Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinlein »

Mineralicon hat geschrieben: Ich war wieder mal der böse Mineraloge, der sämtliche Illusionen nimmt :mrgreen:
So war es nicht gedacht. Ich wollte einen Stein zeigen, der auf den ersten Blick atemberaubend schön aussieht und sich bei genauem Hinsehen als komplett gefärbte Quarzscheibe herausstellt....
Man sollte immer sehr hellhörig werden, wenn es um spezielle "neue Steine" geht, die dann häufig nur aus einer einzigen Mine kommen; auch häufig von nur einem Händler mit Monopolstellung vermarktet werden und obendrein noch unglaublich starke Heileigenschaften haben sollen.....
und meine Aufgabe mit diesem thread war es, darauf hinzuweisen und vor allem zum "Genau Hinschauen" anzuregen :)
Ich find das gut, dass Du uns aufklärst! Wenn wir ihn trotzdem haben oder kaufen wollen, machen wir das, aber wir wissen dann, was wir kaufen! Achso, ich hab auch einen... :D
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinlein »

Ich find den Stein auch trotzdem sehr schön, die Farbe ist toll! Schade, dass er gefärbt ist... :-?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Steinlein hat geschrieben: Ich find das gut, dass Du uns aufklärst! Wenn wir ihn trotzdem haben oder kaufen wollen, machen wir das, aber wir wissen dann, was wir kaufen! Achso, ich hab auch einen... :D
Dann ist gut :)
Entscheidend ist, dass man weiss was man kauft. Und nicht einem Irrtum oder gar Betrug aufsitzt.
Und dass es nicht den Eindruck gibt, ich würde wieder mal alle Händler in den Schmutz ziehen....
So etwas ist gottseidank selten; es häuft sich aber leider immer mehr innerhalb der letzten Jahre. Die Mehrzahl der auch mir gut bekannten Händler legt großen Wert auf Ehrlichkeit und saubere Kennzeichnungen. Einige wissen aber leider manchmal gar nicht, was sie da so verkaufen. Und wieder andere verkaufen es bewusst, obwohl es eine Fälschung ist.
Zuletzt geändert von Mineralicon am 07.04.2013, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Schnee_eule »

Diejenigen von euch, die sich schon länger mit Steinen beschäftigen erinnern sich sicher auch noch an diesen wunderschönen farbenfrohen Stein der uns alle vor ca 15 Jahren begeistert hat........

Im Internet kursierten Bilder von der Mine, Bagger beim Abbau.
Mineralogen waren verwirrt, weil sie bei den Untersuchungen allerhand echtes fanden, die Geologen grinsten sich eins über diesen Hype.
Letztendlich entpuppte sich der Wunderstein als Kunstharz mit Steinstaub.
Mir fällt grad der damalige Name nimmer ein, aber man sieht ihn unter unterschiedlichen Phantasienamen immer noch ab und zu.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

da war ich noch ganzam anfang und habe amethyst als trommelstein für glas gehalten. leider weiß ich nicht was du meinst liebe schnee_eule aber vielleicht kann uns das ja noch jemand nennen und/oder zeigen?

würde mich sehr freuen
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Schnee_eule hat geschrieben: Mineralogen waren verwirrt, weil sie bei den Untersuchungen allerhand echtes fanden, die Geologen grinsten sich eins über diesen Hype.
Letztendlich entpuppte sich der Wunderstein als Kunstharz mit Steinstaub.
Das ist ein Problem, das Mineralogen häufig haben, wenn ihnen der Bezug zur Lagerstätte fehlt.
Die Geologen sind meisst draussen vor Ort und kennen so das geologische Umfeld und die Fundsituation. Dann fällt so etwas natürlich auch sofort auf. Schwierig wird es dann, wenn einem im Labor Material zur Analyse vorgelegt wird, häufig ohne einen bestimmten Fundzusammenhang. Dann ist man meist darauf angewiesen, nur anhand von Analysedaten ein Bild zu erstellen und zu entscheiden.
Wobei ein kurzer Blick auf die Geologie vor Ort in der Regel eindeutige Klarheit gibt.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Schnee_eule »

Sicher ist das schwierig.
Und es war ja so, dass tatsächlich Gesteinsspuren nachzuweisen waren.
Kam dazu, dass das Ganze geschickt vermarktet wurde und man damals "Beweisfotos aus dem Internet" gegenüber einfach noch nicht so misstrauisch war wie heute.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Zu Fälschungen noch ein interessanter Nachsatz. Viele kennen ja Pallasite. Das sind Stein-Eisen-Meteorite mit Olivin-Kristallen in einer metallischen Eisen-Nickel Matrix. Vor etlichen Jahren haben einige wohl osteuropäische scam-artists mal so etwas "gebacken" und eine Zeit lang den internationalen Markt mit diesem teuren und seltenen Pallasit, also Stein-Eisen-Meteorit versorgt :) Kam dann später durch Analysen heraus, dass es gar kein echter Meteorit ist, weil u.a. die Olivine nicht mit den Signaturen extraterrestrischer Olivine übereinstimmten. Wen es interessiert...der googlet nach der Kombination
shirokovsky pallasite
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von kristall69 »

Mineralicon hat geschrieben: sehr interessant. wenn wir da ansetzten....warum sieht er denn komisch aus ? und was genau sieht komisch aus ? :)
oder...sieht er vielleicht nur komisch aus..und ist doch echt ? :mrgreen:
{}@@²³ Frage verpennt, jetzt brauch ich auch nicht mehr antworten

Aber wie es scheint muss ich mir jetzt meine Pallasite anschauen :shock: :shock:
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von lovelyangel »

@ schnee-eule, du meist rainbow calsilica?
So ein gestreiftenstein, wie hier :https://www.google.nl/search?q=calsilic ... 24&bih=661

Und hier kan man ja auch sehen wie man alles färben kan : http://www.indiamart.com/ms-gems/natural-gemstones.html
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo,

nachdem Steinelfe und Mineralicon gerne Bilder sehen wollten, habe ich Felixdorfer um seine gebeten. Ich habe den Stein damals nicht gekauft, daher hab ich keine eigenen.

Hier sind sie:
Allophane  Mexico  a.jpg
Allophane  Mexico  a.jpg
@ lovely, stimmt. Calsilica heisst er jetzt meistens
Ring Calsilica.jpg
Dateianhänge
Allophane  Mexico  Rohstück b.jpg
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

danke liebe Schnee_eule.

Der hätte mir auch gefallen. ist aber was gefärbtes oder ist der gar geschichtet zusammengepapt?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

kristall69 hat geschrieben: Aber wie es scheint muss ich mir jetzt meine Pallasite anschauen :shock: :shock:
....einfach Bilder machen und hier im thread anhängen. Dann sage ich Dir ob das ein echter Pallasit oder ein Shirokovsky ist :)
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Schnee_eule »

Steinelfe hat geschrieben:danke liebe Schnee_eule.

Der hätte mir auch gefallen. ist aber was gefärbtes oder ist der gar geschichtet zusammengepapt?
Letzteres, liebe Elfe.

Und ich vermute, meine beiden kommen aus der Nachbarwerkstatt..........
Veins-Stone04.jpg
Veins-Stone 001.jpg
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Windfee »

Mineralicon hat geschrieben: ....einfach Bilder machen und hier im thread anhängen. Dann sage ich Dir ob das ein echter Pallasit oder ein Shirokovsky ist :)
..dann bitte mal einen Blick auf diesen werfen, lieber Bernhard +._-{###
Pallasit3.JPG
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

oh das sieht toll aus *+´´ ´+´´ ´+´w´++ ´+´w´++ ´+´w´++ ´+´w´++ ´+´w´++ ´+´w´++
da bin ich gespannt ob der echt ist. das schreibe ich mir gleich mal auf die wunschliste ganz oben

ond wenn er nicht echt ist zeit und dann noch jemenad ein echten? ich hoffe der ist echt
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Windfee hat geschrieben:
Mineralicon hat geschrieben: ....einfach Bilder machen und hier im thread anhängen. Dann sage ich Dir ob das ein echter Pallasit oder ein Shirokovsky ist :)
..dann bitte mal einen Blick auf diesen werfen, lieber Bernhard +._-{###
Das ist eine leichte Übung :) Echt ist er auf jeden Fall.
Wahrscheinlich ein Brahin Pallasit aus Weißrussland; könnte aber auch ein Seymchan sein.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

oh schön der ist echt +++#

sorry wenn ich euch heute auf die nerven gehen

lieber Bernhard zeigst du uns noch einen gefälschten zur Übung so zu sagen *lieb anschau*
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Steinelfe hat geschrieben: lieber Bernhard zeigst du uns noch einen gefälschten zur Übung so zu sagen *lieb anschau*
dann sagen alle, der Mineralicon stellt nur gefälschte Sachen ins Forum :lol:
es gibt eigentlich nur einen Pallasit, der jemals richtig gefälscht wurde und das ist der Shirokovsky. Der unterscheidet sich in der Form und der Anordnung der Olivinkristalle eindeutig von allen übrigen Pallasiten. Also..am besten Google Bildersuche nach shirokovsky pallasite.
Ansonsten ist es nur für das geübte Auge leicht, unter den echten Pallasiten anhand der Farbe der Oivine und best. struktureller Merkmale zu unterscheiden. Also windfees Pallasit wird wohl ein Brahin sein; vielleicht auch ein Seymchan. Aber wenn Ihr mehr wissen wollt....es gibt noch eine ganze Menge mehr Pallasite; z.B. Esquel und Imilac, die zu den teuersten gehören.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

Lieber Bernhard, magst du uns das nicht näher erklären. auch wenn es vielleicht keine Grundlagen sind?

Ist die gefahr groß das man nen gefälschten erwischt?
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von kristall69 »

Wow...liebe Windfee +# der sieht einfach nur Klasse aus !!!

meine "Kleinen" ähm..sind wirklich winzig :lol: :lol:
gekauft aus keiner seriösen Quelle und nicht zu viel Geld ausgegeben, daher schockt mich jetzt eh nix :lol:

Brahin Pallasite
Dateianhänge
brahin2
brahin2
brahin
brahin
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

kristall69 hat geschrieben: meine "Kleinen" ähm..sind wirklich winzig :lol: :lol:
gekauft aus keiner seriösen Quelle und nicht zu viel Geld ausgegeben, daher schockt mich jetzt eh nix :lol:
ganz klar sind das kleine Brahin Pallasite aus Weißrussland :)
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von kristall69 »

Mineralicon hat geschrieben: ganz klar sind das kleine Brahin Pallasite aus Weißrussland :)
+## Danke dir +##+
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Mineralicon »

Steinelfe hat geschrieben:Lieber Bernhard, magst du uns das nicht näher erklären. auch wenn es vielleicht keine Grundlagen sind?

Ist die gefahr groß das man nen gefälschten erwischt?
die Gefahr ist eigentlich sehr gering. Es gibt überhaupt nur wenige Händler, die Meteorite im Angebot haben.
Wenn es sich um Pallasite handelt, dann sind die in der Regel auch richtig angeboten. Davon ist im bezahlbaren Preisbereich eh nicht viel Material auf dem Markt. Die meisten Pallasite sind richtig teuer. Es sei denn, es handelt sich um sehr kleine Stücke.
Bei anderen Meteoriten wird es schon ein wenig schwieriger mit der Echtheit. Z.B. bei Sikhote Alin oder auch bei kleinen silberglänzenden Campo del Cielo Eisenmeteoriten. Ganz allgemein würde ich mir dann immer den Händler genau ansehen, und mir überlegen, ob er auch wirklich Ahnung hat ;-) Und wenn man dann kein gutes Gefühl hat...dann eben lieber woanders kaufen :)
Es gibt in Deutschland einige auf Meteorite spezialisierte Händler, die mein volles Vertrauen genießen.
Und die verkaufen ausschließlich Meteorite.
Für die mache ich öffentlich keine Werbung; kann aber im Rahmen einer privaten message gerne links geben.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Windfee »

+._-{###

Dann schieb ich doch noch einen hübschen (echten) nach ;-)
024.JPG
026.JPG
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

bruch.....

da fällt frau ja vom Bürostuhl. was für eine Pracht. ´+´w´++ +´ß+´ß++ ´ßß+ ´+´w´++
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Windfee »

Steinelfe hat geschrieben:bruch.....

da fällt frau ja vom Bürostuhl. was für eine Pracht. ´+´w´++ +´ß+´ß++ ´ßß+ ´+´w´++
Oh oh, ein gefallenes Mädchen :mrgreen:
+##+++
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Nosferati »

Also da hätte ich auch noch etwas anzubieten.
Ein Stück vom Schirokowsky, dieses ist eine Orginalscheibe von der russische Akademie in St.Petersburg.
IMG_1999.JPG
IMG_2000.JPG
IMG_2001.JPG
Liebe Grüße Antje +#
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Steinelfe »

lach liebe windfee
mir wurde erst vor kurzem wieder gesagt das ich schon alt bin... lol mit 30
:-D

aber bei dem schönen stück darf ich ruhig mal auf abwege geraten :-) der ist echt der hammer
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Schätzchen aus Afrika...Bestimmungshilfe gesucht :)

Beitrag von Morgaine999 »

hab son winziges stück:
Dateianhänge
486839_352836874810883_1567504157_n.jpg
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“