Neue Steinchen, unbekannte Steinchen.....

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 300
Registriert: 02.06.2007, 19:16

Neue Steinchen, unbekannte Steinchen.....

Beitrag von Blaumeise »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe von ein paar Flohmärkten (war wieder in Hannover unterwegs mit meinem Schatz) sehr viele Steine für wenig Geld
abstauben können! :D :)
Es sind teilweise sehr schöne Stücke dabei, nur bei einigen fehlt mir noch
der Name dazu.... :roll: :lol: :wink:
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt?? :wink: :D

Hier sind die ersten Bilder:

Bild
1.

Bild
2.

Bild
3. Für einen Bergkristall sah mir diese Stufe viel zu matt und undurchsichtig aus.... mmmhhh.... :roll:

Bild
4. Könnte das ein Orangencalcit sein?

Bild
5.

Bild
6.

Bild
7. Nach einem Jaspis sieht mir der irgendwie nicht aus.... :)

Bild
8.

Bild
9.

Bild
10. Ein undurchsichtiger, schwarzer Stein mit teilweise grauer Bänderung
und einigen braunen Flecken.

Bild
11.

Bild
12. So einen merkwürdigen Stein habe ich noch nicht gesehen.
In der Mitte ist eine braune Einsenkung, die mit durchsichtigem Quarz "gefüllt" ist, als könnte man da reinfassen. Bin gespannt, was das
wohl für ein Stein ist.... :wink:

Bild
13. Auf der Oberseite ist der Stein undurchsichtig weiß, auf der Unterseite
scheint wiederum Licht durch, was hab´ich da? :wink:


Das waren erstmal einige Steine, wo ich eure Hilfe brauche!
Habt schon mal vielen Dank für eure Mühe!!!!
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Blaumeise!

Naj bei manchen Stücken ist es ja recht leicht abereinige sind doch ziemlich knifflig.

Ich versuchs halt mal.

Bild 1 Opalith

Bild 2 halte ich für einen Aventurin in Blau-grau oder Blaugrün.

Bild 3 Calcitstüfchen

Bild 4 tippe ich eher auf einen Eisenkiesel als auf einen Orangencalcit.

Bild 5 Irai Jaspis aus Indien kein Zweifel, *ggg* die Punkte die sind typisch

Bild 6 Thulit

Bild 7 muss gestehen bei dem Stein muss ich passen,vielleicht
kannst du uns da noch Bilder von der Rückseite und von der seite zeigen.

Bild 8 würde ich auf Serpentin tippen.

Bild 9 ist eine Buntfeldspat

Bild 10 ein Sardonyx

Bild 11 Oceanjaspis , Sphärolithischer Chalcedon.

Bild 12 ist mit Sicherheit ein grüngefärbter Achat,wobei das innere Auge die Farbe nicht angenommen hat.

Bild 13 ist ein Stück eines Achatkernes mit Bergkristall

So Ich hoffe dass meine Beschreibung zu den steinen passt.


Bei bild 1, 2,4, 7 und 8 muss ich gestehen bin ich mir nicht 100 % Sicehr und da wäre vielleicht auch ein Bild der Rückseite des Steines noch
eine Möglichkeit.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 300
Registriert: 02.06.2007, 19:16

Beitrag von Blaumeise »

Lieber Felixdorfer!

Hab vielen Dank für die große Mühe! :D
Ich habe die Steine, bei denen du dir nicht so sicher warst, noch mal
von einer anderen Seite fotografiert.
Vielleicht lässt sich der Name ja jetzt rauskriegen! :wink:

Es ist schon sehr erstaunlich, was man immer so auf Flohmärkten findet....
Jetzt habe ich Steine dazu bekommen, die ich bisher noch nicht einmal kannte..... :wink: :)

Hier sind die Bilder:

Bild
Hier die Rückseite von Bild 1.

Bild
Eina andere Ansicht von Bild 2.

Bild
Von Bild 4.

Bild
Von Bild 7.

Bild
Und noch 2 Bilder von Bild 8.

Bild


Vielleicht kannst du mit diesen Fotos noch etwas anfangen
Würde mich schon brennend interessieren, welche Steine sich hier noch
ergeben! :wink:
Hab noch mal lieben Dank! ´+#

Liebe Grüße von der Blaumeise
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Blaumeise!

Also Bild 1 ist ein Opalith

beim Bild 2 dürfte es sich um ein Quarz-Katzenauge handeln.
Schau mal den Stein unter einer Lampe von der Schmalseite an und bewege den hin und her. Ich vermute du hast dann einen Streifen der Schillert undbeim Bewegen des Steines dann wandert.

Bild 3 ist ein Eisenkiesel

Bild 4 könnte auch ein Eisenkiesel oder ein roter Moosachat sein.

Bild 5 u. 6 würde ich bei Serpentin bleiben, könnte aber auch Russische Jade sein.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 300
Registriert: 02.06.2007, 19:16

Beitrag von Blaumeise »

Lieber Friedl!

Ich habe das eventuelle Katzenauge mal näher untersucht.
Es hat leider keinen Schimmer, der sich im Licht bewegt. Der Stein
ist nur grau mit einer Längsstreifung.... :)

Ich habe noch viele unbestimmte Steine hier liegen....
Ich stell noch mal ein paar mit rein :wink: :

Bild
1. Könnte das ein Hornblende-Anhänger sein?

Bild
2. Vielleicht ein Dalmatinerstein? Lieg ich da richtig? :oops:

Bild
3. Ein schön sattgelber Stein.

Bild
4.

Bild
5. Ein weißer Stein mit schillernden, metallischen Bröckchen auf
der Oberfläche.... *gespannt bin* :wink:

Bild
6. Auch ein weißer Stein, diesmal mit silberfabenen Bröckchen (bzw.
Plättchen) in einer Einkerbung.

Bild
Dieses Exemplar wirkt sehr brüchig und besteht aus mehreren Schichten, die schuppenartig übereinander liegen.

Bild
Das hier soll ein Aragonit sein. Kommt das hin? :wink: :)


Ich bedanke mich wieder herzlich für alle Tips!!! :D

Knuddel, eure Blaumeise
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Blaumeise!

Also nach deiner Beschreibung nach ist es dann kein Quarzkatzenauge
sondern ein sehr verunreinigter Quarz, der abe sicherlich auch was ganz besonderes zu sagen hat. *ggg*

Hast ja mächtig zugeschlagen. muss ich gesten. *ggg*


So nun zu den neuen Steinen.


1. Bild dürfte ein sogenannter Silber-Jaspis sein, der aber noch kaum beschrieben ist. Alöso Honigblende ist Gelborange und durchsitig.

2. Bild ist ein Dalmatinerstein.

3. Bild der Anhänger seiht mir nach einem Honigopal aus.

4. Bild ein roter Moosachat oder eine Eisenkiesel. kann man leider nicht genau erkennen.

5. Bild ist ein Dolomit mit Kalkopyrit

6. Bild könnte Molybdänglanz (Molybdänit) sein.

7. Bild ist ein Glimmerschiefer schon ziemlich angewittert.

8. Bild ist ein Aragonit.

Ich hoffe dass ich dir wieder helfen konnte.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 300
Registriert: 02.06.2007, 19:16

Beitrag von Blaumeise »

Hallo lieber Friedl!

Aber natürlich konntest du mir wieder helfen!!! :wink: :D
Ich bin dir sehr dankbar dafür!!! ß+´ß+´ß´+

Hat ja auch nicht jeder soviel Unwissenheit wie ich..... :oops: :oops: :wink:

Ich habe den eventuellen Molybdänit mal mit den Kristallen vorsichtig auf
einem Blatt Papier gerieben. Eine leichte hellgraue Spur zeigt sich und die
Kristalle sind auch mit einem Messer ritzbar.
Ich hab da ja mal in meinem Edelsteinbuch nachgeschaut. Soweit könnte das
passen, da Grafit (als andere Alternative) einen deutlichen Strich auf dem
Papier hinterlässt (laut Buch). Und dieser Stein zeigt halt nur hellgraue,
undeutliche Spuren.
Dann könnte Molybdänit eventuell stimmen?! :) :?:

Ja.... zugeschlagen habe ich auf den Flohmärkten wirklich... :wink:
Zum Glück ist ja noch mein letztes Gehalt aus Österreich eingetroffen,
so dass ich es mir schon leisten kann, auf Flohmärkten zu stöbern... :)
Sehr viele Steine von Privatleuten zu verdammt guten Preisen.....
Ich bin nächstes Wochenende wieder auf Flohmärkten in Hannover
unterwegs, ich glaub bei mir wirst du immer ein paar Steine zum
Bestimmen finden! *grins* :wink: :lol:


Es grüßt dich ganz lieb
die Blaumeise
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo liebes Meislein!

Boah, Du hast ja einen Haufen neuer Steine....hast ja super zugeschlagen....der grün gefärbte Achat sieht besonders toll aus. :wink:

LG Birgit
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Blaumeise!

Also nach deiner Beschreibung nach wie du mit dem Molybdänit verfahren
bist gibt es eigentlich keinen Zweifel mehr.

Weich , und grau, und so stark glänzend, da gibts für mich keinen Zweifel mehr. Obwohl ja Galenit auch einen grauen Strich macht.
ist ja schließlich Bleiglanz, aber würde wenn auf dem Flohmarkt verkauft doch schon grau angelaufen sein.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Blaumeise
Du hast echt gut zugeschlagen
leider geben unsere Flohmärkte nicht so tolle Steine ,Kristalle
her.
Ich suche aber weiter. ()===
Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 300
Registriert: 02.06.2007, 19:16

Beitrag von Blaumeise »

Hallo meine Lieben!

@ Kristalla: Ja, ich habe auf den Flohmärkten schon viel Glück mit den
Steinchen gehabt.... Wo es geht, gehe ich jetzt auf Flohmärkte, natürlich
auch nur, wenn es die Geldbörse zulässt :wink:
Freut mich, wenn dir die Steine gefallen! :)

Ich habe noch ein paar Steinchen, die bestimmt werden wollen.
Vielleicht hat jemand Lust, mir zu helfen?! :wink: :)

Hier sind die Bilder:

Bild
1.

Bild
2.

Bild
3. Dies sind 2 Berylle aus Madagaskar. Nur welche Beryllvarietät habe
ich hier? :roll: :wink:

Bild
4. Ein dunkelgrau-schwarzer Stein mit weißer Musterung.

Bild
5.

Bild
6. Ist dies vielleicht ein sehr dunkler Sodalith? Das Blau geht schon
etwas in Richtung Violett, ist sehr satt in der Farbe und hat einige
metallfarbige Einschlüsse.

Bild
7. Dieser Stein hat einen Schimmer, der beim Bewegen des Steins
wandert. Wenn es ein Katzenauge ist, wie ist die ganz genaue Bezeichnung des Steins? :wink: :roll:


Bin wieder gespannt, was hier für Schätzchen warten.... :D
Habt Dank für eure Hilfe!


Seid lieb geknuddelt,
eure Blaumeise
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Blaumeise
Jetzt kommt wieder das SUPERTIPPEN von Kristalla ++´´ß
Also ich liege ja oft daneben aber ich gebe die Hoffnung nicht
auf Vielleicht habe ich ja mal richtig getippt +++#

Stein Nr. 1 Calcedon rot

Stein Nr. 2 Opal blau

Stein Nr. 3 Links würde ich Vanadiumberyll sagen
Rechts Goshenit ????

Stein Nr. 4 Gabbro ( Blackstone )

Stein Nr. 5 Jaspis bunt

Stein Nr. 6 Gebe ich dir Recht

Stein Nr. 7 Wenn du meinst es ist ein Katzenauge
Dann heißt er Chrysoberyll-Katzenauge
Was anderes weiß ich auch nicht.

Jetzt dürft ihr wieder mit dem Kopf schütteln. +++### ´+´´+ +#

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Blaumeise!

Also bei Bild 1 bin ich Unsicher, aber ich würde doch auf Capuccino.Jaspis tippen, sonst von der Farbe her käme auch ein Feldpsat (Orthoklas)
in Frage.

Bind 2 na da denke ich mal dass der Stein eine Mix ist aus grünem und blauem Syenit, wenn der nur blau wäre dann wird er als Sodalith gehandelt. aber so??? und Grant einschlüsse dürfte der Stein auch noch haben. ???? Also für mich unlösbar. aber mit Sicherheit kein Opal.
Die Grünen einsprengsel sehen von der Farbe nach Aktinolith aus.

Bild 3 das sind zwei Aquamarin Rohsteine einer etwas grünlich und der andere sehr sehr hell.

Bild 4 sieht wie Marmor aus, kann aber auch schwarzer Kalkstein mit Quarzadern sein.

Bild 5 endlich ein Stein den man wieder gut erkennen kann
es ist ein Landschaftsjaspis. *ggg*

Bild 6 ist mit Sicherheit ein Sodalith

und Bild 7 ist mit Sicherheit ein Quarzkatzenauge,

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo ihr schade für mich
schon wieder total daneben :oops:
aber ich gebe nicht auf!
Irgendwann müssen meine Tips doch mal stimmen. :)

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 300
Registriert: 02.06.2007, 19:16

Beitrag von Blaumeise »

Liebe Kristalla!

Alles, was doch zählt, ist der gute Wille und die Mühe! :) :wink:
Ich weiß ja auch so wenig.... sonst hätte ich meine Steinchen kaum zum
Bestimmen hier eingestellt! :wink:

Man lernt immer dazu!

Hab vielen Dank für deine Hilfe!

Und auch beim lieben Felixdorfer möchte ich mich herzlich für die
Hilfe bedanken! :) :D :wink:


Fühlt euch geknuddelt,
eure Blaumeise
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“