Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
pogo
Beiträge: 22
Registriert: 16.07.2010, 11:49

Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von pogo »

Hallo, Hallo, Hallo ihr Lieben +##

ich koennte huepfen vor Freunde :mrgreen:

heute ist meine Steinbestellung angekommen.

Nun hat mein Freund bei unserem Auszug seine Amethystendruse mitgenommen..
(Bis naechstes Jahr wohnen wir in verschiedenen Staedten)
Dadurch, dass er eine solche Druse hat habe ich diese Benutzt und habe mir keine eigene zugelegt.

Nun habe ich die neuerworbenen Steine unter Wasser und mit bissi Spüli gereinigt, wuerde sie jetzt gerne entladen bevor ich sie auflade und einsetze.

Welche alternative koennte ich zu der Druse benutzen?

Denkt ihr, dass es sinnvol ist seine eigene Druse zu besitzen? Ansonsten wuerde Juan mir seine Druse beim naechsten Besuch uebergeben.

Gruesse

Ania
pogo
Beiträge: 22
Registriert: 16.07.2010, 11:49

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von pogo »

Zusatz:

von den Hämatitchips bin ich nicht angetan.

Salz waere eine Moeglichkeit, habe ich aber noch nie benutzt..

Entlaed die Blume de Lebenes ebenfalls???

hum

:)
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von HeXeChiara »

Ich lade immer nur mit Amethyst! Unter Wasser reinigen reicht auch und wenn ich das Gefühl habe, es ist noch nicht genug, dann kurz in Hämatit. Aber das mach ich nur in "schwierigen Fällen"! Und danach dann auf den Amethyst oder Bergkristall!
Benutzeravatar
blue*velvet
Beiträge: 230
Registriert: 04.03.2012, 12:14

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von blue*velvet »

Also ich kann entladen mit Salz nur empfehlen-hab´s letzte Woche das erste Mal ausprobiert und war sehr zufrieden. Schon nach dem entladen fühlten sich die Steine viel besser an und glänzten richtig. Hab dann unser Wasser angesetzt und mein Freund meinte nur "Was sind denn das diesmal für Steine,das Wasser schmeckt noch besser als sonst!" Hat mich überzeugt...
pogo
Beiträge: 22
Registriert: 16.07.2010, 11:49

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von pogo »

Hallo Blue Velvet,

was fuer Salz benutzt du? Bekomme ich das in einem Bio-Laden? Ich bin abgeneigt das ueberteuerte "Steinsalz" zu kaufen.... da warte ich dann doch lieber auf die Druse :mrgreen:

Hexe@ wie gesagt Hämatit..neee wir beide sind keine Freunde geworden.
Einen Bergkristall habe ich nicht (noch nicht :lol: ) allerdings keine kleine Bergkristallspitze... da wuerde von der Oberflaeche her hoechstens ein Stein draufpassen.

+++#
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von kristall69 »

Hallo

Also ich habe eine ganze Zeit lang nur unter Wasser gereinigt und es hat auch gereicht.

Wenn du keine Amethyst-Druse hast, kannst du auch kleine Drusenstücke als Übergang nehmen.
(im Notfall kann ich dir auch 2-3 gegen Porto zuschicken, falls du mit keiner anderen Lösung leben kannst)

Ganz "schlimme" Steine habe ich für einen Mondzyklus "Mutter Erde" übergeben - eingegraben ,
die Steine waren stark belastet vom Vorbesitzer und es hat sehr gut geholfen

probier einfach aus ...und sei kreativ.... ++"#
Benutzeravatar
blue*velvet
Beiträge: 230
Registriert: 04.03.2012, 12:14

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von blue*velvet »

Hallo Pogo,
Hab Ursalz aus dem Boiladen genommen-1kg kostet ca 6 Euro(reicht locker, um eine Schale voll zubekommen). Finde das geht. Das Salz muss ja nicht oft gewechselt werden. Und ich entlade da bestimmt 5-6 kleinere Steine einer Sorte auf einmal. Finde es also sehr effektiv-auf meine Drusenstückchen passen max. 2 kleine Tromelsteine.
Artus
Beiträge: 92
Registriert: 24.06.2007, 09:53

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von Artus »

Hallo Pogo,

ich habe mir kleine Amethyst-Splitter gekauft um in einer Kristallschale die Steine unterwegs zu entladen. Hat aber leider irgendwie nicht den richtigen Erfolg gebracht, ich nehme jetzt immer kleine Amethyst-Stücke mit. Mit denen klappt es eigentlich recht gut und sie lassen sich auch Super mitnehmen und auch zu mehreren als Gruppe nutzen oder einzeln zur Massage.

LG Artus
Schneewittchen

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von Schneewittchen »

Hallo!

Ich nutze auch immer Amethystdrusenstücke. Geht wunderbar. :)
Benutzeravatar
Malachit999
Beiträge: 14
Registriert: 10.07.2012, 21:45

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von Malachit999 »

Hallöchen,
ich benutze immer Stücke oder ganu normales Salz.Das geht auch, obwohl ich das Stück einer Druse bevorzuge!
Capritwi
Beiträge: 7
Registriert: 09.03.2013, 14:26

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von Capritwi »

Guten Tag,

Habe bzgl. entladen und aufladen eine Frage.
Kann ich zwei oder drei steine gleichzeitig auf der Amethystdruse ent- und aufladen?
Wei mache ich das bei neu gekauften Steinen?
Zuerst unter Wasser reinigen....dann auf Amenthysdruste entladen (wie lange?).....dann Pause? (wie lange?)...und dann auf AD aufladen


Freundlichen Gruß
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von Steinlein »

Hallo!

Also ich mach's so: Neue Steine immer erst mit Wasser, evtl. mit Spüli abwaschen. Danach auf die Amethystdruse... Fertig! Wieviele Steine da gleichzeitig Platz haben hängt davon ab, wie groß die Druse und die Steine sind. Ich schau halt, dass bei mehreren immer bissle Abstand dazwischen ist.
Extra aufladen brauchst die Steine m.M.n. nicht, wenn sie auf Amethyst lagen
Ab und zu leg ich einzelne Steine zwischendurch auf die Blume des Lebens...

Das ist aber nur meine Meinung, da hat jeder so sein "Ritual"... +#
Capritwi
Beiträge: 7
Registriert: 09.03.2013, 14:26

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von Capritwi »

Danke.
Die Blume des Lebens hab ich mir auch ausgedruckt.
Wie lange legst du deine Steine so drauf.

Vielleicht noch andere Meinungen zu meinem Ausgangspost?

Freundlichen Gruß
Benutzeravatar
*Blümchen*
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2007, 17:22

Re: Entladen, Alternative zur Amethystendruse

Beitrag von *Blümchen* »

Hallo Capritwi,

am Anfang ist man immer ziemlich unsicher,
da ist es uns allen gleich gegangen. ;-)
Mit der Zeit bekommt man immer mehr Sicherheit....
und man macht immer mehr nach Gefühl.
Aber suche dir am besten das heraus was für dich stimmig ist,
was für dich passt.

Ich wasche meine Steinchen zuerst unter laufenden Wasser einige (also ca. 20) Sekunde lang ab,
bei neuen Steinchen nehme ich auch manchmal etwas Spülmittel.
Dann lege ich meine Steinchen einige Stunden (evt. über Nacht) in die Amethystdruse oder eine A-Drusenstück.
Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl dafür, wie lange die Steinchen dort bleiben möchten.
und es ist auch nicht weiter tragisch wenn sie mal zu lange dort liegen bleiben.

Amethyst hat ja eine starke Reinigungswirkung.....
und es gibt auch noch andere Methoden Steine zu reinigen.
Für mich passt die Ametystreinigung am besten.

Nachher lege ich meine Steine auf eine Bergkristallstufe
oder auch mal in die Sonne
(falls diese von den Steinen vertragen wird)
damit sie Kraft zu tanken können.

Oder wie oben schon beschrieben,
lege ich den einen oder anderen Stein auch mal auf die Blume des Lebens (oder ein anderes Energiesymbol)
dadurch bekommen diese Steine (für mich) ganz besondere Energien.

Gerne lege ich meine gereinigten Steinchen auch mal bei Vollmond auf die Fensterbank oder auf den Balkon
auch das mögen die Steinchen sehr gerne.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“