Ein Unbekannter

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Chulia
Beiträge: 146
Registriert: 30.07.2007, 22:41

Ein Unbekannter

Beitrag von Chulia »

Hallo!
Ich hab nen euen kleinen Freund :D
Nur, was ist er?! Ich hab ihn aus einem Glas mit vielen gemischten Steinen gefischt und werde nicht ganz schlau aus ihm.

Kurze zusätzliche Beschreibung:
er ist ganz schwarz, hat aber so zwei hellere Streifen die schillern. Wenn man ihn hin und her dreht, bewegen sie sich, was ist das?!
Ausserdem hat er noch zwei ganz feine weiße Streifen, die sich aber nicht bewegen sie sind oben und unten.Ich hoffe man erkennt das auf den Fotos.

Bild
Bild

Danke für eure Hilfe!!!! :D :D :D
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Chulia,

ein Hypersthen könnte auf Deine Beschreibung passen. Meiner ist auch schwarz und hat viele silbrige Streifen.

Ich lieeeebe ihn, er hat mir bei meinen Schulter-Nacken-Verspannungen am besten geholfen.

Bin gespannt, was die anderen Foris sagen :lol:

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

... oder ein dunkles Falkenauge, dunkles Tigerauge...
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Lieber Manfred,

an Falkenauge habe ich auch erst gedacht, aber hat ein Falkenauge nicht eher einen bläulichen oder grauen Schimmer?

LG
Gitte
Benutzeravatar
apanachi
Beiträge: 54
Registriert: 08.09.2006, 04:58

Beitrag von apanachi »

... da die Finger auch mehr orangefarbig sind,

würde ich zum Falkenauge ebenfalls tendieren.

LG
apanachi
Benutzeravatar
Chulia
Beiträge: 146
Registriert: 30.07.2007, 22:41

Beitrag von Chulia »

Hallo ihr Lieben,
der Schimmer ist ja grau, manchmal nen bisschen bläulich...
ch habe gestern in einem Laden auch ein (mit Aufkleber versehendes :D )Falkenauge gesehen und da war ich mir schon sehr sicher! Und ihr habt mich jetzt noch bestätigt (euch trau ich mehr als den Aufklebern und Verkäufern 8) ). JUHU Ich hab ein offiziell bestätigtes Falkenauge! Toll! :D :D :D

Ok, da ich das Fragen nicht lassen kann: Wie entsteht dieser Schimmer?! Und warum ist er nur an einer Stelle und nicht über den ganzen Stein?Zieht sich da irgendwie ne Spur von irgendeinem anderen "Material" durch?!

Danke für eure Geduld!
LG Chulia
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo liebe Chulia!

Also nach dem Schimmer nach zu schließen,

hätte ich eher auf einen schwarzen Diopsid getippt.

Hypersthen zeigt im Licht eigentlich immer einen braunrosa schimmer.


Wenn der Stein bestimmt nicht bläulich ist, wie eben das Falkenauge sein sollte, und man kann das auf keinen von den beiden Bildern erkennen.
Dann noch etwas, dort wo die Krümmung beginnt zeigt er einen grausilbrigen streifen, das würde für mich eher ein Zeichen für einen schwarzen Diopsid sein. *ggg*
und da de Stein auch kaum größer ist als dein Fingernagel ist, denke ich, ja auch noch zuätzlich ein Grund an schwarzen Diopsid zu denken. Da man Falkenauge in weit größeren Stücken bekommen kann.


Liebe Grüsse
fom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 10.09.2007, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chulia
Beiträge: 146
Registriert: 30.07.2007, 22:41

Beitrag von Chulia »

:oops: und wieder zu früh gefreut......
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Chulia!

Sag mal warum schreibst du "und wieder zu früh gefreut" ?

Schwarzer Diopsid wenn es einer ist, ist viel seltener als Falkenauge und
wenn du den Stein direkt unter eine Lampe halts also Tischlampe
wäre da am besten, und der Stein bleibt schwarz und nicht dunkelblau,
dann ist es mit Sicherheit ein Diopsid.

Kannst mir glauben dass diese Steine als Trommelstein kaum im Handel sind und deshalb ja auch sehr klein. weil man die fast ausschließlich zu Schmucksteine verarbeitet.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 10.09.2007, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
*Blümchen*
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2007, 17:22

Beitrag von *Blümchen* »

Liebe Chulia!

Du schreibst dass er auch etwas bläulich schimmert,
ansonsten schwarz ist.
Also wenn du deinen Stein ins Licht stellst und er blau schimmert
bzw. dünne blaue Steifen hat
versuche den Stein auch mal zu drehen.....
da sieht man das ganz deutlich - (auch ohne Licht)
Wenn das so ist würde ich auf Falkenauge tippen.

Wenn dein Stein aber grau/schwarz ist....
und wen du ihn hinlegst schwarze Streifen erkennen kannst,
ist es ein Hypersten.
Dieser Stein schimmert im Licht so silbern.
Kann das jetzt ein bisschen schwer erklären.
Aber vielleicht hilft dir das weiter.
Ja und ein Hypersten ist auch teurer wie ein Falkenauge.
Ein Falkenauge bekommt man relativ günstig...
und auch in kleinen Steinchen.
Mein Falkenauge ist auch nur sehr klein.

Schwarzen Diopsid habe ich leider keinen zu Hause.
Aber der dürfte noch teurer sein als die beiden anderen.
Ich weiß jetzt nicht wieviel du für dieses Steinchen ausgegeben hast.
Aber vielleicht hilft in deinen Fall
auch der Preis des Steinchens etwas weiter....
den Stein besser einzuordnen.
Benutzeravatar
*Blümchen*
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2007, 17:22

Beitrag von *Blümchen* »

So liebe Chulia.....
ich habe jetzt meine 2 Steinchen fotografiert,
damit du etwas vergleichen kannst.

Das 1. ist ein Falkenauge

Bild

Hier nochmals fotografiert von anderer Seite:

Bild

Leider kann man die Farben nicht so gut erkennen.....
weil ich an einen anderen PC sitze.....
und hier nicht so zurecht komme
aber du siehst zumindest die Streifen. :wink:

Das ist mein Hyperstenanhänger:

Bild

und hier nochmals von der anderen Seite:

Bild
Benutzeravatar
Chulia
Beiträge: 146
Registriert: 30.07.2007, 22:41

Beitrag von Chulia »

Danke das ihr mir alle so fleißig helft!!!!

ok, also unter der Lampe bleibt er definitiv schwarz. Ich hab noch zwei weitere Personen befragt die mir da zustimmen. ´Der Schimmer ist gräulich. Ich hab den Stein noch auf ein schwarzes Tuch gelegt und auf ein Blaues. Da hat sich wieder bestätigt das er schwarz ist. Also ja kein Hpersthen, weil der ja einen braun/rosa Schimmer hat.

Danke Blümchen für die Bilder, sie sehen shr schön aus!
Also das Falkenauge passt auf alle Fälle mehr als der Hypersthen. Aber wie gesagt, wenn ein Falkenauge definitiv blau/dunkelblau ist fällt das ja durch.

Bezahlt habe ich 1,-. Wie gesagt aus einem bunt gemischten Glas auf einem kleinen Flohmarkt. Ich denke da wurde der Rest einer Sammlung aufgelöst. alle Steine waren sehr staubig und Hämatit lag auf Amnethyst usw.

Also vielleicht wirklich ein schwarzer Diopsid. Hat jemand von euch ein eigenes foto von einem? Die ich im Internet gefunden hab sind alle so undeutlich. und das im Heilsteine ABc hat ja zwei Sterne. Ich würd gern einen mit Streifen zum Vergleichen haben.

Also was denkt ihr jetz?! Wirklich ein schwarzer Diopsid?
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“