Galerie schön aber giftig
Forumsregeln
Das Kopieren von Texten über Heilsteine kann zu Abmahnungen führen!
Das Kopieren von Texten über Heilsteine kann zu Abmahnungen führen!
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Galerie schön aber giftig
Oh ja, das hab ich auch. Hab mich vorhin mal auf ibä umgeguckt, Bei keinem Realgar ein Hinweis auf GiftigkeitWindfee hat geschrieben: Ich hab mächtig Respekt vor dem Realgar, - aber dieses rot ist einfach der Hammer

Re: Galerie schön aber giftig
hallo ihr lieben,
ich geselle auch noch einige exemplare dazu
als erstes einen dicken brocken chloanthit - der zwar als arsenärmer als andere aus seiner mineralgruppe gilt, jedoch zu dem reich an nickel ist. und er ist wirklich sehr schön....... imponiert mittels seiner größe (ca. 8 x 4 x 7 cm) u. seinem durchwegs hellsilberfarbenem aussehen.
das nächste stück ist auch in mehr o. minderem maß nickelhaltig in einigen seiner schichten aus garnierit, chalcedon u. chrysopras.
ein weiterer unxsundling: chalkanthit - mit veraltetem namen kupfervitriol, kupfersulfat. auf meinem stück sind es keine natürlich entstandenen kristalle, sondern künstlich erzeugte.

ich geselle auch noch einige exemplare dazu

als erstes einen dicken brocken chloanthit - der zwar als arsenärmer als andere aus seiner mineralgruppe gilt, jedoch zu dem reich an nickel ist. und er ist wirklich sehr schön....... imponiert mittels seiner größe (ca. 8 x 4 x 7 cm) u. seinem durchwegs hellsilberfarbenem aussehen.
das nächste stück ist auch in mehr o. minderem maß nickelhaltig in einigen seiner schichten aus garnierit, chalcedon u. chrysopras.
ein weiterer unxsundling: chalkanthit - mit veraltetem namen kupfervitriol, kupfersulfat. auf meinem stück sind es keine natürlich entstandenen kristalle, sondern künstlich erzeugte.

Re: Galerie schön aber giftig
BOAH, was für ein Blau... 

Re: Galerie schön aber giftig
Das blaue Herz ist unglaublich schön... 

Re: Galerie schön aber giftig
Huch,warum und wie stark sind denn Chrysokoll und Azurit Malachit giftig? Das wusste ich noch gar nicht,davon hab ich auch Rohsteine und hab sie auch öfters in der Hand ...
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Galerie schön aber giftig
Der Chalkanthit.




Re: Galerie schön aber giftig
Hallo Morgaine,
Azurit-Malachit, Malachit und Chalkantit gehören zu den kupferhaltigen Mineralien. In poliertem Zustand sind sie ungefährlich und man kann sie auch auf der Haut tragen. Für Steinwasser jedoch sind sie ungeeignet. Und als Rohsteine sind sie eigentlich nur gefährlich, wenn Du sie ständig bei Dir tragen würdest... Die Ägypter haben Malachit zerstossen und ihn sozusagen als Eyeliner verwendet... Es ist also sehr umstritten, in wie weit die verschiedenen kupferhaltigen Mineralien giftig sind... Aber man kann die Rohsteine ja auch in der Vitrine aufbewahren und eben nur ab und an zum Bewundern und Fotografieren rausnehmen... Hier noch ein weiteres kupferhaltiges Mineral, der Dioptas. Liebe Grüße von Jutta
Azurit-Malachit, Malachit und Chalkantit gehören zu den kupferhaltigen Mineralien. In poliertem Zustand sind sie ungefährlich und man kann sie auch auf der Haut tragen. Für Steinwasser jedoch sind sie ungeeignet. Und als Rohsteine sind sie eigentlich nur gefährlich, wenn Du sie ständig bei Dir tragen würdest... Die Ägypter haben Malachit zerstossen und ihn sozusagen als Eyeliner verwendet... Es ist also sehr umstritten, in wie weit die verschiedenen kupferhaltigen Mineralien giftig sind... Aber man kann die Rohsteine ja auch in der Vitrine aufbewahren und eben nur ab und an zum Bewundern und Fotografieren rausnehmen... Hier noch ein weiteres kupferhaltiges Mineral, der Dioptas. Liebe Grüße von Jutta

Re: Galerie schön aber giftig
Hallo ihr Lieben,
heute konnte ich Einen von meiner Wunschliste streichen
Feuerroter Realgar, gelber Auripigment, weisse Baryt Tafeln und weisser Chalcedon
Fundort: Palomo Mine, Huancavelica, Peru
Liebe Grüße Antje
p.S.: Jutti, ich glaube Du meintest Anschi statt Morgaine
heute konnte ich Einen von meiner Wunschliste streichen

Feuerroter Realgar, gelber Auripigment, weisse Baryt Tafeln und weisser Chalcedon
Fundort: Palomo Mine, Huancavelica, Peru
Liebe Grüße Antje

p.S.: Jutti, ich glaube Du meintest Anschi statt Morgaine

Re: Galerie schön aber giftig
Hihihi Antje,
noch mehr "Schwiegermutter-Steine"...Und sie werden immer farbenprächtiger...
LG Jutti
PS.: Ja, Du hast recht...
noch mehr "Schwiegermutter-Steine"...Und sie werden immer farbenprächtiger...

PS.: Ja, Du hast recht...

Re: Galerie schön aber giftig
Wow, der ist ja gigantisch...
Herzlichen Glückwunsch, liebe Nosferati, das ist ein ganz einzigartiges Schätzchen!

Herzlichen Glückwunsch, liebe Nosferati, das ist ein ganz einzigartiges Schätzchen!
Re: Galerie schön aber giftig
Hab mich aber trotzdem angesprochen gefühlt,ich höre auf allesNosferati hat geschrieben:
p.S.: Jutti, ich glaube Du meintest Anschi statt Morgaine

Der Stein sieht aber ganz schön heftig aus, ich glaub das wär nichts für mich,ich brauche eher beruhigende Anblicke.
Dieses Gelb und Rot ruft bei mir irgendwie "Alarm"...

- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Galerie schön aber giftig
Uiiii...was für ein Wahnsinns Teil
Hast du dir aber was schönes geangelt

Hast du dir aber was schönes geangelt

Re: Galerie schön aber giftig
Jetzt darf auch der Rätselstein hier her
gelber Mimetesit auf Limonit aus der Ojuela Mine in Durango in Mexiko Liebe Grüße Antje

gelber Mimetesit auf Limonit aus der Ojuela Mine in Durango in Mexiko Liebe Grüße Antje

- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Galerie schön aber giftig
Hübscher Giftling aus dem du so ein klasse Rätsel gemacht hast
Habs zu spät gesehen...da Sonnenwendfeier im Kiga....sonst hätte ich auch mitgemacht


Habs zu spät gesehen...da Sonnenwendfeier im Kiga....sonst hätte ich auch mitgemacht



Re: Galerie schön aber giftig
Ach das ist schade, Kristall
Den kannte ich gar nicht bis ich ihn in einem "Auktionshaus" gesehen habe, auch hier wieder keinerlei Hinweis auf Giftigkeit, obwohl Arsen drin ist.
Deswegen hatte ich ihn zum Rätselstein gemacht. Etwas sensibilisieren für das Thema Gift und das es in unserer Eigenverantwortung liegt, giftiges zu erkennen und sachgerecht zu verwahren. Denn auch dieses Mineral gehört nicht in Kinderhände.
Es wäre toll, wenn diese Galerie weiter "bestückt" wird
Liebe Grüße Antje
Den kannte ich gar nicht bis ich ihn in einem "Auktionshaus" gesehen habe, auch hier wieder keinerlei Hinweis auf Giftigkeit, obwohl Arsen drin ist.
Deswegen hatte ich ihn zum Rätselstein gemacht. Etwas sensibilisieren für das Thema Gift und das es in unserer Eigenverantwortung liegt, giftiges zu erkennen und sachgerecht zu verwahren. Denn auch dieses Mineral gehört nicht in Kinderhände.
Es wäre toll, wenn diese Galerie weiter "bestückt" wird
Liebe Grüße Antje

Re: Galerie schön aber giftig
So bewahre ich den einen Giftling auf:
Re: Galerie schön aber giftig
Und wo hast Du das Glas stehen ?Nosferati hat geschrieben:So bewahre ich den einen Giftling auf:
Realgar sollte lichtgeschützt und dunkel aufbewahrt werden, da sonst die Umwandlung zu Pararealgar und giftigen Arsenoxiden stattfindet.
LG
Windfee
Re: Galerie schön aber giftig
Ja er steht dunkel, Windfee. In der dunkelsten Ecke der Vitrine im Wohnzimmer, dort kommt kein Licht hin
Wie lange dauert die Umwandlung eigentlich? Hab keinen blassen Schimmer
Liebe Grüße Antje

Wie lange dauert die Umwandlung eigentlich? Hab keinen blassen Schimmer
Liebe Grüße Antje

Re: Galerie schön aber giftig
Wie lange die Umwandlung dauert weiß ich auch nicht, konnte ich bisher noch nicht in Erfahrung bringen.Nosferati hat geschrieben:Ja er steht dunkel, Windfee. In der dunkelsten Ecke der Vitrine im Wohnzimmer, dort kommt kein Licht hin![]()
Wie lange dauert die Umwandlung eigentlich? Hab keinen blassen Schimmer
Ich habe meinen Realgar in einer festen Dose und zusätzlich in einer Schublade, damit wirklich kein Licht und keine Luft dran kommt.
LG
Windfee
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: Galerie schön aber giftig
Nosferati hat geschrieben: Wie lange dauert die Umwandlung eigentlich? Hab keinen blassen Schimmer
Liebe Grüße Antje
Das kann teilweise sehr schnell gehen. Vor allem wenn es sich um die Bildung des hochgiftigen As2O3, also Arsen(III)-Oxid handelt; auch Arsenik genannt.
Da können sich kleine Spuren schon innerhalb eines Tages bilden. Und....weniger als 0,1 Gramm dieser Substanz sind für den Menschen tödlich.
Ich werde es machen, wie die liebe Schnee-Eule (sie hat das im Sommerwichtel thread geschrieben): Meinen Nick behalten, mich aus der aktiven Seite zurückziehen aber selbstverständlich per PN zur Verfügung stehen.
und sollte ich mal wieder ein "dickes Ding" hier sehen..also jemand der z.B. radioaktive Stoffe verschenkt oder ähnliches...
dann werde ich auch öffentlich eingreifen. Ebenso wenn ich sehe, dass mineralogisch falsche Informationen verbreitet werden, jemand versucht, euch mit gebrannten oder gefälschten Steinen zu bescheissen oder es wirklich mal an einer Stelle "brennt".
Ich bin also nicht aus der Welt

Die hier von Antje begonnene Idee "Schön aber Giftig" ist sehr gut und sehr wichtig. Und vielleicht findet sich hier jemand, der sie weiter führt.
Ich habe das schon in meinem neuen Forum aufgegriffen. Aber es sollte auch hier in diesem Forum weitergehen. Denn es handelt sich um eine äußerst wichtige Thematik,
der in der sogenannten Steinheilkunde viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Und so ist es gut, dass es nun schon mind. zwei "Steine-Foren" gibt, die diese Problematik behandeln und publik machen.
Es ist übrigens ein Unding, dass diese wichtige Galerie irgendwo in der Sektion "Edelsteine Bilder" versteckt ist !
Sie sollte prominent ab oberster Stelle stehen und für jeden sichtbar sein !
Zuletzt geändert von Mineralicon am 27.06.2013, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Galerie schön aber giftig
Danke Bernhard, es ist gut zu wissen das das Thema weiterhin Beachtung findet. Natürlich werde ich auch dort präsent sein. Hier schaue ich zwar auch noch rein (und in den Ägypten-Thread).
Also: Auf zu neues Ufern
Also: Auf zu neues Ufern

- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: Galerie schön aber giftig
und an dieser Stelle erlaube ich mir, aus meinem Lieblingsgedicht zu zitieren. Hermann Hesse:Nosferati hat geschrieben:Danke Bernhard, es ist gut zu wissen das das Thema weiterhin Beachtung findet. Natürlich werde ich auch dort präsent sein. Hier schaue ich zwar auch noch rein (und in den Ägypten-Thread).
Also: Auf zu neues Ufern
" Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten."
In diesem Sinne....nochmal:
Euch Allen: Licht und Liebe...und immer einen kristallklaren Blick auf die Dinge in unserem großartigen Universum !

Re: Galerie schön aber giftig
Hallo,
ich hatte immer mal gehofft die Expertiesen von den radioaktiven Mineralien mal hier
im Orginal zu sehen und welchen Weg diese Mineralien jetzt nehmen.
Wenn so etwas Öffendlich hier angesprochen wird sollte auch mal jeder im Forum sehen
können wie so etwas Aussieht.
Es grüßt
Klaus
ich hatte immer mal gehofft die Expertiesen von den radioaktiven Mineralien mal hier
im Orginal zu sehen und welchen Weg diese Mineralien jetzt nehmen.
Wenn so etwas Öffendlich hier angesprochen wird sollte auch mal jeder im Forum sehen
können wie so etwas Aussieht.
Es grüßt
Klaus
Re: Galerie schön aber giftig
Ja Klaus, da hast Du völlig recht.
Hatte auch im entsprechenden Thread gefragt ob nicht einige hier rein gestellt werden sollten. Leider war die Reaktion gleich null. Und das bei einem so wichtigem Thema
Hatte auch im entsprechenden Thread gefragt ob nicht einige hier rein gestellt werden sollten. Leider war die Reaktion gleich null. Und das bei einem so wichtigem Thema

Re: Galerie schön aber giftig
Das ist schade... Ich würde mich ja beteiligen, aber glücklicherweise bin ich nicht Besitzer von radioaktiven Mineralien...
Vielleicht mögen ja Feueropal und Steinlein ihre Fotos dennoch beisteuern, auch wenn die ganze Angelegenheit so unerquicklich war...
Vielleicht mögen ja Feueropal und Steinlein ihre Fotos dennoch beisteuern, auch wenn die ganze Angelegenheit so unerquicklich war...

Re: Galerie schön aber giftig
Ich bin der Meinung wenn das Zeug untersucht wurde muß ja was schriftliches als Befund da sein
und das kann uns doch Mineralicon mal vorlegen und genau so welchen Weg die gefärliche Stücke
jetzt nehmen.
Für mich ist da besonders interesant was da und wie untersucht wurde ob Alfa oder Gammastrahlung
und wie hoch diese war.
Es grüßt
Klaus
und das kann uns doch Mineralicon mal vorlegen und genau so welchen Weg die gefärliche Stücke
jetzt nehmen.
Für mich ist da besonders interesant was da und wie untersucht wurde ob Alfa oder Gammastrahlung
und wie hoch diese war.
Es grüßt
Klaus
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Galerie schön aber giftig
Hier zeige ich die besonderen Mineralien Soddyit und Marthozit
- Dateianhänge
-
- Soddyite
- Giftstein Mineral mit Uran ein Soddyit.JPG (65.39 KiB) 13620 mal betrachtet
-
- Radioactive..png (8.93 KiB) 13610 mal betrachtet
-
- Marthozite
- Strahlenes Mineral Marthozite.JPG (79.71 KiB) 13620 mal betrachtet
Re: Galerie schön aber giftig
Danke Dir liebe Christel... 

Re: Galerie schön aber giftig
schön sind sie alle, die giftlinge
ich sammel zum beispiel gerne auripigment und realgar.
hab auch greenockit in meiner sammlung (cadmium)
und einen bergkristall mit lithium, phosphor, schwefel....
aber grundsätzlich:
mineralien gehören nicht in kinderhände!
auch nicht die kleinen netten trommler, es sei denn,
sie sind ausgekocht wie unser Helmut schon mehrfach beschrieben hat.
und wenn schon giftlinge, dann verschlossen und dunkel lagern.
auch keinen kontakt mit wasser....

ich sammel zum beispiel gerne auripigment und realgar.
hab auch greenockit in meiner sammlung (cadmium)
und einen bergkristall mit lithium, phosphor, schwefel....
aber grundsätzlich:
mineralien gehören nicht in kinderhände!
auch nicht die kleinen netten trommler, es sei denn,
sie sind ausgekocht wie unser Helmut schon mehrfach beschrieben hat.
und wenn schon giftlinge, dann verschlossen und dunkel lagern.
auch keinen kontakt mit wasser....
Re: Galerie schön aber giftig
Der gezeigte Soddyite sieht wirklich richtig gut aus,erinnert mich irgendwie an Wavellit.
Aber zuhause haben möchte ihn doch lieber nicht...
Aber zuhause haben möchte ihn doch lieber nicht...
Re: Galerie schön aber giftig
Das klingt jetzt makaber:
Könnte ja passieren dass eine/r mit solchem Material mal -warum auch immer- das zeitliche segnet
Dan kommen die Erben, lösen den Haushalt auf und da ist ne Steinesammlung.
Im Interesse der nachfolgenden Generation finde ich es angebracht da evtl. Warnhinweise
an entsprechenden Stücken anzubringen. Könnten ja schreckliche Dinge passieren wenn
unbedarfte Erben an so ne Sammlung gelangen.
Habt Ihr daran auch zufälligerweise schon gedacht ???
Könnte ja passieren dass eine/r mit solchem Material mal -warum auch immer- das zeitliche segnet

Dan kommen die Erben, lösen den Haushalt auf und da ist ne Steinesammlung.
Im Interesse der nachfolgenden Generation finde ich es angebracht da evtl. Warnhinweise
an entsprechenden Stücken anzubringen. Könnten ja schreckliche Dinge passieren wenn
unbedarfte Erben an so ne Sammlung gelangen.
Habt Ihr daran auch zufälligerweise schon gedacht ???
Re: Galerie schön aber giftig
Das finde ich sehr schwierig, die Erben können es nicht wissen der der die Sammlung anlegte, kann sie nicht mehr etikettieren. Man kann eigentlich nur an der Vernunft der Erben appelieren diese Sachen nicht einfach "unter die Leute" zu bringen, sondern sie einem Sachverständigen vorzulegen.helmut hat geschrieben:
Im Interesse der nachfolgenden Generation finde ich es angebracht da evtl. Warnhinweise
an entsprechenden Stücken anzubringen. Könnten ja schreckliche Dinge passieren wenn
unbedarfte Erben an so ne Sammlung gelangen.
Habt Ihr daran auch zufälligerweise schon gedacht ???
Jetzt stelle ich Euch ein Fund aus Deutschland vor, der durchaus auch in alten Sammlungen anzutreffen sein kann.
Eine Historische Stufe aus dem seit mehreren Jahrzehnten stillgelegten Tagebau bei Callenberg in Sachsen.
Chemische Zusammensetzungen:
Krokoit, rot: Blei, Chrom, Sauerstoff
Coronadit, schwarz: Blei, Mangan, Sauerstoff
Vauquelinit, gelb: Blei, Chrom, Kupfer, Phosphor, Sauerstoff, Wasserstoff
Liebe Grüße Antje

Re: Galerie schön aber giftig
Hallo ihr Lieben,
kaum zu glauben aber das hier ist mein erster und bis dato einziger Cerussit. Ich finde ihn phantastisch. Ob er einsam ist? Nicht mehr lange dann bekommt er Gesellschaft
Chemische Zusammensetzung: Blei, Kohlenstoff, Sauerstoff: Liebe Grüße Antje
kaum zu glauben aber das hier ist mein erster und bis dato einziger Cerussit. Ich finde ihn phantastisch. Ob er einsam ist? Nicht mehr lange dann bekommt er Gesellschaft

Chemische Zusammensetzung: Blei, Kohlenstoff, Sauerstoff: Liebe Grüße Antje

Re: Galerie schön aber giftig
Ohjeohje, hier postet ja niemand mehr
dann kommt hier nun mein neuster Fang, danke Windfee
Ein wunderschönes Stück das es mir vom ersten Augenblick angetan hat
Bald folgen Bilder von Stücken die sehr harmlos aussehen, aber.......
nun erst einmal Realgar, Auripigment, Galenit auf Quarz Liebe Grüße Antje

dann kommt hier nun mein neuster Fang, danke Windfee
Ein wunderschönes Stück das es mir vom ersten Augenblick angetan hat

Bald folgen Bilder von Stücken die sehr harmlos aussehen, aber.......
nun erst einmal Realgar, Auripigment, Galenit auf Quarz Liebe Grüße Antje