Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von helmut »

Ich hab zwar Steinsuchverbot :oops:

aber zufällig finden, ist erlaubt ;-) aber ist dieses Stück ein Mineral ????

Wir haben es erst für Baustahl in Beton gehalten, als es dann sauber war kamen Zweifel

die Farbe... kein Rost, diverse Bruchstellen, Knubbelchen.

Es ist gefühlt deutlich schwerer als z.B. Quarz, eher so wie Hämatit.

Es bleibt kein Magnet dran haften.


Fundort: 1 km nördlich Wunsiedel am Feldrand, dort wo es wirklich nichts Sammelnswertes gibt.

Das Stück muss anderswo herkommen, der Bauer war anscheinend besoffen und ist mit dem Pflug zu weit in den Unterbau des Feldweges gekommen, also muss es irgendwelcher Steinbruchschotter .... oder doch Bauschutt ???????????? sein

Es erinnert irgendwie an Glaskopf.... wenn da diese komischen "Würstel" nicht wären

Bilder lassen sich durch Anklicken vergrössern
IMG_3752.JPG
IMG_3760.JPG
IMG_3755.JPG
IMG_3757.JPG
IMG_3759.JPG
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von Nosferati »

Sieht ein bißchen wie ein Dino Häufchen aus :mrgreen:
Duck und wech :lol:
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von Steinlein »

... oder ein Haufen Urzeitblutegel beim Gruppenkuscheln!? :lol:

Sieht jedenfalls interessant aus! +#
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von helmut »

das wäre ja ne ideale kombination

Urzeitblutegel beim "Gruppenschweinskram" machen von nem Dino zugehäufelt :lol:

zufälligerweise hatte Dino vorher was gefuttert, was Egelchen dann sofort versteinern lies....

Diesem Gesicht nach
langweilig.JPG
langweilig.JPG (104.04 KiB) 2208 mal betrachtet
war die Orgie eh nicht :mrgreen: berauschend
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von Junikind »

hallo Helmut,
läßt es sich ritzen oder dein Stein einen eigengeruch?
Teer wird es doch wohl nicht sein oder?
sieht wirklich sehr interessant aus.
LG
Junikind
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von Flutterby »

oder ist es vielleicht einfach Schlacke, die als Bauschutt von einem Transporter gefallen ist... :mrgreen:
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von Steinelfe »

erinnert mich an eisenstangen, ja du sagtest kein eisen
aber vielleicht nen mischding aus stein und metall?
sieht aus wie eingeschmozene brecheisen
Antaras
Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2013, 21:39

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von Antaras »

Hallo Helmut
Das sieht für mich nach Schlacke aus als Meteoritensammler hab ich sowas schon öfters gesehen
Aber trotzdem würde mich folgendes interessieren
sind runde oder kugelförmige Einschlüsse zu sehen ( oder hochlräume)
Brich es auf oder halbiere es Dan siehst du das innere das sind bestimmt Blasen ( Gas Einschlüsse ) drinnen Oder andere Metalle jenachdem was da durchgeschweißt worden ist
Mansche schlaken enthalten sogar Edelmetalle :)
Hab auch ne ganze sammlung davon


Solche schlacken kenn ich unter dem Namen brennschlake sie entstechen wenn man Stahl ( oder einfach metalle )
mit einem Schweißbrenner trennt
im letzten Bild siehst du die kleinen blasenartigen Einschlüsse
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von Steinlein »

Schade, das ist jetzt irgendwie voll unspektakulär... +´ßß++
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von Flutterby »

Ach nicht ärgern Steinlein, die Wahrheit ist meistens unspektakulär... {²@³@{
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von Steinlein »

Ach, Du liebe, ich ärger mich doch nicht! {²@³@{
Auch wenn's ein "Abfallprodukt" ist, ich seh die Blutegelchen ja trotzdem kuscheln... ;-)
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von Lizzy »

Naja...vielleicht hat er ja tatsächlich irgendwelche Einschlüsse und Metalle in sich, dann ist's wieder spannender. Und besonders ist er allemal. Vielleicht findet Helmut ja noch ein paar lustige Gesichter darin.
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von helmut »

Antaras hat geschrieben: Solche schlacken kenn ich unter dem Namen brennschlake sie entstechen wenn man Stahl ( oder einfach metalle )
mit einem Schweißbrenner trennt
im letzten Bild siehst du die kleinen blasenartigen Einschlüsse
Hallo Kriss,

danke für die Nachricht. Bin ja auch von sowas ausgegangen und diese Bläschen sind am letzten Bild auch offensichtlich vorhanden. aber wenn es Schlacke aus Metallstäben wäre sollte doch der Magnet dran hängen bleiben.

Tut er aber nicht :cry:

aber das schöne an dem Fund war , dass ich beim Suchen auf Namen gestossen bin die ich nie vorher gehört / gelesen habe

ROMANECHITE --> http://www.johnbetts-fineminerals.com/j ... p?id=21492

und wenn man danach Goolge Bildsuche befragt kommen klasse Bildchen
Antaras
Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2013, 21:39

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von Antaras »

http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1248758
das is die erklärung warum das zeug nicht magnetisch ist
bin zu faul zum schreiben :lol:
sag schon "fauller hund" :)
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Natürlich entstanden ?? Falls JA, was ??

Beitrag von helmut »

+._-{###

das erklärt auch alles
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“