Eigentlich war ich ja schon wieder auf hoher See.....aber für diesen Stein lege ich nochmal kurz an.
Ich meine nicht unbedingt konkret den Stein aus diesem thread. Vielmehr nehme ich es zum Anlass, etwas über Quantum Quattro zu schreiben.
Ich sage es gleich: Ich werde mich diesbezüglich auf keine Diskussion einlassen; denn ich möchte niemandem auf die Füße treten noch jemanden verletzten. Ich gebe nur ein paar Hinweise zum Nachdenken bevor ich wieder verschwinde:
In Eurem
Heilsteinlexikon steht über den Quantum Quattro folgendes:
"Dieser Stein besteht vorwiegend aus Quarz mit Einschlüssen von Shattukit,
Malachit, und Chrysokoll
Daher auch der Name."
Auch bei "hardcore"-Mineralogen sind diese "Quantum Quattros" seit einigen Jahren bekannt. Wir machen dazu gerne zwei Witze. Wobei der erste wirklich ein Spass ist, und der zweite ernsthaft eine Zusammenfassung mineralogischer Analysen darstellt.
1. Witz: Wenn man davon eine Tüte kauft, dann braucht man -wegen des Titel Teiles "Quantum" entweder einen Grundkurs in Quantenphysik oder in der String-Theorie um die Tüte zu öffnen.
2. Witz: Eigentlich müsste er nicht Quantum "quattro" sondern "cinque" heissen; nach dem italienischen cinque für "fünf".
Das würde nämlich die überaus wichtige Komponente von Acryl-Farben in den Quantum-Quattros mit einbeziehen......
Vor allem in den "Quantum Quattros" die fast nur aus Quarz und grün-blauen Anteilen bestehen......
Und zum Schluss wieder mal "oberlehrerhaft": Schaut Euch einfach genau an, am besten mit der Lupe....was Ihr da so kauft.....
Frohe Ostern
