hallo! Schönen guten Abend!!!
Also ich hab ja noch einen Lapislazuli der Pyrit mit drin hat, und da bin ich mir recht sicher das der Donut auch einer ist. Die Struktur is irgendwie so gleich, also da wo es blau ist.
Aber ihr macht mir jetz Angst!

Lapilazuli fälschen?! Du meine Güte, woran erkenn ich das denn?!
Ach ja für den Donut hat mein Freund um die 10,- bezahlt, genau sagt er es nicht- war ein Geschenk

!
Naja, trotzdem wüsst ich gern wie ich gefälschte Steine allgemein erkenne. Ok. Eine Sache hab ich hier ja schon gelesen, das bei Brigit Bijou (richtig geschrieben?!) die Steine gefärbt sind. Und wo ich da neulich war ist mir das auch aufgefallen. da war so ein Pinker Stein.... So ein grelles, knalliges Pink würde die Natur doch nie machen!!!! Das sah schon nicht mehr schön aus. Aber wie ist das bei so einem Stein wie dem Lapislazuli?!
Ich habe übrigends was über "Strichfarbe" gelesen, aber nicht ganz verstanden- nimmt man da den Stein und zieht ihn über Papier?! Hämatit soll einen roten strich haben. Mein hämatit mach gar keinen Strich auf Papier..... (der ist doch nicht etwa gefälscht, oder :?)
Liebe Grüße