noch ein unbekannter
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
noch ein unbekannter
auch hier stehe ich vor einem rätsel aventurin sonnenstein evtl?
Zuletzt geändert von Feueropale am 12.03.2013, 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
Re: noch ein unbekannter
Könnte hinkommen! Glitzert er denn ein bissle?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23862
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: noch ein unbekannter
Wenn er glitzert Sonnenstein. Aber nicht Aventurin-Sonnenstein (mir fällt das andere Wort für den Sonnenstein gerade nicht ein. Ist noch zu früh am Morgen
)

- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: noch ein unbekannter
ich denke an etwas quartziges vielleich mit eisen drin.
Re: noch ein unbekannter
denke ich auch eher.. vielleicht sogar moosachat.
Re: noch ein unbekannter
Kannst Du uns vielleicht ein Durchlichtfoto zeigen? 

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: noch ein unbekannter
ist opak keine durchlicht möglich.Steinlein hat geschrieben:Kannst Du uns vielleicht ein Durchlichtfoto zeigen?
Re: noch ein unbekannter
Moosachat hatte ich eben auch spontan angedacht. 

Re: noch ein unbekannter
Hm... Also Moosachat find ich auch gut. Dann hätt er ne tolle intensive Farbe und viel "Moos". Meiner ist viel blasser...
re: noch ein unbekannter
das ist ein rosa moosachat
Re: noch ein unbekannter
hat es bei klitzern wie silberne plätchen? dan könnte es auch muskovit in quarz sein
das obere ist der stein wo du nicht weit was es ist, richtig?und der andere zum vergleichen?
ich halte den oberen nicht für nen rosa Moosachat
ehr noch nen roten Aventurinquarz oder eben Muskovit in Quarz
Wäre was für Mineralicon
das obere ist der stein wo du nicht weit was es ist, richtig?und der andere zum vergleichen?
ich halte den oberen nicht für nen rosa Moosachat
ehr noch nen roten Aventurinquarz oder eben Muskovit in Quarz
Wäre was für Mineralicon

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: noch ein unbekannter
Hallo Steinelfe es sind keine silbernen plättchen zu finden gerade mal mit einer Lupe geschaut da ist mir aufgefallen das die Oberfläche zwar poliert ist aber im ganzen sieht es wie craquelle aus hm ++´´ß ja dann mal die Meinung von mineralicon.
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: noch ein unbekannter
wie immer gilt: wenn man den Stein nicht in der Hand hält, ist eine Aussage nie zu 100% sicher.
Das ist wahrscheinlich irgendwas "Quarziges"; aber nicht natürlich.
Ich halte den Stein für erhitzt, gecrasht und vielleicht sogar gefärbt.
Aber um das zu verifizieren müsste ich ihn in der Hand und unter dem Mikroskop haben.
Das ist wahrscheinlich irgendwas "Quarziges"; aber nicht natürlich.
Ich halte den Stein für erhitzt, gecrasht und vielleicht sogar gefärbt.
Aber um das zu verifizieren müsste ich ihn in der Hand und unter dem Mikroskop haben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Georg98
-
- 19 Antworten
- 3355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von manfred
-
- 4 Antworten
- 1769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katinka
-
- 8 Antworten
- 2116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze