kieselsteine aus dem alpenvorland
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
@ Steinelfe also wen deine Postleitzahl stimmt müsste es doch in deiner Umgebung jaspise geben oder nicht http://www.mineralienatlas.de/lexikon/i ... teingebiet
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
so ich schick euch noch ein wenig "morgensonne"
"Goldquarze" , nass, unbehandelt
von verschiedenen Stellen zwischen Mühldorf und Waldkraiburg (Oberbayern)
"Goldquarze" , nass, unbehandelt
von verschiedenen Stellen zwischen Mühldorf und Waldkraiburg (Oberbayern)
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
und nun darf der auch hier rein
Hornblende Garbenschiefer aus dem Raum Kariburg/Inn
Steinchen ist getrommelt worden und ein "verirrter" Granat ist auch leicht sichtbar drinnen
Hornblende Garbenschiefer aus dem Raum Kariburg/Inn
Steinchen ist getrommelt worden und ein "verirrter" Granat ist auch leicht sichtbar drinnen
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Hab dieses Thema in eine andere Kategorie verschoben 

Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
ich hab noch eine unbekannte Brekzie hier,
im Wasser geknipst
sicherlich kann Kriss die auch bestimmen.. dann schreib ich es hier rein
Noch eine weitere Brekzie, ebenfalls im Wasserbad
tektonische Hauptdolomit Brekzie:
graue Bruchstücke aus feinkörnigem Dolomit, welcher mit weißem, mittelkörnigem spätigem Dolomit verkittet wurde
Sollt ich mich mit der Bestimmung vertan haben, bitte korrigieren.
im Wasser geknipst
sicherlich kann Kriss die auch bestimmen.. dann schreib ich es hier rein
Noch eine weitere Brekzie, ebenfalls im Wasserbad
tektonische Hauptdolomit Brekzie:
graue Bruchstücke aus feinkörnigem Dolomit, welcher mit weißem, mittelkörnigem spätigem Dolomit verkittet wurde
Sollt ich mich mit der Bestimmung vertan haben, bitte korrigieren.
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
noch ein paar kieselsteine
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland



alles aus der gleichen gegend ?????? bin total platt hast da mehr davon ????
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
einpaar fossile
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
jap alles die selbe gegend bin halt gut im suchenhelmut hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
alles aus der gleichen gegend ?????? bin total platt hast da mehr davon ????

Weitergehts
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
bunte mischung
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Hallo Kriss,
superschöne Kiesel. Die Bilder sind jetzt auch ganz toll geworden....
sind die nass ??? oder mit Jojobaöl eingerieben oder hast die anpoliert ????
Der Diabas, was sind die verschiedenen Bestandteile ?? Hab ht. auch so einen hervorgeholt zum trommeln
superschöne Kiesel. Die Bilder sind jetzt auch ganz toll geworden....
sind die nass ??? oder mit Jojobaöl eingerieben oder hast die anpoliert ????
Der Diabas, was sind die verschiedenen Bestandteile ?? Hab ht. auch so einen hervorgeholt zum trommeln
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Wieder bunte mischung
und mal genug für heute
so zum verdaun


- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Faszinierend !!! der Ultramafitit (noch nie gehört
) sieht Klasse aus !!!

Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Also die steine sind mit wasser besprühthelmut hat geschrieben:Hallo Kriss,
superschöne Kiesel. Die Bilder sind jetzt auch ganz toll geworden....
sind die nass ??? oder mit Jojobaöl eingerieben oder hast die anpoliert ????
Der Diabas, was sind die verschiedenen Bestandteile ?? Hab ht. auch so einen hervorgeholt zum trommeln
Diabas besteht aus einer feinkörnigen Grundmasse, aus hellem Basalt,und da liegen regellos kleinere und größere Plagioklase verteilt Die vorherrschende Farbe der Plagioklase ist weiß, mit oftmals kleinen Einsprenglingen aus Chlorit und Epidot
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Ultramafititkristall69 hat geschrieben:Faszinierend !!! der Ultramafitit (noch nie gehört) sieht Klasse aus !!!
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... AQ&dur=518
heist aber so

Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
korallenkalk in der nähe Kraiburg am Inn
daraus sollte ein donut werden aber leider ist beim ersten trommeln was weggebrochen
drum wurd er auch nicht weiterpoliert
daraus sollte ein donut werden aber leider ist beim ersten trommeln was weggebrochen
drum wurd er auch nicht weiterpoliert
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Ist das ein korallenkalk ? Sieht aus wie ein Crinoiden schutkalk ( " Mittenwalder Marmor") aus
http://www.isar-kiesel.de/kieselbilder_ ... zkalk.html
http://www.isar-kiesel.de/kieselbilder_ ... zkalk.html
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Mensch, da ist ja einer schöner als der andere...
Das sind ganz tolle Schätze, vielen Dank für's zeigen!

Das sind ganz tolle Schätze, vielen Dank für's zeigen!

Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Superfunde... Was für eine Vielfalt!
fürs Teilhabenlassen

Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Einer meiner Lieblinge
ich hoffe richtig bestimmt: Kalkstein in Hornstein
ich hoffe richtig bestimmt: Kalkstein in Hornstein
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Na klar, Pilzform.....




Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
wieder mal was aus dem alpenvorland
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
noch einpaar 

Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
was haben wir den noch so
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
noch welche
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
mineralien gibt es auch
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Hallo Kriss,
da wirds mir richtig kribbelig.
Danke für die schönen Stücke aus der Heimat meiner Kindheit
da wirds mir richtig kribbelig.
Danke für die schönen Stücke aus der Heimat meiner Kindheit
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
ein paar von heute
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Unglaublich was Du alles findest.
Wusste nicht, dass Septarie in der Gegend vorkommt.
Freu mich schon richtig auf den Urlaub im Sommer.
Stell auch mal wieder was Bescheidenes dazu
Wusste nicht, dass Septarie in der Gegend vorkommt.
Freu mich schon richtig auf den Urlaub im Sommer.
Stell auch mal wieder was Bescheidenes dazu
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
hm, der untere erinnert mich irgendwie an eine frikadelle... 

Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Dear PebbleHunters!
My name is Balázs Benei MSc student of geology in Budapest. Me and my colleague are workin on a science project about spherulitic rhyiolite pebbles in the deposit of Danube. Our main goal is to find the source territory of a special pink-purple spherulitic rhyolite.
Browsing this forum we found in the album of Antaras the exact same rhyolite as ours:


On the second picture you can find it on the left side, in front of the secont column of the shelves.
We tried to make contact with Antaras but he did not enter the forum till last year.
Could you help us to contact him?
Or if you have some hand speciment of the exact same rock, please contact us: benei87@gmail.com
Glück auf!
Balázs Benei
Krisztián Tóth
My name is Balázs Benei MSc student of geology in Budapest. Me and my colleague are workin on a science project about spherulitic rhyiolite pebbles in the deposit of Danube. Our main goal is to find the source territory of a special pink-purple spherulitic rhyolite.
Browsing this forum we found in the album of Antaras the exact same rhyolite as ours:
On the second picture you can find it on the left side, in front of the secont column of the shelves.
We tried to make contact with Antaras but he did not enter the forum till last year.
Could you help us to contact him?
Or if you have some hand speciment of the exact same rock, please contact us: benei87@gmail.com
Glück auf!

Balázs Benei
Krisztián Tóth
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Wahnsinn. Solch bunte Vielfalt und das aus einem Fluss.
Wo wurden denn die Bergkristalle gefunden. Wunderschön und glasklar. Ihr geht doch bestimmt "jagen"? Also Steine Jagen mein ich. Bin total platt und würde nach wie vor gern auch mal auf die Jagd gehen. Nur weiß ich nicht wann wie und wo obwohl ich ja in einem reichen Gebiet wohnen soll.
Wo wurden denn die Bergkristalle gefunden. Wunderschön und glasklar. Ihr geht doch bestimmt "jagen"? Also Steine Jagen mein ich. Bin total platt und würde nach wie vor gern auch mal auf die Jagd gehen. Nur weiß ich nicht wann wie und wo obwohl ich ja in einem reichen Gebiet wohnen soll.
Re: kieselsteine aus dem alpenvorland
Drei GRANATHALTIGE Raritäten, die man suchen muss, wie die Stecknadel im Heuhaufen.
wer mag kann die gerne bestimmen, oben RECHTS muss ich morgen gleich untersuchen lassen,
da kommt ein Geologe zu uns.
wer mag kann die gerne bestimmen, oben RECHTS muss ich morgen gleich untersuchen lassen,
da kommt ein Geologe zu uns.