Regenbögen über Regenbögen

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Wildflower »

Hier habe ich einen Stein mit unheimlich vielen Regenbögen auf beiden Seiten! ++"#
Ich nehme an, es ist Bergkristall, bin mir aber nicht ganz sicher, weil er leicht gelblich ist.
b 053.jpg
b 059.jpg
Die roten Punkte müßt ihr euch wegdenken, die lagen auf dem Stein drauf :oops:
b 083.jpg
b 086.jpg
b 087.jpg
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von lovelyangel »

Ist es kein calcit? Die haben oefters soviele regenbogen.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Windfee »

Wunderschön, die Regenbögen ++"#

Sieht eher wie Calcit aus ?
Wie ist die Härte ?
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Steinlein »

Wow, der Stein ist ja ein einziger Regenbogen! ++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Wildflower »

Windfee hat geschrieben:Wie ist die Härte ?
Keine Ahnung. Wie kriege ich das raus? :oops:
Rocconday
Beiträge: 781
Registriert: 17.09.2012, 17:28

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Rocconday »

Würde ich auch sagen, sieht schon sehr danach aus. :-) Habe auch einen Calcit, optischer Calcit aus China, der zwar gelb ist, aber auch so viele Regenbogenfarben hat. :-) deiner ist echt die Wucht, ich liebe solche Steinchen. :-) lg.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Windfee »

Wildflower hat geschrieben:
Windfee hat geschrieben:Wie ist die Härte ?
Keine Ahnung. Wie kriege ich das raus? :oops:
Quarz ist mehr als doppelt so hart wie Calcit.
Also evtl. ganz vorsichtig mal mit einem Quarz probieren, ob der Stein sich davon ritzen läßt.
Rocconday
Beiträge: 781
Registriert: 17.09.2012, 17:28

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Rocconday »

Rocconday hat geschrieben:Würde ich auch sagen, sieht schon sehr danach aus. :-) Habe auch einen Calcit, optischer Calcit aus China, der zwar gelb ist, aber auch so viele Regenbogenfarben hat. :-) deiner ist echt die Wucht, ich liebe solche Steinchen. :-) lg.
Deiner wird auch ein optischer Calcit aus China sein, den gibt es auch in deiner Farbe. :-) lg.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Windfee »

Je mehr ich mir die Fotos ansehe, desto sicherer bin ich, dass es Calcit ist.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Wildflower »

Ich glaube, ihr habt Recht. Habe ihn gerade mit einer Begkristallspitze ritzen können (Aua! :x ).
Er kam mir auch beim ersten anfassen irgendwie anders vor...gar nicht wie Bergkristall.....
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von manfred »

DAs ist doch bestimmt Calcit, solche haben wir auch... :D
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Wildflower »

Ach :o Okay, Calcit. Das erklärt, warum es sich nicht nach Bergkristall anfühlte..... :mrgreen:
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Steinelfe »

für mich sieht es aus wir orthoklas
mein eines stück sa auch so aus habe es aber nem lieben Menschen geschenkt der es dringender brauchte.
sieht wirklich klasse aus
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Wildflower »

Kann man Orthoklas mit Bergkristall ritzen?
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Steinelfe »

härte von 6-6,5
weiß nicht ob das sich mit bergkristall ritzen lässt
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Wildflower »

Hmmm, also dieser Stein läßt sich sigar mit dem Messer ritzen, somit denke ich, das es eher Calcit ist.
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Flutterby »

Ich würde auch auf Calcit tippen. So einen hab ich auch, aber Deiner hat einfach fantastische Regenbögen... ++"#
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Regenbögen über Regenbögen

Beitrag von Anschi »

Egal was es ist- er ist unheimlich schön mit seinen tollen Regenbögen ++"#
Tendenziell würde ich aber auch eher Calcit sagen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“