitrag von Anschi »

Also mich würde das Innenleben schon brennend interessieren,bitte zeigen falls du es übers Herz
bringst sie zu öffnen :wink:
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Schwere Kugel

Beitrag von Christine »

Helmi50 hat geschrieben: .. Ich möchte ihn gern aufmachen, trau mich aber noch nicht! +._-{###
neugierig wäre ich sicherlich auch, welches innenleben beim öffnen zum vorschein kommt. allerdings würde ich es mich selber ohne entsprechendes fachwissen, wie und womit ich die kugel öffne, nicht getrauen.

liebe grüße +#

christine
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schwere Kugel

Beitrag von Mineralicon »

Christine hat geschrieben:
Helmi50 hat geschrieben: .. Ich möchte ihn gern aufmachen, trau mich aber noch nicht! +._-{###
neugierig wäre ich sicherlich auch, welches innenleben beim öffnen zum vorschein kommt. allerdings würde ich es mich selber ohne entsprechendes fachwissen, wie und womit ich die kugel öffne, nicht getrauen.

liebe grüße +#

christine
Christine hat geschrieben:wie und womit
nun ja, ich dachte ich hätte mich deutlich ausgedrückt:
wie: Draufhaun
womit: Estwing (bitte bei Bedarf erneut googeln ) +##+++

ernsthaft: das ist eine Baryt-Konkretion. Das Aussehen und die Dichte sprechen dafür.
Im Idealfall wäre sie also innen hübsch radialstrahlig oder konzentrisch gewachsen. Allerdings auch vollständig zugewachsen. Es ist also keine Kristalldruse zu erwarten.
Um die Radialstrahligkeit darzustellen müsste man sie sägen und polieren.
Draufhauen, in der Hoffnung innen hübsche Kristalle zu finden macht also keinen Sinn.
Benutzeravatar
Helmi50
Beiträge: 253
Registriert: 14.08.2011, 18:00

Re: Schwere Kugel

Beitrag von Helmi50 »

Ich danke euch allen - wenn ich das nächste Mal in Waldkraiburg bin, werde ich den Gerhard bitten die Kugel aufzusägen!
Mit dem Hammer aufschlagen ist mir doch zu brachial; sprich ich habe Angst, dass nur kleine Brocken übrig bleiben! +._-{### +._-{###
Benutzeravatar
Helmi50
Beiträge: 253
Registriert: 14.08.2011, 18:00

Re: Schwere Kugel=Vilser Kugel

Beitrag von Helmi50 »

Nun habe ich jemand gefunden, der diese Kugel aufgeschnitten hat und leicht anpoliert.
Da einige von euch wissen wollten, wie sie innen aussieht - hier ist das Innenleben:
Nochmal von aussen!
Nochmal von aussen!
Die aufgeschnittenen Hälften
Die aufgeschnittenen Hälften
Mittendrin
Mittendrin
P4140017.JPG
Was könnte das in der Mitte sein?
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“