aus einer Sammlung
aus einer Sammlung
Und einen hab ich vorerst noch. Er gehört zu einen kleinen Steinesammlung, die ich von meinem Opa geerbt habe. Es stand "Granat" an diesem dran, das kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen???
Ich denke mein Opa hat ihn - wie einige andere aus der Sammlung - selbst gefunden (Herkunft würd ich mal auf die Dolomiten tippen, zumindest war mein Opa dort immer wandern).
Vielleicht hat jemand einen Tipp. Farblich sieht der Stein genauso aus, wie auf dem Foto (ich bearbeite meine Bilder grade so, dass die Farben richtig passen).
Ich denke mein Opa hat ihn - wie einige andere aus der Sammlung - selbst gefunden (Herkunft würd ich mal auf die Dolomiten tippen, zumindest war mein Opa dort immer wandern).
Vielleicht hat jemand einen Tipp. Farblich sieht der Stein genauso aus, wie auf dem Foto (ich bearbeite meine Bilder grade so, dass die Farben richtig passen).
Re: aus einer Sammlung
also ich dachte an Granat bis ich deinen text gelesen habe...
Re: aus einer Sammlung
Auf einer i-net-Steite habe ich so einen Stein entdeckt
Dabei stand, daß es evtl. eine Chalzedon-Knolle wäre und
innen vermutl. Achat, also Quarz.
Sorry, ich habe das nur abgeschrieben, also kein eigenes Wissen

Dabei stand, daß es evtl. eine Chalzedon-Knolle wäre und
innen vermutl. Achat, also Quarz.
Sorry, ich habe das nur abgeschrieben, also kein eigenes Wissen

Re: aus einer Sammlung
Naja...wie gesagt, es stand auch Granat dran. Ich dacht nur bisher, der kann doch nicht so aussehen. Aber wenn Dir das auch einfällt... dann muss ich wohl nochmal ein wenig nach passenden Vergleichsbildern suchen.Steinelfe hat geschrieben:also ich dachte an granat bis ich deinen text gelesen habe...
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23849
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: aus einer Sammlung
Würde ich auch sagen.Wildflower hat geschrieben: Ich tippe mal vorsichtig auf Mookait oder Jaspis.
Der Stein hat auch eine Quarz-Ader, oder sieht das auf dem ersten Bild nur so aus oben ?
Spricht dann auch für Jaspis.
LG
Windfee
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23849
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: aus einer Sammlung
Schwer zu sagen, könnten auch Schatten seinWindfee hat geschrieben:Wildflower hat geschrieben: Der Stein hat auch eine Quarz-Ader, oder sieht das auf dem ersten Bild nur so aus oben ?
Spricht dann auch für Jaspis.
LG
Windfee

Re: aus einer Sammlung

Gut, dann tipp ich auch mal in Richtung Jaspis und werd da mal weitersuchen. Mookait ist ja - soweit ich weiß - ein australischer Stein. Das dürfte aber ein Eigenfund aus den Alpen sein.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23849
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: aus einer Sammlung
Dan ist es wohl eher Jaspis 

Re: aus einer Sammlung
Den schubs ich nochmal hoch. Ich hab grade festgestellt, dass die helle Ader ganz leicht mit dem Messer ritzbar ist. Dann kann es aber doch keine Quarzader sein



-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 0 Antworten
- 1453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 10 Antworten
- 2505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast-7699
-
- 4 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hauself