Abgesoffen bleibt abgesoffen....

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Mineralicon »

...das wäre auch schon der erste Hinweis für dieses Rätsel :)
Abgesoffen ist ein alter Bergmanns-Ausdruck und wird verwendet, wenn Grubenschächte oder Steinbrüche mit Grundwasser vollgelaufen sind und man sie nicht mehr wirklich trocken legen kann. Wie z.B. in Göpfersgrün ;) D.h. diese Aufschlüsse oder Gruben sind meist für immer verloren und es kann kein neues Material mehr gefördert werden. So etwas wünsche ich mir als Mineraloge manchmal für so manche billige, gefärbte und gecrackte Trommler-Mischung :lol:

Nun...das Rätsel....es handelt sich um einen Stein mit drei Photos. Nein.....Helmuts Koch hat da keine weihnachtlichen Lametta-Reste draufgeklebt :mrgreen: Es handelt sich wirklich um goldgelbe, nadelige Kristalle, die teils zu hübschen Büscheln verwachsen sind.
Der erste Hinweis wurde schon gegeben: "Abgesoffen bleibt abgesoffen".

Und wie immer gilt:
1. Vielleicht wird irgendwann mal so etwas auch nach mir benannt (das wäre eigentlich schon der zweite Hinweis) und
2. Jeder darf mitraten. Die Neuen und die Alten. Und niemand wird ausgelacht !

Die Stufe ist übrigens ca. 8 cm groß und eine echte Rarität :)
01.jpg
02.jpg
03.jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Morgaine999 »

Millerit?
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Flutterby »

Anthophyllit?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Mineralicon »

das wäre zu einfach :)
weder Antophyllit noch Millerit :)
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von kristall69 »

hab ich mir ja fast gedacht :lol: :lol: soo einfach wirds diesmal nicht

erstmal: Klasse das es dir wieder gut geht +##+ ++"#


Ich versuchs mal anders: das blaue ist keine Azurit ??
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Nosferati »

Sphalerit?
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Morgaine999 »

Hm, Malachitkristalle die in pyrit übergegangen sind oder so?
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Flutterby »

Pyrrhotit und Hornblende?
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von kristall69 »

Tremolit ?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Mineralicon »

...kein Sphalerit, kein Tremolit, kein Pyrrhotin, keine Hornblende und auch kein veränderter Malachit :) Die goldfarbenen nadeligen Kristalle sind ein ganz bestimmtes Mineral das so gewachsen ist und auch nicht umgewandelt wurde. Gehe ich also noch ein wenig näher mit einem Hinweis: Das Mineral trägt den Namen einer Persönlichkeit, die im 20. Jahrhundert gelebt hat :)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Morgaine999 »

wieviele Mineralogen gab es zu der zeit?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Mineralicon »

kristall69 hat geschrieben:hab ich mir ja fast gedacht :lol: :lol: soo einfach wirds diesmal nicht

erstmal: Klasse das es dir wieder gut geht +##+ ++"#


Ich versuchs mal anders: das blaue ist keine Azurit ??
Danke [{³@²
Es ist kein Azurit auf der Stufe.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Mineralicon »

Morgaine999 hat geschrieben:wieviele Mineralogen gab es zu der zeit?
:lol: einige :mrgreen: und nach einigen wurden auch Minerale benannt :)
das steckte ja im zweiten Hinweis. aber was ist mit dem ersten hinweis? demnach handelt es sich also um eine "abgesoffene" Fundstelle...ähnlich Göpfersgrün oder auch Callenberg in Sachsen....
apropo...das Stück stammt aus Deutschland :)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Morgaine999 »

fourmariete
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Mineralicon »

ohh....noch ein Nachtrag :) Diesem Mineralogen seid Ihr alle schon begegnet.....zumindest seinem Namen ;)
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Mineralicon »

Morgaine999 hat geschrieben:fourmariete

nein :)
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von kristall69 »

Strunzit
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Mineralicon »

kristall69 hat geschrieben:Strunzit
Ganz genau ! Die goldenen Nadeln sind Strunzit !
Herzlichen Glückwunsch ! ´´+ ´´+ ´´+

Benannt ist dieses Mineral nach einem der bedeutendsten Mineralogen des 20.Jh: Karl Hugo Strunz.
Geboren in Weiden in der Oberpfalz, später Lehrstuhl für Mineralogie an der Technischen Universität in Berlin.
Strunz hat herausragende mineralogische Leistungen vollbracht. Bekannt ist er auch heute noch durch seine sog. Mineralogischen Tabellen, oder Strunz´sche Tabellen genannt. Eigentlich die erste wirklich umfassende Mineralsystematik, die bis heute (natürlich immer wieder erweitert) Grundlage und Standarwerk ist. So lest ihr den Namen Strunz auf nahezu jeder Seite im Mineralienatlas.
Die Stufe stammt von der legendären Fundstelle Hagendorf in der Oberpfalz. Strunzit ist ein sehr selten vorkommendes Phosphat.
Strunz wurde übrigens von einigen seiner Studenten und Doktoranden (hinter vorgehaltener Hand) gerne "der hübsche Hugo" genannt. Denn....er sah wohl nicht nur gut aus, sondern legte auch Wert darauf :mrgreen:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Morgaine999 »

´+´*´+ ´´+ ´´+ ´´+ Gratuliere auch
und danke für das tolle Rätsel! ++"#
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von kristall69 »

Mineralicon hat geschrieben: Ganz genau ! Die goldenen Nadeln sind Strunzit !
Herzlichen Glückwunsch ! ´´+ ´´+ ´´+
+++# +++# +++# Klasse..... hat Spass gemacht !!!
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Flutterby »

Glückwunsch. Gut gemacht. ´+´´<<> ´+´´<<> ´+´´<<>
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von kristall69 »

neugierig wie ich mal wieder bin :lol: :D würde ich gerne wissen was diese vermeintlich "blauen" Kügelchen sind ???
im 1.Bild sind sie ja eher grau..??

Ist das dann Kryptomelan ????
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Mineralicon »

wer neugierig ist, der wird auch gerne belohnt :)
bei den grau-blauen, teils kugeligen Aggregaten handelt es sich um Kristalle eines Minerals, das allgemein recht selten aber auch sehr typisch für die Paragenese des Phosphat-Pegmatits Hagendorf ist: Rockbridgeit; der auf dieser Stufe allerdings auch teils limonitisiert ist.
Hier nochmal ein Photo der gleichen Stufe das den Rockbridgeit besser zeigt:
rockbridgeit.jpg
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von kristall69 »

Die sehen echt Klasse aus ++"# Danke
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von Mineralicon »

noch ein Nachtrag zum Rockbridgeit. Die Matrix der Stufe besteht zum größten Teil aus massigem Rockbridgeit. Teils erscheint er oberflächlich als kugelige Aggregate, teils als Kristalle.
Ich habe noch ein Photo: Das zeigt neben den Strunzit Nadeln auch "Einblicke" in die Matrix dazwischen. Man kann gut sehen, wie der schwarze Rockbridgeit sich zusehends in rotbraunen Limonit umwandelt; also durch Verwitterung regelrecht zerfressen und so teils von rotbraunen Eisen-Verbindungen ersetzt wird.
rockbridgeit-limonit.jpg
rockbridgeit-limonit.jpg (110.1 KiB) 2470 mal betrachtet
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Abgesoffen bleibt abgesoffen....

Beitrag von helmut »

Danke für das tolle Rätsel , und Glückwunsch an Kristall69

ich hatte überhaupt keinen Schimmer, Hagendorf hab ich schon oft auf der Börse im Geo Zentrum Windischeschenbach gelesen.

Schade wenn solche Lagerstätten absaufen... :cry:
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“