Was mag das wohl sein? - skandinavischer Unakit

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Was mag das wohl sein? - skandinavischer Unakit

Beitrag von Lizzy »

Dieses Bürschchen kommt aus einer Trommelstein-Tüte... :roll: Laut Händler alle ungefärbt. Sieht farblich sehr interessant aus. Ich kann mir absolut keinen Reim drauf machen, was das für ein Steinchen sein mag. Habt ihr eine Idee???

Vielen Dank für die Hilfe. Was Ostseesand da vorgeschlagen hat, trifft es wirklich. Das Steinchen auf dem Foto könnte meiner vor dem Trommeln sein.
+._-{###
Also ist es ein Unakit mit Herkunft Skandinavien, Alter etwa 1 Mrd Jahre :shock:
Dateianhänge
DSC07106.JPG
DSC07105.JPG
DSC07101.JPG
Zuletzt geändert von Lizzy am 06.04.2013, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Was mag das wohl sein?

Beitrag von kristall69 »

vielleicht Epidot ??
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Re: Was mag das wohl sein?

Beitrag von manfred »

Ja hat so die farben, die ein unakit auch hat in sich... sieht aber trotzdem anders aus... :) :D
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was mag das wohl sein?

Beitrag von Morgaine999 »

erinnert mich irgendwie an ostseesteine, wo die von algen irgendwie grün gefärbt sind, also die quarzadern?
lg Morgaine
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Was mag das wohl sein?

Beitrag von Flutterby »

Erinnert mich auch an Unakit, aber der hat doch irgendwie eine ganz andere Struktur...
Könnte das vielleicht auch eine Jaspis-Art sein? :D
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Was mag das wohl sein?

Beitrag von Lizzy »

Ja, irgendwas Jaspis-mäßiges muss es wohl sein. Mal sehen, ob ich irgendwo Vergleichsbilder finde. Ansonsten erfind ich halt nen neuen Handelsnamen ;-) Ein Unakit-Jaspis mit Meeresalgenquarz :lol:
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Was mag das wohl sein?

Beitrag von e.i.k. »

Ihr sprecht immer von irgendwelchen Tüten :o
wo bekommt man sowas :?:

Beim Stein wäre mir auch nur Epidot eingefallen.
Es ist einer der Wenigen, die ich kenne - dachte ich :?: :!:
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Was mag das wohl sein?

Beitrag von Flutterby »

Da häng ich mich jetzt einfach mit dran... WAS FÜR TÜTEN ??? :mrgreen:
Benutzeravatar
Ostseesand
Beiträge: 122
Registriert: 25.01.2012, 20:51

Re: Was mag das wohl sein?

Beitrag von Ostseesand »

Hallo Lizzy
ich denke das grüne ist Epidot und der andere Teil irgend ein misch masch aus Quarz und Feldspat. Vielleicht doch Unakit aus den Skandinavischen Bereich.
siehe. http://www.strandsteine.de/Unakit.htm

LG Ostseesand
Dateianhänge
CIMG7339.JPG
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Was mag das wohl sein?

Beitrag von Lizzy »

Hallo Ostseesand,

das ist ein sehr überzeugendes Foto. Könnte tatsächlich so hinkommen. +._-{###

Um Eure Frage zu beantworten:

Solche Trommelsteinmischungen bekommt man z.B. bei ebay (oder bei Steine-Großhändlern. In kleinen Steineläden hab ich noch keine gesehen) Hier mal ein Beispiel-link
http://www.ebay.de/itm/500g-Trommelstei ... 4cee5fc30c

Das sind dann Tüten ab 500 g bis 2kg und die Steine gibt's in verschiedenen Größen. Sind sehr viele "alltägliche" Steine drin...manchmal sicher auch qualitativ nicht ganz so toll oder falsch ausgezeichnet. Ich hab mir damit so nen kleinen Grundstock an verschiedenen Trommelsteinen aufgebaut. Wenn man noch gar keine, oder nur ganz wenig hat, ist das ganz nett. Und es sind auch oft sehr hübsche kleine Schätze und manchmal sogar kleine Schnäppchen drin.
Benutzeravatar
Sugi
Beiträge: 110
Registriert: 10.03.2013, 14:31

Re: Was mag das wohl sein?

Beitrag von Sugi »

Ja, so ähnlich ist meine Trommelsteinmischung von Ebay auch.
Es soll wohl auch auf Baumärkten Kiloware geben, dann aber wohl nicht so bunt sortiert, dafür aber noch preisgünstiger.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“