Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ja auch noch nicht so lange hier ... ähmm...wieder hier... :mrgreen:
aber keine Sorge.....ich sorge jetzt nicht für allgemeines Entsetzen...das tu ich eh meistens :mrgreen: ...sondern wollte Euch mein
"Neues Schätzchen aus Afrika" vorstellen :)
und das mache ich aus ganz bestimmten Gründen hier in der Bestimmungskategorie...
also....ein toller Stein in herrlichen kräftigen Blautönen....dominiert von
Chrysokoll, Malachit, Shattuckit und Quarz.
Die Bilder sind nicht geschönt ! Vielleicht ein klein wenig zu kräftig....aber real ist der Stein wirklich sehr farbstark. Auch wenn er auf den Bildern etwas unnatürlich wirkt.
Man sieht die innige Verwachsung der drei Kupfer-Minerale Chrysokoll, Malachit, Shattuckit sehr schön auf den beiden Übersichtsphotos.
Auf dem dritten Photo (v.a. in der rechten Bildhälfte) sieht man in der Vergrößerung sogar dunkelblaue Shattuckit Kristalle; eingebettet in eine Art Matrix aus Kupfer-armen, deshalb nur leicht grünem Malachit in eutektischer Verwachsung mit gelartigem Chrysokoll. Die Shattuckite zeigen eine Farbzonierung, die typisch ist für das Material aus dieser afrikanischen Fundstelle...
Obendrein zeichnen sie sich durch eine scharfe Aussenbegrenzung der Kristallflächen aus.
Der Stein ist dünn gesägt, durchscheinend und wurde an beiden Seiten poliert.

Ein tolles Teil und echt ? Oder ist die o.g. "mineralogische Besprechung" glatt gelogen ? }{]=)0)

01.jpg
02.jpg
03.JPG
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Flutterby »

VOW Bernhard, bei dem Stein träumt man mal wieder gern von der Südsee... Danke fürs Teilhabenlassen. LG Jutta ++"#
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Flutterby hat geschrieben:VOW Bernhard, bei dem Stein träumt man mal wieder gern von der Südsee... Danke fürs Teilhabenlassen. LG Jutta ++"#
:) In der Tat, der Stein sieht wirklich super aus. Die Frage ist allerdings.....ist er echt oder gelogen ? ;-)
Ich weiss......das ist schon was für sehr Fortgeschrittene......und ziemlich schwierig....
trotzdem...es darf sich jeder beteiligen und seine Meinung äußern :)
Es ist ein -nennen wir es- echter Lernstein ! Und ich bin sicher, sehr viele von euch haben so etwas zuhause.
Allerdings....haben sie es bisher für etwas ganz anderes gehalten :mrgreen:
Also...bitte mitraten und Meinung äußern.....morgen löse ich dann auf, ob die oben geschriebene "mineralogische Besprechung" echt oder gelogen war :)
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von kristall69 »

:lol: hihi :lol: als ich dein Engelchen gesehen habe konnte ich nicht wirklich glauben das du uns nur ein schönes seltenes Stück zeigst :D

ich kann total falsch liegen, aber ich finde das sieht komisch aus, gefärbt ??
Zuletzt geändert von kristall69 am 06.04.2013, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinlein »

Ich hab das Gefühl, es geht um den *noch geheim ;-)*... und das ist evtl. garnicht Dein Stein!? :?:
Zuletzt geändert von Steinlein am 06.04.2013, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Nosferati »

Eine Frage: stammt er vllt aus Namibia/Oshikoto (Otjikoto), Region/Tsumeb?
Eigentlich denle mehr an die USA und Papagoit + Ajoit
Liebe Grüße Antje +#
Zuletzt geändert von Nosferati am 06.04.2013, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Steinlein hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, es geht um den... und das ist evtl. garnicht Dein Stein!? :?:

pssstttt :mrgreen:
er wurde mir freundlicherweise von einer spirituellen Heilerin (mit der mich eine innige Freundschaft verbindet) zur Verfügung gestellt :)
und...es ist eigentlich weder ihr noch mein Stein....zumindest bis morgen....denn er gehört momentan uns allen....allen, die dazu lernen wollen :)
Zuletzt geändert von Mineralicon am 06.04.2013, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Nosferati hat geschrieben:Eine Frage: stammt er vllt aus Namibia/Oshikoto (Otjikoto), Region/Tsumeb?

Liebe Grüße Antje
Hallo Antje :)
sagen wir mal so.....er sieht durchaus sehr ähnlich aus, wie die Shattuckit-haltigen Gesteine aus der Omaue Mine in Namibia
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

kristall69 hat geschrieben::lol: hihi :lol: als ich dein Engelchen gesehen habe konnte ich nicht wirklich glauben das du uns nur ein schönes seltenes Stück zeigst :D

ich kann total falsch liegen, aber ich finde das sieht komisch aus, gefärbt ??
sehr interessant. wenn wir da ansetzten....warum sieht er denn komisch aus ? und was genau sieht komisch aus ? :)
oder...sieht er vielleicht nur komisch aus..und ist doch echt ? :mrgreen:
Zuletzt geändert von Mineralicon am 06.04.2013, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinlein »

Na da bin ich doch gern dabei! Ich würde sagen, er ist echt und nicht gefärbt! +#
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von lovelyangel »

Chrysocolla mit shattuckit? Oder mit Azurit?
Rauchquartz und dioptas sehe ich nicht also bestimmt kein quantum quattro.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

lovelyangel hat geschrieben:Chrysocolla mit shattuckit? Oder mit Azurit?
Rauchquartz und dioptas sehe ich nicht also bestimmt kein quantum quattro.
Hallo Jacqueline :)
In der Tat....weder Rauchquarz noch Dioptas sind mit dabei. Allerdings auch kein Azurit :)
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Schnee_eule »

Windfee's Sphalerit unterm Farbfilter
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Schnee_eule hat geschrieben:Windfee's Sphalerit unterm Farbfilter
1. der Stein ist nicht von windfee
2. windfee ist nicht die einzige aus dem Forum, mit der mich eine Freundschaft -auch außerhalb- des Forums verbindet....
da wären noch zu nennen: Antje, Anke, Jutta, Stephanie, Jacqueline, Christine, Angelika, Bärbel....nicht dass ich jetzt jemand vergessen habe :)
Nun ja....es gibt eben Freunde, normale Bekanntschaften und eben auch Leute, mit denen man nicht so gut klar kommt :)
Da ist es im Forum wie im richtigen Leben.
Also...kein Sphalerit...kein Farbfilter. Und trotzdem Danke für den Beitrag :) Gab er mir doch mal die Gelegenheit, auch hier mal diejenigen zu nennen, mit denen ich mich in echter und freundschaftlicher Art verbunden weiss :)
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

ohhhh...Claudia...unsere liebe wildflower hätte ich fast vergessen :)
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Flutterby »

Also lieber Bernhard, mein Chrysocolla sieht ganz anders aus. Da fehlt mir einfach einiges an Grün in dem Stein...
Wo ist denn in diesem Wunderexemplar das Grün des Malachits? ²@³²²
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

ohhh...ich wusste es ich habe noch zwei sehr liebe Damen vergessen in meiner Auflistung:
Anne Marie und Sarah :) also Blümchen und HexeChiara.
Vielleicht sollte ich mal eine Liste machen :)
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Flutterby hat geschrieben:Also lieber Bernhard, mein Chrysocolla sieht ganz anders aus. Da fehlt mir einfach einiges an Grün in dem Stein...
Wo ist denn in diesem Wunderexemplar das Grün des Malachits? ²@³²²

Das ist eine sehr gute Frage :mrgreen:
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

tja......jetzt .....kommt noch jemand zur Liste hinzu :)
jemand, der mir auch sehr ans Herz gewachsen ist und ich bitte es zu verzeihen, dass ich Sabrina, unsere liebe steinelfe erst jetzt nenne +##+ ich habe vorhin gedanklich nur das Forum durchsucht.....und Sabrina verbinde ich eher mit Kontakt außerhalb des Forums.

also ich mach dann am besten mal eine Liste und stelle sie in die Mineralogie Grundlagen +##+++
Zuletzt geändert von Mineralicon am 06.04.2013, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Jetzt wird man mir wieder vorwerfen, dass ich aus Werbe-Gründen hier im Forum bin :mrgreen:
Nun...diesmal wars Werbung für meine "Freundinnen"...ich bitte das zu verzeihen..
aber nun zurück zu diesem "blauen Wunderstein aus Afrika" :mrgreen:
Noch jemand, dem etwas auffällt? Es gibt viele Dinge, die neben der Farbe auffallen können.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Windfee »

Mineralicon hat geschrieben: ...sieht man in der Vergrößerung sogar dunkelblaue Shattuckit Kristalle...
...Die Shattuckite zeigen eine Farbzonierung, die typisch ist für das Material aus dieser afrikanischen Fundstelle...
Obendrein zeichnen sie sich durch eine scharfe Aussenbegrenzung der Kristallflächen aus.
Shattuckit = feinnadelige bis faserige Kristalle, radialstrahlig oder traubig
:mrgreen:
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Windfee hat geschrieben:
Shattuckit = feinnadelige bis faserige Kristalle, radialstrahlig oder traubig
:mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

also für mich sieht er unecht aus

ich habe mal den rätzelstein gehohlt und mal angeschaut .leider ohne Lupe_ aber mir ist das helblaue einfach zu blau

ist das ein "gemachter" stein?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Liebe steinelfe :) "das hellblaue einfach zu blau" .....wäre schon möglich, dass er irgendwie "gemacht" ist.... :)

und....liebe Flutterby und liebe windfee: damit wären jetzt also sowohl der Shattuckit als auch der Malachit aus dem Rennen :mrgreen:
Wie sieht es mit dem Chrysokoll aus?
ohh.....vielleicht ist ja auch Plancheit dabei ? :lol: Wer weiss das schon.....

vielleicht ist das Teil ja auch....zusammen mit einem Tsesit im Gepäck...bis an die Grenzen des Universums und wieder zurückgeflogen ? und deshalb fühlen wir uns bei dessen Anblick alle so blau
+##+++
Zuletzt geändert von Mineralicon am 07.04.2013, 02:06, insgesamt 1-mal geändert.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

tut mir leid ich weiß das ist schlecht formuliert

aber wie soll ich das beschreiben der sieht irgendiwe gefärbt aus. also diese übergänge oder wie man das nennt. sieht eben aus als ob da farbe in uterschiedliches gesteine oder so eingedrungen ist weil dies unterschiedlich aufnehemen......

die abgrenzungen sien irgendwie merkwürdig und wirken unecht....


ich meine wenn die frage geklärt ist ob echt oder unecht ist das doch okay oder?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Steinelfe hat geschrieben:tut mir leid ich weiß das ist schlecht formuliert

aber wie soll ich das beschreiben der sieht irgendiwe gefärbt aus. also diese übergänge oder wie man das nennt. sieht eben aus als ob da farbe in uterschiedliches gesteine oder so eingedrungen ist weil dies unterschiedlich aufnehemen......

die abgrenzungen sien irgendwie merkwürdig und wirken unecht....


ich meine wenn die frage geklärt ist ob echt oder unecht ist das doch okay oder?
hey....das war schon richtig formuliert :) Du hast mich falsch verstanden.
ich war wohl zu ironisch aufgelegt...und der stein ist verantwortlich dafür.
alles, was Du gesehen hast ist absolut richtig und zeigt genau den richtigen weg.
Dein Gefühl, diesen Stein betreffend ist also genau richtig :)
Zuletzt geändert von Mineralicon am 07.04.2013, 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

oh okay dann ist der also gefärbt, ist nur die frage was da gefärbt wurde.
und ob das ein natürlicher stein ist oder ob er zusammengerührt wurde
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Steinelfe hat geschrieben:oh okay dann ist der also gefärbt, ist nur die frage was da gefärbt wurde.
und ob das ein natürlicher stein ist oder ob er zusammengerührt wurde

bevor ich all diese fragen beantworte.....das werde ich wahrscheinlich eh erst morgen tun....
machen wir doch mal etwas interaktives....
es gibt jede Menge dieser Steine, und ich bin sicher...viele von euch haben so etwas zuhause... :mrgreen: viele wissen es nur (noch) nicht
vielleicht denkt ihr an den begriff quantum quattro etc.....
also interaktiv....jeder der so etwas zuhause hat...nimmt es in die hand und schaut genau hin.
und dann....denkt ihr genau an das, was steinelfe gerade sehr gut beschrieben hat:
"der sieht irgendwie gefärbt aus. also diese übergänge oder wie man das nennt. sieht eben aus als ob da farbe in uterschiedliches gesteine oder so eingedrungen ist weil dies unterschiedlich aufnehemen......
die abgrenzungen sien irgendwie merkwürdig und wirken unecht...."

Es geht also um "Farbübergänge", "unterschiedliches Eindringen und Aufnehmen" und "merkwürdige Abgrenzungen".... :)
Und genau darin liegt der Schlüssel für meinen blauen Wunderstein und auch für einige Eurer Steine zuhause :mrgreen:
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von lovelyangel »

Also gefälscht und /oder gefärbt.
Ist doch wirkich sche++se was man da so angeschiert bekommt als undwissender käufer :(
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

also ich habe sowas nicht mehr zu hause :-)

aber wenn du das so betonst könnte es gestein zusammengerührt sein und dann gefärbt oder ein weichereres gestein mit muttergestein was eine andere härte hat. mit weicher meine ich weicher wie Quarz da der schwerer zu färben ist ausser er wird wie heist das geknackt oder so und das dan gefärbt. vielleicht auch in zwei schritten gefärbt kommt aufs ausgangsmaterial an
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Steinelfe hat geschrieben:also ich habe sowas nicht mehr zu hause :-)

aber wenn du das so betonst könnte es gestein zusammengerührt sein und dann gefärbt oder ein weichereres gestein mit muttergestein was eine andere härte hat. mit weicher meine ich weicher wie Quarz da der schwerer zu färben ist ausser er wird wie heist das geknackt oder so und das dan gefärbt. vielleicht auch in zwei schritten gefärbt kommt aufs ausgangsmaterial an
Quarz oder auch Chalcedon lassen sich mitunter sehr leicht färben; natürlich werden sie meist vorher gestresst, um Spaltrisse etc. zu erzeugen. und dann kommt es nur noch auf die Farben an. Es gibt mittlererweile sogar Acryl-Farben, in die feinste Partikel aus Chrysokoll oder auch Shattuckit eingemischt werden :mrgreen: da wird es dann selbst bei einer mineralogischen Analytik schwer, weil eben eindeutige Hinweise auf diese Minerale vorliegen....
aber die Strukturen und Texturen geben in der Regel dem geübten Auge eindeutige Hinweise.
Das Färben und die Farben sind übrigens spottbillig....es lohnt sich also durchaus, billige Quarze z.B. auch nur leicht hellblau einzufärben.
Interessanter wird es für "scam-artists" natürlich dann, wenn es um neue "esoterisch angehauchte" Phantasienamen geht.
Da wird dann aus einem gefärbten Quarz für 5 cent schon mal schnell ein ganz spezieller magischer Heilstein für 25 Euro :mrgreen:
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

oh dann ist das büchlein schon etwas älter wo ichs drin gelesen habe. habe es so verstanden dass bei einer höheren mosehärte schwieriger ist zu färben.
da fällt mir mein blulicher quarz ein der wohl auch gestresst wurde..... ich finde das tragisch. wieso können steine nicht so belassen werden

hast du diesen stein hier als "teststein" erworben oder wurde der als was besonderes angeboten. also nur wenn du das sagen darfst. Würde mich mal interessieren was der für eine geschichte hat.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Steinelfe hat geschrieben:oh dann ist das büchlein schon etwas älter wo ichs drin gelesen habe. habe es so verstanden dass bei einer höheren mosehärte schwieriger ist zu färben.
da fällt mir mein blulicher quarz ein der wohl auch gestresst wurde..... ich finde das tragisch. wieso können steine nicht so belassen werden

hast du diesen stein hier als "teststein" erworben oder wurde der als was besonderes angeboten. also nur wenn du das sagen darfst. Würde mich mal interessieren was der für eine geschichte hat.
Dieser Stein und auch die Photos wurden mir freundlicherweise extra für diesen thread zur Verfügung gestellt :)
Ich habe aber auch etliche Beispiele hier in meinem Labor liegen. Einige Trommler und geschliffene Stücke, die genau nach dem gleichen Muster hergestellt wurden. Ich mache in den nächsten Tagen mal ein paar Photos und hänge sie diesem thread an.
Zum Schluss:
Ich war wieder mal der böse Mineraloge, der sämtliche Illusionen nimmt :mrgreen:
So war es nicht gedacht. Ich wollte einen Stein zeigen, der auf den ersten Blick atemberaubend schön aussieht und sich bei genauem Hinsehen als komplett gefärbte Quarzscheibe herausstellt....
Man sollte immer sehr hellhörig werden, wenn es um spezielle "neue Steine" geht, die dann häufig nur aus einer einzigen Mine kommen; auch häufig von nur einem Händler mit Monopolstellung vermarktet werden und obendrein noch unglaublich starke Heileigenschaften haben sollen.....
und meine Aufgabe mit diesem thread war es, darauf hinzuweisen und vor allem zum "Genau Hinschauen" anzuregen :)
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Flutterby »

Lieber Bernhard,

schade, dass diese wundervolle Scheibe, die zum Träumen einlud, nicht echt ist - na, stimmt ja nicht... Sie ist ja echt, eben nur etwas anderes,
als dass sie angepriesen wurde... Das Traurige an dem Ganzen ist, dass einige findige Leute es sich zur Aufgabe gemacht haben, unscheinbare
Quarzscheiben mit fantastischen Farben zu färben und sie dann für teures Geld zu verkaufen...

ABER, SIE ist dennoch wunderschön... Liebe Grüße von Jutta ++"#
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

ich denke genau das ist dir gelungen, dass wir genau hinsehen. habe mir auch schon eine Lupe bestellt *lach* aber seit wir das thema quarz und farbe hatten finde ich das wirklich sinvoll.

Viele dank das du dir solche mühe gemacht hast, der stein ist ja trotzdem schön und ich denke viele hat er an den einen rätzelstein erinnert und wenn das original nicht hier neben mir liegen würde wäre mir das mit den übergängen nicht so schnell aufgefallen
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“