2 Neue wo ich weiß was sie sind! Tataaa!

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Chulia
Beiträge: 146
Registriert: 30.07.2007, 22:41

2 Neue wo ich weiß was sie sind! Tataaa!

Beitrag von Chulia »

Jaja!
einmal ein Lapislazidonut und meine Amethystendruse!

Bild
Bild
Bild


Ich finde die Druse soooo schön! Hab auch schon fleißig Steinchen auf ihr geladen 8) .
Bis jetzt immer nur einen Stein allein. Da sie nicht sehr groß ist und ich nicht genau weiß ob man mehrere Steine verschiedener Sorten gleichzeitig laden sollte.
Habt ihr da Bedenken?! Oder kann man das ruhig machen?!
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende!!!! :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Chulia!

Dein Lapislazuli ist wunderschön...so richtig dunkelblau...ist leider ein Stein der mir persönlich nicht wirklich gut tut....gut aber, dass da jeder verschieden reagiert.

Die Amethystdruse ist wirklich golig, hab auch 2 so kleine...Du kannst darauf schon mehrere Steine aufladen..tu ich auch...sie sollten sich nur nicht berühren.

LG Birgit
Benutzeravatar
Chulia
Beiträge: 146
Registriert: 30.07.2007, 22:41

Beitrag von Chulia »

Hallo Birgit!
Was macht der Lapislazuli denn bei dir?! Ich kann nur neben keinem schlafen.

Gut zu wissen mit dem Aufladen! Ich hab jetzt erstmal alle einzelnd und der Reihe nach geladen (hab ja auch noch nicht soooo viele Steine! :lol: ) Dann kann ich ja mit ruhigem Gewissen auch parallel laden! Danke!!!!!

Und noch ein riesen DANKE an alle die mir immer fleissig helfen! :D

LG Chulia
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Chulia!


Also wenn dein Donut echt ist, ich kann da nämlich auch kein Pyrit sehen auf dem Bild dann hast eigentlich einen Lasurit einen sehr schönen .

Die Amethyststufe ist wirklich sehr sehr schön und hat ein traumhafte Farbe.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 11.09.2007, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Chulia!

Der Lapislazuli macht mich innerlich unrund und nervös...warum kann ich Dir allerdings nicht sagen..vielleicht ein zu starker Stein für mich.

Mein Lapislazuli hat allerdings auch Pyrit dabei.

LG Birgit
Benutzeravatar
*Blümchen*
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2007, 17:22

Beitrag von *Blümchen* »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo liebe Chulia!


Also wenn dein Donut echt ist, ich kann da nämlich auch kein Pyrit sehen auf dem Bild dann hast eigentlich einen Lasurit einen sehr schönen .

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Das habe ich mich auch schon gefragt.....
irgendwie sieht mir der Donat nicht wie ein Lapis aus.
Kann auch kein Pyrit erkennen.
Aber Fotos können manchmal täuschen.
Benutzeravatar
Chulia
Beiträge: 146
Registriert: 30.07.2007, 22:41

Beitrag von Chulia »

hallo! Schönen guten Abend!!!

Also ich hab ja noch einen Lapislazuli der Pyrit mit drin hat, und da bin ich mir recht sicher das der Donut auch einer ist. Die Struktur is irgendwie so gleich, also da wo es blau ist.

Aber ihr macht mir jetz Angst! :shock: Lapilazuli fälschen?! Du meine Güte, woran erkenn ich das denn?!

Ach ja für den Donut hat mein Freund um die 10,- bezahlt, genau sagt er es nicht- war ein Geschenk :lol: !

Naja, trotzdem wüsst ich gern wie ich gefälschte Steine allgemein erkenne. Ok. Eine Sache hab ich hier ja schon gelesen, das bei Brigit Bijou (richtig geschrieben?!) die Steine gefärbt sind. Und wo ich da neulich war ist mir das auch aufgefallen. da war so ein Pinker Stein.... So ein grelles, knalliges Pink würde die Natur doch nie machen!!!! Das sah schon nicht mehr schön aus. Aber wie ist das bei so einem Stein wie dem Lapislazuli?!

Ich habe übrigends was über "Strichfarbe" gelesen, aber nicht ganz verstanden- nimmt man da den Stein und zieht ihn über Papier?! Hämatit soll einen roten strich haben. Mein hämatit mach gar keinen Strich auf Papier..... (der ist doch nicht etwa gefälscht, oder :?)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Hallo liebe Chulia.

Von Lapislazuli und auch Malachit werden aus Schleifabfällen und Pulver, Farbe und Leim, neue Steine hergestellt. Geschliffen und poliert, kann man es kaum noch von natürlichen Steinen unterscheiden. Der Fachmann hat natürlich seine Möglichkeiten aber für uns Laien ist es fast nicht möglich zu sagen ob ein Stein manipuliert ist. Wenn ich bei meinen Großhändlern einkaufe muss ich mich auf deren Aussage verlassen können und ich tue es auch.

Wie ich bisher erfahren konnte, wird man beim Einkauf keine Fehler machen, denn unser Körper weiß, welcher Stein für ihn gut ist. Wir fühlen uns immer vom richtigen Steinlein angezogen.
Also stets dem Gefühl vertrauen, denn das bringt den wirklichen Erfolg.

Liebe Grüße
Rosi
Anyanka
Beiträge: 93
Registriert: 10.09.2007, 10:52

Beitrag von Anyanka »

Lapislazuli ist ja dem Schützen zugeordnet daher auch einer meiner Favoriten obwohl ich nur 2 Stücke habe.

Leider kann man das auf den Fotos nicht so gut sehen wie schön blau sie sind... haben beide Pyriteinschlüsse - nur mal als Vergleich :D


Mein Skarabäus - 8 x 6 cm - neben der Druse mein schönstes Stück.

Bild

und hier mein kleiner ca. 1 Eurostück groß

Bild
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallö erst einmal
ich wunder mich über die GRÖßEN vom
Lapislazuli suche schon lange nach einem
wenigstens in 1Euro größe .
Wenn ich dann lese 6-8 cm oder Donat
kommt bei mir der pure Neid ´+´+´+
ich will auch einen die müssen ja ein Vermögen kosten.
Sind meine Heilsteinläden so schlecht ++´´ß
oder ist das glück wenn man so etwas findet.

Knuddel Kristalla
Antworten

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“