Ja, ich habe wieder weitere Steine mitgebracht, die gerne einen Namen hätten!
Diesmal habe ich so einige Vermutungen, die ich gerne auch bestätigt haben
würde, wenn ihr euch auch sicher seid.

Ich freue mich schon wieder auf eure Hilfe, wenn ihr Lust habt!

Hier sind erstmal die Fotos:

1. Dieser Stein ist schon ein wenig merksam.... oder habe ich hier kein
Mineral vorliegen?

Er ist minimal durchscheinend, für die Größe verhältnismäßig leicht,
lässt sich gut mit der Schere ritzen, allerdings nicht mit dem
Fingernagel und färbt (bzw. pudert) ziemlich ab....
Außerdem fasst er sich ziemlich weich auf der Oberfläche an....
Was könnte das sein???


2. Dieser Stein hat eine herrlich grüne Farbe und lässt sich noch
einigermaßen mit der Schere ritzen.

3. Das ist die Rückseite von Bild 2.

4. Hier habe ich eine Vermutung und bin mir da eigentlich ziemlich
sicher.... Könnte das ein Granat sein?
Der Stein ist verhältnismäßig schwer, lässt sich mit Metall nicht ritzen
und zeigt seine wunderschöne, dunkelrote Farbe nur in einem bestimmten
Winkel gegen das Licht, weil er kaum durchscheinend ist, so kräftig ist
die Farbe.
Dieses Bild zeigt gut die Kristall, bzw. Schliff- oder Politurform.
Bild Nr. 5 zeigt die Farbe des Steins an einigen Stellen.
Wenn es sich hier um einen Granat handelt, welche Varietät wäre es dann?????
Ganz wichtig für mich!




5.

6. Der Stein hier hat eine glitzernde, farbenfrohe Beschichtung auf der
Vorderseite, die sich mit Metall abkratzen lässt.

7. Dies ist eine hübsche Stufe mit einem anderen Mineral, das auf dem
schwarzen aufgewachsen ist. Die dunklen sowie die hellen Kristalle
lassen sich beide mit Metall ritzen. Die Strichfarbe vom schwarzen Stein ist braun.
Ich hatte da wegen der Kristallform zuerst an Schörl gedacht, was wohl
aber wegen der Härte nicht in Frage kommt....
Was könnten das für Mineralien sein???

8. Noch eine andere Ansicht von Bild 7.

9. Liege ich hier mit einem Unakit richtig?

10. Dies ist ein dunkelgrüner Stein mit kleinen roten Pünktchen auf
der Oberfläche. Mit Metall nicht ritzbar.

11. Ein weißer Stein mit einer fleckigen Musterung, ebenfalls mit Metall
nicht zu ritzen.
So, das waren erstmal wieder ein paar.... ich schätze, vielleicht auch
etwas interessanter als die anderen?!

Ich bin sehr gespannt, ob mir die Vermutungen stimmen und was der
Rest noch für einen Namen erhält!

Habt herzlichen Dank im Voraus, ihr Lieben! +´´ß
Fühlt euch geknuddelt,
eure Blaumeise