So ich hätte Hier villeicht etwas interresantes für "Muschelsammler" und zwar bin ich öfters in den Bergen unterwegs uns sammle gerne Mineralien. Jetzt bin ich auf den alten Ammolith vom (Kärntnerischen Bleiberg) gestoßen, habe dann natürlich fleißig angefangen zu schleifen und habe hier ein Paar stücke Die gerne den Besitzer wechseln würde
Noch ein paar Details des Minerals weil er doch nicht so Bekannt ist:
Es handelt sich um eine durch das Farbenspiel ihrer Schalenreste der Ammonitenart - Carnites floridus auffallende Lumachelle. Das Gestein wurde 1780 im St. Oswaldi-Stollen bei Bleiberg im Zuge des hier umgehenden Galenit-Bergbaues erstmals gefunden und 3 Jare danach war die Fundstelle erschöpft ers 2006 hat jemand vereinzelte stücke in der Nähe von Innsbruck gefunden, die jedoch nicht nennenswert waren!
Die steine würden von mir selber Geschliffen, weder Stabilisiert, noch geklebt, einfach nur hochpoliert

Dass Farbenspiel ist wahrlich eine Kunst "einzufangen" mit Fotos da die steine im Morgen, mittags und Abendlicht bzw. im Kunst licht jedesmal das Farbenspiel ändert
