Unbekannt - grün mit Adern

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von kristall69 »

Dieses unbekannte Schätzchen war in meinem Päckchen aus dem Fichtelgebirge +## +##

Es ist dunkelgrün mit hellen Adern durchsetzt

meine Vermutung geht in Richtung Lydit/Radiolarit ???? könnte das sein ???

Was könnten die hellgrünen Kristalle sein ???
Dateianhänge
2
2
1
1
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von helmut »

fühlt der Stein sich leicht speckig an ???
8) ich wiedermal... ohne Brille ist mir das grüne Mineral ehrlich nicht aufgefallen. :oops:
dann hätt ich Stein befummelt und dazuschreiben können was es ist.

Wenn Stein sich leicht speckig anfühlt hab ich sogar die Lösung, meine süsse sagte eben sie hat
das Gestein schonmal eingestellt im Forum, allerdings mit etwas mehr von dem "Grünzeug" welches
den Buchstaben "V" in sich beinhaltet.

Radiolarit kannst ganz sicher ausschliessen
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von Anschi »

Hallo Kristall,
erinnert mich an Serpentin Silberauge, ich hab den aber nur getrommelt.
Obs das ist weiß ich aber nicht 100%.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von Christine »

hallöchen, ich hab zwar grad nicht viel zeit, somit die hellen adern weniger beäugt.. beim dunkelgrünen könnte es sich um serpentin handeln.. die weißl.-'grünen' adern sehen für mich stellenweise etwas 'faserig' aus, weshalb ich annehme, daß sich an diesen stellen serpentin zu einer asbestart zersetzt hat.

bin mal gespannt, ob ich mit meiner annahme recht habe ;-)

liebe grüße +#

christine
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von kristall69 »

Hallo Ihr Lieben

Danke für eure Hilfe

Helmut, du meinst mit "V" wahrscheinlich Olivin :D ;-)

Also Serpentin ??? jetzt muss ich wohl die Adern noch mal mit Makro aufnehmen....
Asbest ???? wie siehts dann überhaupt mit Hautkontakt aus ????
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von Christine »

ja, ich denke tatsächlich, daß es serpentin ist.. allein schon wegen der 'schichtung', die man an einigen stellen sehen kann..

wenn das weißl. wirklich asbest ist, mußt du dir mit hautkontakt weniger sorgen machen, das asbest ja in dem sinn nicht giftig ist. xsundheitsgefährdend sind eigentlich nur feinste faserchen o. partikelchen wenn man sie einatmen würde.

liebs grüßle +#
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von kristall69 »

So habe noch schnell die Härte getestet, lässt sich mit Messer ritzen, also passt Serpentin

Hier nochmal Bilder der Adern
Dateianhänge
ader2
ader2
ader1
ader1
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von helmut »

Asbest ist ja glaub ich auch bei Tigerauge etc.. im Spiel, ich weiss nicht, was die hellen Adern sind ( da auch mal geritzt ? )

Eigentlich hätt ich schreiben sollen:

Waldwegschotter ;-) wurde vor paar Tagen frisch angefahren, so eine Kipperladung voll.
und der lag obenauf, hab den halt mal mitgenommen.

Nachdem mir meine Süsse grad diesen hier gezeigt hat
serpentin u olivin.JPG
fiel mir sofort juttas satz wieder ein
Flutterby hat geschrieben: auch während der Pilzsaison wirst Du beim Spazierengehen Steine finden und ausbuddeln...
:roll:

an diesen Haufen muss man ja vorbei wenn man zu den Pilzen will
könnt sich fast mal lohnen, da ein bisserle drin rumzustöbern
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von Steinlein »

Anschi hat geschrieben:Hallo Kristall,
erinnert mich an Serpentin Silberauge, ich hab den aber nur getrommelt.
Obs das ist weiß ich aber nicht 100%.
Das war auch mein erster Gedanke. Er ist auch im ABC, da kannst vielleicht bissle Bilder vergleichen... +#
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von kristall69 »

Danke Christine +##+

Helmut, die weisse Ader lässt sich auch mit dem Messer ritzen, was Chrysotil und auch Calcit bedeuten könnte

Hallo Stenlein, danke dir , habe schon meine eigenen (aber nur getrommelten) daneben gehalten :D


Was mich stutzig macht, bei den meisten (ich weiss nicht ob bei allen) Silberaugen-Serpentinen ist die Chrysotil-Bänderung gleichmässig

Dieser sieht eher aus wie eine Brekzie , bin dabei auf Serpentinit gestossen eventuell mit Calcitfüllung der Gänge ???
Was meint ihr ??

Helmut: Wie sieht dein Stein auf der Rückseite aus ???
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von helmut »

wir sitzen hier leider umgeben von zuviel "Stein des Loslassens"

damit meine ich den tschechischen grosskristallinen Calcitmarmor... den ich zwar bei Wunsiedel finde
aber eben kein Wunsiedler Marmor ist.

Steinchen ist lange schon auf Reisen gegangen, geblieben ist nur das Bild am PC
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von helmut »

bin ja auch neugierig hab gegockelt: serpentin oberfranken
das gestein kann ja nur aus der nähe kommen also max ca. 30 km umkreis
von weiter weg wird waldwegschotter kaum verwendet.

jetzt stifte ich gleich mal verwirrung:

Serpentinit ( der Stein sieht nicht nach Brekzie aus ) ist umgewandelter Serpentin.
Immer wieder taucht der Steinbruch nähe Wurlitz auf

Begriffe wie Faserserpentin tauchen auf, könnte für die weissen Adern sprechen

Edelserpentin http://www.mineralienatlas.de/VIEWmaxFU ... 1331068727

könnte ebenfalls bedeuten dass es sich doch nicht um Olivin sondern um
Chrysotil handelt :shock:

Muss mal nen Förster fragen, wo das Zeug genau herkommt
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von kristall69 »

helmut hat geschrieben:wir sitzen hier leider umgeben von zuviel "Stein des Loslassens"
:lol: :lol: :lol:
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Unbekannt - grün mit Adern

Beitrag von helmut »

Hallo Tanja,

hab ht. mal paar Minuten an einem der Schotterhaufen verbracht und paar Stücke mitgebracht

die ...helle stellen und grüne stellen haben.


Bei den weissn adern: manche sind eindeutig faserserpentin ( feine fasern laufen senkrecht zur ader wie bei tigerauge )
manchmal sind es auch calcitadern, da erkennst du kristalle und keine fasern.

dann gibt es noch blättrige schichtauflagen.

hast ne lupe ???
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“