Was könnte das sein?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Sugi
Beiträge: 110
Registriert: 10.03.2013, 14:31

Was könnte das sein?

Beitrag von Sugi »

Hallo, liebe Foris,

leider kenne ich mich bei den Steinen noch garnicht aus.
Ich habe hier einen schönen Trommelstein und keine Ahnung, was das sein könnte.
Mit dem Fotografieren habe ich mir sehr viel Mühe gegeben, aber, es fehlt mir noch an einer entsprechend guten Ausrüstung.
Kein Vergleich zu den tollen Fotos, die ihr hier immer so einstellt.
Ich zeige es euch trotzdem mal. Mir ist auch schon geholfen, wenn ich Anhaltspunkte bekomme, wonach ich im Netz suchen könnte.

Vorab schon mal danke ! +#
Dateianhänge
BILD0154klein.jpg
BILD0153klein.jpg
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von lovelyangel »

Vielleicht etwas in die richtung von chrysocolla, ich sehe deutlich blau, grün, und das braune könnte cuprit sein, und das alles in quartz
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von kristall69 »

stimme lovelyangel zu +#

..und deine Fotos sind doch toll geworden ++"# ein hübscher Stein +##
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Steinlein »

Ich find die Bilder auch toll gelungen, man sieht, dass Du Dir viel Mühe gemacht hast! +#
Für mich sieht der Stein auf dem ersten Bild nach einem Chalcedongemisch aus und die blau-grünen Stellen irgendwie auch nach Chrysokoll. Mich irritiert nur, dass die Farbe so "verläuft"... :-?
Ein sehr schöner Stein!
Benutzeravatar
Sugi
Beiträge: 110
Registriert: 10.03.2013, 14:31

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Sugi »

Vielen, vielen Dank euch allen [{³@² .
Es ist mein ertes Steinefoto mit einer einfachen Kompaktkamera. Aber, ich habe zig Versuche bis ich es endlich so hatte, dass man was erkennen kann.
Der Stein stammt aus einer Lieferung von i...bää, 1kg Trommelsteine auf gut Glück. Es sind noch mehr schöne mir unbekannte Steine dabei, die ich euch gerne auch noch zeigen möchte, wenn ich darf.
Ich freu mich, dass die Fotos genügen, um sie hier zu zeigen +++#

+._-{###
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Flutterby »

Hallo Sugi,

das Foto ist sehr gut geworden und zeigt auch wirklich gut Details. Ich denke auch, dass hier Chrysokoll mit im Spiel ist.
Da hast Du aber ein gutes Händchen mit einer Trommelmischung gehabt.

Liebe Grüße von Flutterby :D
Benutzeravatar
Sugi
Beiträge: 110
Registriert: 10.03.2013, 14:31

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Sugi »

Flutterby hat geschrieben:Hallo Sugi,

das Foto ist sehr gut geworden und zeigt auch wirklich gut Details. Ich denke auch, dass hier Chrysokoll mit im Spiel ist.
Da hast Du aber ein gutes Händchen mit einer Trommelmischung gehabt.

Liebe Grüße von Flutterby :D
Vielen Dank ! Nun bin ich erst mal froh, dass die Fotos gut genug sind, um was zu erkennen.
Ja, die Trommelmischung war ein guter Griff, es sind Rosenquarz, Amethyst, Amazonit, Hämatit, roter Jaspis und andere Jaspise, Bergkristall und sogar ein Larminar dabei. Diese habe ich ohne Hilfe erkannt und die "Exoten" (für mich unbekannte) klären wir gemeinsam ++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23861
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Wildflower »

Sugi hat geschrieben: und die "Exoten" (für mich unbekannte) klären wir gemeinsam ++"#
Aber bitte für jeden Stein einen eigenen Thread, sonst wird´s zu unübersichtlich ;-)
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Steinlein »

Silkymoonrise hat grad in Deinem "Test" den Quantum Quattro erwähnt... Da kam mir der Gem Silica in den Sinn. Das wäre doch Chrysokoll mit Chalcedon und im Verzeichnis hat der erste auch so braune Stellen. Vielleicht magst ja mal schauen und vergleichen!? +#
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Mineralicon »

Eigentlich war ich ja schon wieder auf hoher See.....aber für diesen Stein lege ich nochmal kurz an.
Ich meine nicht unbedingt konkret den Stein aus diesem thread. Vielmehr nehme ich es zum Anlass, etwas über Quantum Quattro zu schreiben.
Ich sage es gleich: Ich werde mich diesbezüglich auf keine Diskussion einlassen; denn ich möchte niemandem auf die Füße treten noch jemanden verletzten. Ich gebe nur ein paar Hinweise zum Nachdenken bevor ich wieder verschwinde:

In Eurem Heilsteinlexikon steht über den Quantum Quattro folgendes:

"Dieser Stein besteht vorwiegend aus Quarz mit Einschlüssen von Shattukit, Malachit, und Chrysokoll
Daher auch der Name."

Auch bei "hardcore"-Mineralogen sind diese "Quantum Quattros" seit einigen Jahren bekannt. Wir machen dazu gerne zwei Witze. Wobei der erste wirklich ein Spass ist, und der zweite ernsthaft eine Zusammenfassung mineralogischer Analysen darstellt.
1. Witz: Wenn man davon eine Tüte kauft, dann braucht man -wegen des Titel Teiles "Quantum" entweder einen Grundkurs in Quantenphysik oder in der String-Theorie um die Tüte zu öffnen.
2. Witz: Eigentlich müsste er nicht Quantum "quattro" sondern "cinque" heissen; nach dem italienischen cinque für "fünf".
Das würde nämlich die überaus wichtige Komponente von Acryl-Farben in den Quantum-Quattros mit einbeziehen......
Vor allem in den "Quantum Quattros" die fast nur aus Quarz und grün-blauen Anteilen bestehen......
Und zum Schluss wieder mal "oberlehrerhaft": Schaut Euch einfach genau an, am besten mit der Lupe....was Ihr da so kauft.....

Frohe Ostern :)
Benutzeravatar
Sugi
Beiträge: 110
Registriert: 10.03.2013, 14:31

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Sugi »

Steinlein hat geschrieben:Silkymoonrise hat grad in Deinem "Test" den Quantum Quattro erwähnt... Da kam mir der Gem Silica in den Sinn. Das wäre doch Chrysokoll mit Chalcedon und im Verzeichnis hat der erste auch so braune Stellen. Vielleicht magst ja mal schauen und vergleichen!? +#
+._-{### Danke Steinlein, ja, habe gleich gegoogelt und hier verglichen und sehr viele, z.t. fast identische Fotos gefunden. Sehr schön und nochmals danke an alle, die sich hier Gedanken um meinen Stein gemacht haben +##++ ´++,´´
Benutzeravatar
Sugi
Beiträge: 110
Registriert: 10.03.2013, 14:31

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Sugi »

+._-{### Danke Mineralicon, dass du dir auch für meinen Stein bzw. das Thema Zeit genommen hast.
Der zweite, ernsthafte Witz mit der Acrylfarbe gibt mir schon zu denken ...aber das ist nun auch egal. Mein Stein ist bestimmt, ob echt oder Fälschung werde ich nicht erfahren.

Danke und noch zwei schöne Ostertage "322322"§
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Was könnte das sein?

Beitrag von Steinelfe »

gab es zum Quantum Quattro nicht ein extra thred?
und wenn nicht
Würdest du dazu noch was schreiben lieber bernhard?
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“