Das sind mal drei Steine wo mann sieht das sie bearbeitet wurden ,jedoch nicht von mir.
LG Isabo
ferige Steine
ferige Steine
- Dateianhänge
-
- IMG_0430.JPG (207.64 KiB) 1803 mal betrachtet
Re: ferige Steine
Ich bin echt baff... Du hast ja ne komplette Sammlung gefunden!
Lagen die alle an der gleichen Stelle oder großflächig verstreut?

Lagen die alle an der gleichen Stelle oder großflächig verstreut?
Re: ferige Steine
Eine komplette Sammlung...das sind nur ein paar Stücke.
Bei denen sieht mann was ich meinte mit Löcher u.s.w.
Bei niedrig Stand des Rheins ist es ein streifen von ca.100 m. bis zum Ufer wo die alle unter dreck (manchmal) liegen.
Bis her habe ich nur diese zwei ca. 200 -250 Meter weter gefunden.
LG Isabo
Bei denen sieht mann was ich meinte mit Löcher u.s.w.
Bei niedrig Stand des Rheins ist es ein streifen von ca.100 m. bis zum Ufer wo die alle unter dreck (manchmal) liegen.
Bis her habe ich nur diese zwei ca. 200 -250 Meter weter gefunden.
LG Isabo
- Dateianhänge
-
- IMG_0433.JPG (178.57 KiB) 1784 mal betrachtet
- hellemondseite
- Beiträge: 3151
- Registriert: 12.04.2007, 17:48
Re: ferige Steine
Hallo wer legt solche Schätze da ab. Ist ja Wahnsinn. Kannst Du mal ein Foto von der Stelle machen am Rhein und der drumrum.
Re: ferige Steine
Ein Schwabe möchte Bilder haben???
Solltest du mal an den Rhein kommen , such an Bäumen da bleibt so einiges liegen bei Hochstand.
Wenn ich das nächste mal fahre nehme ich die Kanera mit und mache welche.
LG Isabo
Solltest du mal an den Rhein kommen , such an Bäumen da bleibt so einiges liegen bei Hochstand.
Wenn ich das nächste mal fahre nehme ich die Kanera mit und mache welche.
LG Isabo
Re: ferige Steine
Hallo "isabo",
ich habe mal eines Deiner Bilder ausgeschnitten,ich bilde mir ein da sogar eine
Metallöse zusehen. Auf alle Fälle ist das etwas was ich mir nicht erklären kann.
Ich kenne so etwas von der Elbe bei Dresden,doch das geht auf den 7.jährigen Krieg
und die Zerstörung der Brühlchen Lustschlösser zurück.
An einen Elbbogen konnte man mit viel Glück Geme und Ringsteine und anderes Zeug
finden.
Es grüßt Dich
Klaus
ich habe mal eines Deiner Bilder ausgeschnitten,ich bilde mir ein da sogar eine
Metallöse zusehen. Auf alle Fälle ist das etwas was ich mir nicht erklären kann.
Ich kenne so etwas von der Elbe bei Dresden,doch das geht auf den 7.jährigen Krieg
und die Zerstörung der Brühlchen Lustschlösser zurück.
An einen Elbbogen konnte man mit viel Glück Geme und Ringsteine und anderes Zeug
finden.
Es grüßt Dich
Klaus
Re: ferige Steine
Hallo Klaus ,
du siehst richtig, da ist eine Metallöse...
Bei vielen Boulder sieht mann schnittstellen und bei einigen steinen ist die Bohrstelle kaputt gebrochen, ich glaube 2-3 Steine könnte mann als Schmuckstüch tragen wo alles in takt ist.
Einen habe ich wo ein Muster rein gemacht wurde!!!
Hier sind so viele Steine das ich ein bissel den überblick verloren habe.
LG Isabo
du siehst richtig, da ist eine Metallöse...
Bei vielen Boulder sieht mann schnittstellen und bei einigen steinen ist die Bohrstelle kaputt gebrochen, ich glaube 2-3 Steine könnte mann als Schmuckstüch tragen wo alles in takt ist.
Einen habe ich wo ein Muster rein gemacht wurde!!!
Hier sind so viele Steine das ich ein bissel den überblick verloren habe.
LG Isabo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 4108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 0 Antworten
- 3300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vanjana
-
- 9 Antworten
- 2617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lyraia
-
- 2 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69