der vorletzte Unbekannte...

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

der vorletzte Unbekannte...

Beitrag von Lizzy »

...in meiner Sammlung. Was kann das sein?
Dateianhänge
DSC07623.JPG
DSC07619.JPG
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: der vorletzte Unbekannte...

Beitrag von Steinelfe »

ist das dunkle, dunkel-blau?

die türkisfarbenen Adern sehen etwas künstlich aus.
das dunkle - wenn es denn dunleblau ist- erinnert an Apatit, aber da diese Adern vorhanden sind nun würde ich vermuten das das irgendwie geschönt ist, gefärbt oder zusammengerührt.

Wie fühlt er sich denn an ist er schwer?
Spontan sieht der aus wie ein überfärbter Sodalit. ist aller dings voll ins Blaue geschoseen. (nur Bauchgefühl)
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: der vorletzte Unbekannte...

Beitrag von lovelyangel »

Shattucit ?
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: der vorletzte Unbekannte...

Beitrag von Lizzy »

Das dunkle ist dunkelblau.
Nein, er ist nicht schwer für seine Größe. Hab zwar keine so genaue Waage, dass das jetzt Sinn machen würde ihn da drauf zu legen, aber so in der Hand ist gewichtsmäßig nix außergewöhnliches festzustellen.
Er ist mit einem Messer ritzbar - grad mal noch getestet.
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: der vorletzte Unbekannte...

Beitrag von Flutterby »

Auf mich wirkt er irgendwie gefärbt, zumindest diese Adern, die den Stein durchlaufen... ²@³²²
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: der vorletzte Unbekannte...

Beitrag von pezzottait »

Hallo Lizzy,

vergleiche einmal mit:
http://www.donniesrockytreasures.com/slabs.html

LG pezzottait
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: der vorletzte Unbekannte...

Beitrag von Lizzy »

Hallo Pezzottait,

+._-{### für den link. Da sind ein paar dabei, bei denen die blauen Adern genauso aussehen. Dann wird es wohl ein Chrysokoll sein...der scheint ja auch von der Härte her zu passen, wenn ich ihn ritzen kann.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: der vorletzte Unbekannte...

Beitrag von Schnee_eule »

Für mich ist das ein sog. Spiderweb-Chrysokoll
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: der vorletzte Unbekannte...

Beitrag von Mineralicon »

Also die andersfarbigen Adern sind in diesem Falle eher ein Zeichen für die Echtheit.
Ich würde auch in Richtung Chrysokoll als Hauptkomponente tendieren. In diesem Fall vielleicht sogar in Kombination mit Shattuckit, wie lovelyangel schon vermutet hat.
Ich hatte schon sehr ähnliche Steine aus dem Kongo im Labor. Dort sind Shattuckit Anteile mit verantwortlich für die dunkelblaue Färbung dieser Chrysokoll-reichen Gesteine.
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: der vorletzte Unbekannte...

Beitrag von Lizzy »

+._-{### für die Bestätigung
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“