
Wichtel-Obsidian
Wichtel-Obsidian
Auch dieses wunderbare Stück wollte ich Euch gern noch näher zeigen. Es ist ein ganz wundervoller Obsidian, von dem ich denke, dass er zu den Rauchobsidianen gehört, allerdings sehe ich auch einige Lamellen... Und er zeigt mir an unterschiedlichsten Stellen ganz wunderbare Regenbögen! 

- hellemondseite
- Beiträge: 3151
- Registriert: 12.04.2007, 17:48
Re: Wichtel-Obsidian
Wow der ist echt toll.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Wichtel-Obsidian
Tolles Stück!
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Wichtel-Obsidian
Hallo, Steinlein!
Deine beiden mittleren Fotos sind ja echt die Wucht geworden.
Ohne den fließigen Griff zum Fotoapparat würden uns diese herrlichen Aus-/ und Einblicke leider verborgen bleiben.
Nun kannst Du Dich noch mehr über Dein Wichtelgeschenk freuen.
Liebe Grüße
Sylvie
Deine beiden mittleren Fotos sind ja echt die Wucht geworden.


Ohne den fließigen Griff zum Fotoapparat würden uns diese herrlichen Aus-/ und Einblicke leider verborgen bleiben.
Nun kannst Du Dich noch mehr über Dein Wichtelgeschenk freuen.


Liebe Grüße
Sylvie
Re: Wichtel-Obsidian
Vielen Dank, ihr lieben!
Ich freu mich sehr, dass Euch die Bilder gefallen und es macht so viel Spaß, diesen Stein immer wieder zu drehen und zu kippen um nochmal ein Bild zu machen. Manchmal merk ich erst nach dem Auslösen, dass ich fast kopfüber da häng um von der anderen Seite zu fotografieren...
Und er belohnt mich dafür mit ganz tollen farbintensiven Regenbögen...
Sagt mal, ist das runde auf dem letzten Bild vielleicht ein Orb?
Dazu gab´s doch auch mal diesen tollen Thread, aber ich bin mir nie sicher, ob´s wirklich einer ist!?

Ich freu mich sehr, dass Euch die Bilder gefallen und es macht so viel Spaß, diesen Stein immer wieder zu drehen und zu kippen um nochmal ein Bild zu machen. Manchmal merk ich erst nach dem Auslösen, dass ich fast kopfüber da häng um von der anderen Seite zu fotografieren...


Sagt mal, ist das runde auf dem letzten Bild vielleicht ein Orb?
Dazu gab´s doch auch mal diesen tollen Thread, aber ich bin mir nie sicher, ob´s wirklich einer ist!?
Re: Wichtel-Obsidian

Supertolle Fotos, liebe Anke
Ist doch immer wieder herrlich wie die Steine beim Fotografieren ihre wahre Schönheit noch viel mehr zum Vorschein bringen als vom "normalen Ansehen".
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Wichtel-Obsidian
Hallo liebe Steinlein
Du hast wunderschöne Fotos gemacht !! Wirklich Klasse
und es macht mich glücklich zu sehen wie glücklich du mit den Steinchen bist
Der Regenbogen ist Klasse, toll fotografiert !!
und ob es ein Orb ist weiss ich nicht, aber links daneben hast du einen kleinen Obsidian-Engel![}{]=)0)](./images/smilies/bigangelhy2.gif)

Du hast wunderschöne Fotos gemacht !! Wirklich Klasse

und es macht mich glücklich zu sehen wie glücklich du mit den Steinchen bist


Der Regenbogen ist Klasse, toll fotografiert !!
und ob es ein Orb ist weiss ich nicht, aber links daneben hast du einen kleinen Obsidian-Engel
![}{]=)0)](./images/smilies/bigangelhy2.gif)
Re: Wichtel-Obsidian
Obsidian-Rohstücke sind echt was tolles... Im normalen Tageslicht wirken sie ein wenig dunkel
und unscheinbar. Doch dann im richtigen Winkel vom Licht gebrochen, enthüllen sie fantastische
Strukturen und auch den einen oder anderen Regenbogen. Den hast Du ganz toll fotografiert.
und unscheinbar. Doch dann im richtigen Winkel vom Licht gebrochen, enthüllen sie fantastische
Strukturen und auch den einen oder anderen Regenbogen. Den hast Du ganz toll fotografiert.

Re: Wichtel-Obsidian
Ich danke Euch, ihr lieben!
Ja, auf den Bildern entdeckt man oft noch viel mehr als beim Betrachten. Den Engel hab ich selber noch garnicht gesehen!
Dafür seh ich im Regenbogenbild immer einen Chamäleon-Kopf mit bunter Feder...
Oh ja, liebe Kristall69, ich bin sooo begeistert von den Steinen und kann Dir nur nochmal dafür danken!
Allein von der kleine Bergkristallkugel hab ich heute sicher nochmal 50 Bilder gemacht... sie hüpfte irgendwie durch alle Stüfchen...
Aber auch der Obsidian wird ganz sicher nochmal fotografiert, aber ich hätt gern ein wenig Sonnenschein und das hat noch nicht gepasst...

Ja, auf den Bildern entdeckt man oft noch viel mehr als beim Betrachten. Den Engel hab ich selber noch garnicht gesehen!


Oh ja, liebe Kristall69, ich bin sooo begeistert von den Steinen und kann Dir nur nochmal dafür danken!


Aber auch der Obsidian wird ganz sicher nochmal fotografiert, aber ich hätt gern ein wenig Sonnenschein und das hat noch nicht gepasst...
Re: Wichtel-Obsidian
Die Regebögen sind die Wucht, sieht toll aus.
Gruß Carsten. 


- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Wichtel-Obsidian
Hallo, liebes Steinlein!
Ob Orb oder nicht..., normal sehen sie ja immer aus wie vielschichtige Kreise, wenn es denn doch welche sein sollen...
Jedenfalls diese hier fallen aus diesem Rahmen
und Du entscheidest einfach für Dich selber, was Dein Bauchgefühl sagt.
Auf alle Fälle sind es interessante Lichtreflexe,
und derer "Kugeln" ganz viel.
Ich habe sie Dir einmal mit aufsteigenden Zacken aufgemalt (ca. 11 Stück; scrolle also das Foto auch ganz auf),
hast sie ja noch garnicht alle gesehen.
.
In Deinem Foto "Obsidian im Gegenlicht" sehe ich von rechts kommend nach oben hin eine Wirbelsäule mit den Bandscheiben...;
falls Du mal einen Stein dafür brauchst, würde ich Dir den ,
- wegen den scharfen Kanten mal in Zewa eingewickelt -, vorschlagen...
Liebe Grüße
Sylvie
Ob Orb oder nicht..., normal sehen sie ja immer aus wie vielschichtige Kreise, wenn es denn doch welche sein sollen...



Jedenfalls diese hier fallen aus diesem Rahmen
und Du entscheidest einfach für Dich selber, was Dein Bauchgefühl sagt.
Auf alle Fälle sind es interessante Lichtreflexe,
und derer "Kugeln" ganz viel.
Ich habe sie Dir einmal mit aufsteigenden Zacken aufgemalt (ca. 11 Stück; scrolle also das Foto auch ganz auf),
hast sie ja noch garnicht alle gesehen.


In Deinem Foto "Obsidian im Gegenlicht" sehe ich von rechts kommend nach oben hin eine Wirbelsäule mit den Bandscheiben...;
falls Du mal einen Stein dafür brauchst, würde ich Dir den ,
- wegen den scharfen Kanten mal in Zewa eingewickelt -, vorschlagen...

Liebe Grüße
Sylvie
Re: Wichtel-Obsidian
Danke, Carsten, ja die Regenbögen sind unglaublich... und er zeigt noch viel mehr davon!
Vielen Dank auch Dir, Sylvie, für Dein genaues Beobachten! Die Wirbelsäule hatte ich vorher noch garnicht gesehen. Und das wäre ja schon mein Thema!
Ich würd ihn mir ja zu gern neben nein Bett stellen, aber das ist leider zu gefährlich... da muss ich mir noch was überlegen...
Ich wünsch Euch allen einen tollen Tag!

Vielen Dank auch Dir, Sylvie, für Dein genaues Beobachten! Die Wirbelsäule hatte ich vorher noch garnicht gesehen. Und das wäre ja schon mein Thema!


Ich wünsch Euch allen einen tollen Tag!

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Wichtel-Obsidian
Aha!Die Wirbelsäule hatte ich vorher noch garnicht gesehen. Und das wäre ja schon mein Thema!

oder Dein Wichtelfrauchen hat ein gutes Gespür gehabt.


Also, auf Messers Schneide wirst doch bestimmt nicht liegen,
wenn Du ihn in Tzewawischundwech einwickelst und Dir dann unters Kreuz legst.
Das hat doch eine stabile Konsistenz.

Liebe Grüße
Sylvie
Re: Wichtel-Obsidian
Naja, der gute läuft auf der Rückseite auch spitz zu (ich hoff, ihr wisst, was ich meine) und ist ganze 6cm tief... das würde wahrscheinlich eher Rückenschmerzen machen anstatt beheben.
Darum würd ich ihn eher in der Nähe aufstellen wollen.
Oh ja, meine liebe Wichtelmama hat genau das richtige eingepackt! Sie hat ein ganz wunderbares Gespühr...

Darum würd ich ihn eher in der Nähe aufstellen wollen.
Oh ja, meine liebe Wichtelmama hat genau das richtige eingepackt! Sie hat ein ganz wunderbares Gespühr...

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 21 Antworten
- 3633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 4 Antworten
- 1370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 7 Antworten
- 4387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gitte