Holundersaft

Rezepte ARCHIV alphabetisch sortiert.
Antworten
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Holundersaft

Beitrag von Junikind »

Hallo zusamen hatte das Rezepet an anderer Stelle zwar schon mal kurz hingeschrieben.
Also man braucht erstmal schöne reife dunkle Holunderbeeren.
Holunderbeeren schön von den Stängeln abperel. (Achtung Ohrenkneifer, Zecken und anderes ungeziffer verstecken sich gerne in Fruchtständen). Anschließend Beeren noch schön waschen.

Grundrezept:
1kg Holunderbeeren
1kg Zucker
1l Wasser
zusammen 20 min Kochen. Dann alles abschöpfen und durch ein Plastesieb giesen. Beeren mit einem Esslöfer ausdrücken. Anschließend in nochmal in Gläser umfüllen und noch einwecken hällt dann länger.

Mischungsverhältniss sollte immer 1:1:1 betragen. Bei mehr Beeren also Zucker und Wasser dementsprechend anpassen. Achtung Bären färben sehr, also ältere Kleidung anziehen wo ein Feleck mehr oder weniger nicht zu schlimm ist. Flecken bekommt man auch mit einmal waschen nicht so leicht raus.

Lohn für die ganze Mühe ein herlichschmeckender Saft allerdings immer nur eine Daumenbreite in ein Glas geben und dann mit Heiß Wasser auffüllen. Vertreibt Erkältungen und senkt Fieber.

Viel Spaß beim Auprobieren.
LG
Junikind
++"#
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Holundersaft

Beitrag von helmut »

Dankeschön...

dann lasst uns mal alle beten , dass es bald Sommer wird }{]=)0)
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Holundersaft

Beitrag von Steinlein »

Super, dankeschön! Für den Fall, dass der Holunder irgendwann unter dem Schnee vorkommt, werd ich's mal versuchen! +#
Antworten

Zurück zu „Rezepte A-Z“